Kommunikations-Training
Kommunikations-Training: Das wichtige Training für‘s neue Team! Schneller zur effektiven Zusammenarbeit kommen. Kompetenzen und Rollen koordinieren und wichtige Vereinbarungen treffen.
Wirtschafts-Mediation · Strategie-Moderation
Konflikte lösen • Zusammenarbeit fördern • nachhaltig und sozial Beteiligen
Konfliktlösung: Konflikte entstehen alltäglich. Meistens können sie jedoch durch gezielte Information und gemeinsame Kommunikation ausgeräumt werden. Das kennen Sie und machen es von ganz alleine. Denn Konfliktbewältigung ist ein Teil der Arbeit einer guten Führungskraft. Meinungsverschiedenheiten, Turbulenzen und Diskussionen sind ein normaler Bestandteil des Alltags. Doch benötigen sie ihren Platz und ihre Zeit.
Kommunikations-Training: Das wichtige Training für‘s neue Team! Schneller zur effektiven Zusammenarbeit kommen. Kompetenzen und Rollen koordinieren und wichtige Vereinbarungen treffen.
Mediation und Konfliktmanagement – über die richtige Auswahl und die optimale Umsetzung. Die Wahl zwischen Mediation und Konfliktmanagement hängt stark von der Natur des Konflikts und den Bedürfnissen der Parteien sowie der Auftraggebenden ab.
„Differenzen beenden – dazu bedarf es Klarheit, Wissen über die Konsequenzen und die Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen.“ Ralf Hasford, Mediator, bekräftig das: „Finde jetzt Klarheit und komme zu deinem konsequenten Handeln! Dazu ist es sehr gut, im Gespräch seine Gedanken und Worte zu ordnen. Des Weiteren sollten die Alternativen wie auch die eigenen Risiken für die weiter berufliche wie gesundheitliche Perspektive besprochen werden.“ Aus seiner Praxis weiß er, wieviele Themen in 30 Minuten passen und er ist der Meinung, dass sollte ein sehr guter Einstieg sein, um in die Verantwortung für das eigene Leben zu gehen.
„Mach das es bald vorbei ist“ – Wegweiser für die Konflikterkennung und Konfliktlösung! nvestiert in Konfliktpräventionsmaßnahmen! Workshops, regelmäßige Team-Checks, Supervision und dazu immer ein offenes Ohr. So kannst du viele „Stürme“ vermeiden.
Begleitung / Training für Führungskräfte & Unternehmer:innen
Das Konfliktmanagement und die Konfliktlösung sollte eine alltäglichen Arbeit von Führungskräften sein. Glücklicher weise kommt es nicht so häufig vor, dass hier eine spezielle Konfliktmoderation oder sogar Mediation notwendig wird – oder doch, und es wird nur übersehen? Jede Führungskraft muss zumindest in die Lage versetzt werden, mit Konflikten umzugehen. Dafür biete ich das Coaching an und bei akutem Bedarf auch die sofortige praktische Umsetzung: die Konfliktmoderation, das Konfliktmanagement, die Krisenintervention.
Besprechen Sie mit mir welchen Wert meine professionelle Moderation Ihrer Klausur und Strategiemeeting haben soll. Ich zeige Ihnen auf, wo ich Sie unterstützen kann und welche Aufgaben ich Ihnen dabei abnehme. Freuen Sie sich auf ein zielorientiertes Gespräch voller Verbindlichkeit.
Als Ihr Moderator bringe ich zu 100% meine Erfahrung und mein Fachwissen ein. Dazu kommen Leidenschaft und Empathie. Mit meiner Arbeit schaffe ich ein konstruktives und effizientes Umfeld, das von Offenheit und ausgeglichenen Redeanteilen zeugt. Mein Ziel ist es, Ihren Strategieprozess so zu gestalten, dass er nicht nur zu klaren, realisierbaren Zielen führt, sondern auch die Menschen, die an diesem Prozess beteiligt sind, stärkt und inspiriert.
Für eine effektive und inspirierende Gestaltung Ihrer nächsten Strategiebesprechung, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Für mich hat der Konflikt zwei Ebenen. Wollen Sie mich begleiten? Dann lade ich Sie zu einer kurzen Reflexion ein. Denken Sie bereits über Ihre eigene Rolle in Konfliktsituationen nach? Wie reagieren Sie typischerweise auf Konflikte? Vermeiden oder konfrontieren? Suchen Sie etwa nach einem Mittelweg? Meine beiden Blicke auf den Konflikt heißen Verräter und Engel. Erinnern Sie sich an eine kürzliche Konfliktsituation: Was hätten Sie besser machen wollen – war es der Engel der neue notwendige Wege einforderte oder der Verräter, der nur Energie und den Erfolg kostet? Beurteilung und Selbstbeurteilung ist ein wesentlicher Schritt, um Ihre Fähigkeiten im Konfliktmanagement zu verbessern! Gehen wir den nächsten Schritt.
Familienmediation – Ein Weg zu nachhaltiger Konfliktlösung und Harmonie Eskalierende Familienkonflikte gibt es immer wieder. Ihre Lösung muss jedoch nicht immer gerichtlich sein, denn die Familienmediation bietet eine effektive Alternative. Streitigkeiten sollten in einem vertraulichen und kooperativen Umfeld zu lösen sein. In diesem Blog-Beitrag spreche ich über die Vorteile der Familienmediation und wie sie in … Weiterlesen
Natürlich kannst Du für gute Beziehungen im Arbeitsleben sorgen! Zeige Respekt und Wertschätzung: Respekt und Wertschätzung sind essenziell für eine positive Arbeitsatmosphäre. Zeige dies durch Anerkennung der Leistung, Berücksichtigung der Meinungen und Dankbarkeit für Beiträge deiner Kollegen. Dies fördert Zufriedenheit, Motivation und ein starkes Teamgefühl. Fördere eine offene Kommunikation: Klare und ehrliche Kommunikation ist das … Weiterlesen
Ergebnis nach zwei Tagen: Ziele, Strategie und Budget sind beschlossen.
Abschließend lässt sich festhalten, dass das Meeting, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, ein Erfolg war. Es bewies, dass Konflikte, wenn sie professionell angegangen werden, nicht nur gelöst werden können, sondern auch als Katalysator für positive Veränderungen und Weiterentwicklung dienen. Ralf Hasford spielte dabei eine entscheidende Rolle, indem er nicht nur als Moderator, sondern auch als Mediator agierte und so zur Zukunftssicherung des Unternehmens beitrug.
Überwindung von Teamkonflikten durch Wirtschaftsmediation: Ein Fallbeispiel In einem Technologieunternehmen sind Konflikte innerhalb des Teams als auch in der Führungsebene keine Seltenheit. Sie können gravierende Auswirkungen auf die Effizienz, die Mitarbeitermoral und letztlich auf die Kundenzufriedenheit haben. In diesem Blogbeitrag wird ein anonymisiertes Fallbeispiel eines Technologieunternehmens präsentiert, das durch Wirtschaftsmediation eine tiefgreifende Spaltung im Team … Weiterlesen
Einladung: Gemeinsam Konfliktexpertise aufbauen: Ein Angebot für HR-Führungskräfte
Stärken Sie Ihre Entscheidungskompetenz im Umgang mit Konflikten
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind Konflikte praktisch unvermeidlich. Als HR-Führungskraft sind Sie die Schlüsselfigur, wenn es darum geht, diese Konflikte effektiv und nachhaltig zu managen. Nutzen Sie diese exklusive Gelegenheit zur professionellen Weiterentwicklung.
Wirtschaftsmediator Ralf Hasford nutzt seine umfangreiche Erfahrung in der Moderation und Mediation, um nicht nur Konflikte zu lösen, sondern auch bei der Entwicklung von Strategien für eine nachhaltige und effiziente Zusammenarbeit im Unternehmen zu helfen. Mit seinem Ansatz der Wirtschaftsmediation trägt er dazu bei, dass Unternehmen nicht nur Konflikte überwinden, sondern auch eine Kultur der Kooperation und des respektvollen Umgangs miteinander aufbauen.
Wirtschaftsmediator im Krankenhaus: Konflikte im Gesundheitswesen sind vielfältig: Sie reichen von Unstimmigkeiten zwischen Ärzten und Klinikleitung bei Behandlungsresultaten, wodurch langwierige Arzthaftungsprozesse vermieden werden können, bis hin zu Differenzen zwischen Versicherern und Patienten über Kostenübernahmen. Auch innerbetriebliche Konflikte in Arztpraxen und Kliniken, die sich auf die Arbeitsproduktivität auswirken, fallen in den Bereich der Mediation.
Supervision für Führungskräfte und Teams zur Krisenintervention. Das moderierte Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessert nachhaltig die Leistungsfähigkeit und den Unternehmenserfolg.
Problemlösung | Problemlösungsworkshop: Ihr Unternehmen verdient es, reibungslos zu laufen. Nehmen Sie Ihre Herausforderungen aktiv in Angriff – im technischen wie auch im sozialen: Ein Workshop kann den Unterschied machen! Dann hören Sie sicherlich auch so ähnliche Sätze wie diesen: „Endlich haben wir das Problem ernst genommen, mit allen beteiligten Abteilungen geredet und eine gangbare Lösung definiert.“
Ralf Hasford Sustainability Transformation, Moderation und Mediation: Vom Konflikt zur kooperativen Zusammenarbeit – den unternehmerischen Erfolg absichern!
Wirtschaftliche Spannungen – Überwinden von Konflikten in Unternehmen
• Wirtschaftliche Flauten setzen vielfältiges Konfliktpotential frei
• In der Folge kommt es zu Qualitätseinbußen und dem Anstieg der Stück-Kosten
• Eine schnelle und kostengünstige Methode zur Konfliktlösung bietet eine externe Mediation
Was sind Teamkonflikte?
Bei einem Konflikt in einem Team treffen unterschiedliche Einstellungen, Erwartungen, Interessen, Meinungen, Wertvorstellungen oder Ziele von einzelnen Mitarbeitenden aufeinander. Schon aus der Definition lässt sich erkennen, dass es zahlreiche, unterschiedliche Arten von Konflikten gibt. Doch Sie sind nicht alleine. Intern gibt es Hilfe bei HR / Personalabteilung oder der Geschäftsführung. Extern unterstützen erfahrene Mediatoren, wie ich.
Dieser Beitrag betont den Wert von Feedback in der Supervision und Konfliktlösung. Er gibt eine klare Richtlinie für effektive Kommunikation in Konfliktgesprächen vor.
Er basiert auf den Erfahrungen aus der Mediationspraxis von Ralf Hasford.
Optimieren Sie Ihre HR-Prozesse durch Mediation und Teamentwicklung
Die Welt des HR wandelt sich rasant. Angesichts der steigenden Anforderungen im Personalmanagement sind Mediation und Teamentwicklung essentielle Werkzeuge für jeden HR-Referenten / jede HR-Referentin.
Ralf Hasford als erfahrener Organisations- und Wirtschafts-Mediator, bietet aktive und proaktive Unterstützung, um den dynamischen Herausforderungen des modernen HR gerecht zu werden.