Digitalisierung: eCollaboration / Geschäftsmodelle / Digitalisierungskonzept: … Aktuelle Aufgaben in der Arbeit 4.0!
Konzepte, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen: Kundenzentriert gestalten
Der Heimatmarkt wird Global: Strategien für die Zukunftssicherung
Plattform oder Cyber-physische Systeme (CpS): Die richtige Unternehmensentwicklung
Digitalisierungskonzept: Definieren wir Klarheit über Ihre Entwicklungsziele, Ihren Weg der Umsetzung und die entsprechenden Aufgaben interner wie externer Partner.
Ralf Hasford bietet systemische Moderation: „Laden Sie mich zu Ihren schwierigen Meetings ein, damit Sie gemeinsam schneller zu Lösungen finden und die nächsten Schritte sowie verantwortlichen Personen gemeinsam vereinbaren.
Mit meiner Moderation befreie ich Sie von der Doppelverantwortung für die strikte Bearbeitung des Themas und das Wohlergehen der Teilnehmer*innen.
So arbeiten Sie als Verantwortliche/r bzw. Führungskraft mit am Thema und seinen Sie Teil der Lösung. Ich übernehme verantwortungsbewusst die wertschätzende Diskussionsleitung und führe transparent und sicher zum Ziel. Selbst bei Schwierigkeiten und Turbulenzen kann ich situationsbedingt auf bewährte Methoden und Techniken zurückgreifen, die eine positive Wendung herbeiführen helfen.
Als externer Moderator sichere ich die erreichten Ergebnisse und begleite ich Sie auf dem Weg Ihrer Aufgabenerfüllung. “
Ihre nächsten Schritte:
Kostenloses Vorgespräch vereinbaren … >> ANGEBOT anfordern … >> TERMIN vereinbaren +49 30 2363 9390 (Telekom) oder info@hasford.de
Moderation ist ein Produkt, eine Dienstleistung und vor allem eine Wertschätzung aller Teilnehmenden
Workshopmoderation
Erfolgsfaktor: Externe Moderation von Workshops
Moderation bedeutet für mich, dafür zu sorgen, dass Sie miteinander zielgerichtet arbeiten und erfolgreich Werte schaffen!
Profitieren Sie von meiner Moderation. Zielgerichtet und schneller auf den Punkt kommen. Offene Kommunikation in Meeting und Workshop: Motivieren und Austausch fördern, transparente Darstellung der Informationen, Ideen und Innovation beflügeln, zielführende Gesprächsführung, Ergebnisse sichern … dafür sorge ich als Moderator. Sprechen wir über Ihren aktuellen Bedarf?
Erfolgsfaktor: Externe Moderation von Meeting und Tagung
Profitieren Sie von meiner Moderation. Zielgerichtet und schneller auf den Punkt kommen. Wertschätzende, zielführende Kommunikation im Meeting: Austausch fördern, transparente Darstellung der Informationen, zielführende Gesprächsführung, Ergebnisse sichern … dafür sorge ich als externer Moderator. Sprechen wir über Ihren aktuellen Bedarf?
Moderation im Business: Entscheidungen treffen. Deren Findung hat ihre eigene Dynamik und der Prozess der Entscheidungsfindung muss entsprechend vorbereitet werden. Dazu hat Hasford eine Sieben-Punkte-Liste der notwendigen Stationen zusammengestellt.
Notwendige Stationen der Entscheidungsfindung
Ein konstruktives Umfeld schaffen.
Die Situation detailgenau beschreiben.
Gute bis gewagte Alternativen benennen
Chancen und Möglichkeiten erarbeiten.
Objektive Kriterien der Entscheidungsfindung definieren.
Vergleichen, abwägen und beste Lösung wählen.
Ergebnis prüfen und bewerten.
Der Transfer ins Unternehmen: Nach dem Entscheiden ist vor dem Arbeiten
Wenn die Entscheidung getroffen ist, wie geht es dann weiter? Transfer ist das Zauberwort. Die entsprechenden Stakeholder müssen identifiziert und mit den notwendigen Informationen versorgt werden. Hasford meint, dass dabei unterschiedliche Dinge beachtet werden sollten …
Konfliktmoderation
Aufgaben der Konfliktmoderation
Vorgespräch, Auftragsklärung;
Durchführung: Moderation der Konfliktlösung, Ausgleichsverpflichtungen strukturieren und verhandeln;
Erarbeitung und Vereinbaren der Lösungen;
Ergebnissicherung: Ziele, Termine und Verantwortliche erfassen;
Nachbereitung: Protokoll und Nachbesprechung;
Auf Wunsch: Konzeption und Planung von Folgemaßnahmen, Konfliktmanagement aufbauen
Vorbereitung: Konzeption und Planung von Workshop oder Meeting, Erstellung Agenda und Veranstaltungsablauf (Technik und Methodik);
Durchführung: Leitung und Moderation des Innovationsworkshops, Informationen visualisieren, strukturieren und die Erarbeitung von Lösung sichern;
Ergebnissicherung: Ziele, Termine und Verantwortliche erfassen
Nachbereitung: Aussagekräftige Dokumentation, Reflexion und Nachbesprechung;
Auf Wunsch: Konzeption und Planung der internen Kommunikation, Folgemaßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit der im Innovationsworkshop erzielten Ergebnisse organisieren.
Moderation bedeutet … miteinander zielgerichtet arbeiten und erfolgreich Werte schaffen!
Profitieren Sie von meiner Moderation. Zielgerichtet und schneller auf den Punkt kommen.
Offene Kommunikation in Meeting und Workshop: Motivieren und Austausch fördern, transparente Darstellung der Informationen, Ideen und Innovation beflügeln, zielführende Gesprächsführung, Ergebnisse sichern … dafür sorge ich als Moderator. Sprechen wir über Ihren aktuellen Bedarf? Ich schlage vor, wir starten dort, wo Sie heute stehen und freue mich auf unseren Kontakt.
Business Moderation … Methode zur gemeinsamen Arbeit in Gruppen
Moderation unterstützt und ordnet die Kommunikation in Teams und Gruppen. Mir ist es wichtig, dass Ressourcen und Talente der Teilnehmer und Teilnehmerinnen bestmöglich und zielführend zum Einsatz kommen. Dazu nutze ich vielfältige und anerkannte Methoden und Moderationstechniken. Ich arbeite als Moderator in Arbeitsgruppen, bei Führungs- und Teammeetings, in Workshops, bei Seminaren, Konferenzen, Fachtagungen u.ä.. Als Moderator biete ich eine methodische Art der Problemlösung und Konfliktregelung an, ohne dabei inhaltlich Stellung zu beziehen bzw. Partei zu ergreifen.
Beratung und Moderation
Motivation steigern, umsetzbare Strategien erarbeiten und verwertbare Handlungspläne verankern sind Ziel meiner Moderation und Beratung in Unternehmen und Organisation. Ich arbeite in kleinen und mittleren Gruppen von zwei bis dreizig Personen. Bzw. moderiere ich Tagungen und Konferenzen bis 500 Personen zu Informationsvermittlung und Wissensaustausch.
Strategie bedeutet Zukunft. Strategieentwicklung ist Führungsaufgabe und festigt die Organisation. Ich moderiere die Vorbereitung von Strategieprozessen, deren Start und begleite die konsequente Umsetzung. Workshop Innovation im Business
Erkennbarkeit, Klarheit und Konsequenz bieten die Werte und das Leitbild der Organisation. Sie sind Grundstock interner und externer Kommunikation und bestimmen die Handlungsweise. Mein Unternehmens- und Marketing Know-How hilft bei der bei der Entwicklung, Einführung und Verankerung der Werte und Leitbilder auf allen Ebenen der Organisation.
Um Teamkonflikte dauerhaft zu lösen, kräftezehrende Auseinandersetzungen mit Lieferanten oder Zulieferern zu beenden, biete ich die Konfliktmoderation an. Mit bewährten Moderationsmethoden fördere ich die Bereitschaft sich dem Konflikt zu stellen und diesen aufzulösen. Gesichtswahrung aller beteiligten Personen und Parteien ist das oberste Gebot. Angebot: Konfliktmoderation
Wie verdienen Sie die nächsten Jahre Geld? Mit der wachsenden digitalen Transformation ist es an der Zeit über digitale Anteile im Geschäftsmodell nachzudenken. Ich biete Unternehmen in Handwerk und Mittelstand neue Ideen und Herangehensweisen bei der Arbeit am Geschäftsmodell. Digital gestützte bzw. digitale Geschäftsmodelle werden die Grundlage zukünftiger Strategien, Geschäftsprozesse, Produkte und Leistungen bilden. Sie sind die Grundlage für ihren Erfolg von Morgen. Workshop Business Model Canvas (BMC)
Das Internet der Dinge bestimmt die Kommunikation, wenn es um die Entwicklung in der Arbeitswelt von Handwerk, Mittelstand und Industrie gehen. Wie profitieren Sie vom IoT / IoS mit Ihrem Unternehmen? Was sind die Bedingungen, Möglichkeiten und Risiken? Wie wird der Einstieg gestaltet? Ich führe Sie auf dem Weg zum Erfolg mit Beratung und Moderation von Meeting, Workshop, Entwicklertreffen und Kunden-Event zur planmäßigen Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen oder zur Neuorientierung mittels disruptiver Verfahren und Techniken. Workshop Value Proposition Canvas (VPC)
Entwicklungsprozesse prägen Unternehmen, Non-Profit Organisationen und Verwaltung in und ausserhalb der Zeiten von Wachstum oder Stagnation. Sie umfassen:
Gruppen und Teams zu sinnvollen Rollen- und Aufgabenverteilungen, transparenten Zuständigkeiten führen, motiviert mit Zielen umzugehen und strukturgebende Abläufe schaffen, ist mein Job. Werte und Unternehmensziele bilden dabei das Fundament für reibungsarme Zusammenarbeit in der Organisation (Business DNA). Und sollte der Weg zum Idealzustand über Konflikte und besonderen Herausforderungen führen, bin ich ebenfalls für Sie da.
Ralf Hasford: Moderator und Berater
Empathie und Austausch von Informationen stehen im Mittelpunkt. Spannungen abbauen, gegenseitiges Verständnis erzeugen, die Wissens-Transformation ermöglichen. Was dann passiert? Es wird Ergebnisse geben, die Sie positiv überraschen und die Arbeitsbasis von Team und Organisation sichern sowie nachhaltig verbessern. Kontakt