Ralf Hasford: Moderation und Beratung
Produkte und Leistungen für Industrie 4.0, Kultur der Zusammenarbeit, digitale Strategie, Arbeit 4.0
„Gemeinsam auf den Punkt kommen.“ Ralf Hasford bietet Workshop, Seminare, Beratung zur Analysen von Kundenwunsch, Dateneinsatz und Marktchance sowie die interne wie externe kommunikative Transformation.
Begleitung des Umsetzungsprozesses, der Einführungsphase und des nachfolgenden produktiven Alltags.
Arbeit 4.0 und kollaborative Zusammenarbeit als Formen des eBusiness sind seine Forschungsthemen.
EINE KOSTENLOSE TELEFONISCHE BERATUNG VEREINBAREN

Moderation von Workshop, Seminar, Meeting, Fachkonferenz
- Problem- und Konfliktmoderation, interne Kommunikation
- Innovation und Entwicklung
- Zieldefinition, Unternehmensstrategie
- Digitale Strategie / Start der Digitalisierung
- Werte, Leitbild, USP, Marke
Workshop und Prozessbegleitung für Industrie, Mittelstand und Handwerk
- Digitale Geschäftsmodelle
- Interne und externe Kommunikation
- Digitalisierung Produkt und Service mit IoT / IoS / CPS
- Digitaler Wandel bei Unternehmensnachfolge
- E-Collaboration
Coaching im Business
Thema: Kundenbeziehung
Zielgruppe:
KMU, die ihre Kundenbeziehung in den Mittelpunkt stellen und diese begeistern
Ziel:
Von einer gesteigerten Kundenloyalität profitieren sowie zusätzliche Umsätze generieren
Umsetzung:
Dazu wird das Kundenerlebnis, durch personalisierte Kommunikations-, Vertriebs- und Servicelösungen optimiert werden.
Thema: Collaboration
Zielgruppe:
KMU, die ein skalierbares Potential in der Zusammenarbeit benötigen
Ziel:
Volle Entfaltung der Effizienzsteigerung digitaler Arbeitsplätze
Umsetzung:
Unternehmensspezifische Aufgaben sowie umfangreiche Tool-Landschaft analysieren, zukunftsfähige Lösungen für das Unternehmen auswählen, Lösungen implementieren, Mitarbeiter einarbeiten und im Prozess begleiten
Thema: Digitalisierung der Wertschöpfung
Zielgruppe:
KMU, die ihre Wertschöpfung individualisieren und den Bedürfnisse des Marktes anpassen
Ziel:
Eine konsequente Digitalisierung von Unternehmensprozessen führt zu effizienteren, schlankeren Strukturen und fördert die Produktivität.
Umsetzung:
Chancen innerhalb des Unternehmens aufzeigen und bei der Einführung der erforderlichen Technologien unterstützen.
Thema: Digitale Verbindung von Produkt und Service
Zielgruppe:
Zukunftsgewandte KMU die Service auf IoT Basis monetisieren wollen
Ziel:
Konsequente zielgerichtete Digitalisierung von der Bedarfserfassung über Leistungserbringung bis zur Abrechnung
Umsetzung:
Marktanalyse, Geschäftsmodell und Prozesse erarbeiten, Umsetzungsprojekte begleiten
Zukunftsthemen im Unternehmen
Das Strukturieren und Vernetzen von Daten, Information und Wissen, das Erkennen von Situationen und Änderungen sowie das Beurteilen möglicher Entwicklungen sind für den künftigen Unternehmenserfolg kritisch. Wir setzen Impulse und sprechen über Herausforderungen und Ansätze, wie Ordnung in das Datenchaos gebracht, zeitnahe Reaktionsfähigkeit hergestellt und zukunftsträchtige Geschäftsfelder erschlossen werden können.
Die meisten Unternehmen beschäftigen sich mit der Digitalisierung. Teure Programme werden gestartet, externe Berater und Firmen beauftragt und mit viel Enthusiasmus in die Zukunft geblickt. Das funktioniert leider nicht so reibungslos. Ein Blick in die Gegenwart und eventuell sogar in die Vergangenheit lohnt sich, genauso wie die Einbindung der Mitarbeiter, denn ihr Erfahrungs- und Handlungswissen ist unabdingbar für eine erfolgreiche Umsetzung digitaler Projekte.
Kontakt aufnehmen und zügig mit der Umsetzung starten
Wie heißen Ihre aktuellen Herausforderungen? Ich schlage vor, wir starten dort, wo Sie heute stehen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf und vereinbaren Sie Ihren Termin.
Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit und schlage vor, Sie rufen mich gleich jetzt an und schildern Ihre Herausforderung. Gemeinsam entwickeln wir dann einen Strategie- und Zeitplan.
Ralf Hasford | Business Moderator, Berlin im Herbst 2017