RAL-Gütezeichen

Strategieentwicklung: Das RAL-Gütezeichen: Eine verlässliche Orientierungshilfe für Verbraucher

Das RAL-Gütezeichen: Eine verlässliche Orientierungshilfe für Verbraucher

Das RAL-Gütezeichen steht für hohe Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Als anerkanntes Gütesiegel in Deutschland wird es für Produkte und Dienstleistungen vergeben, die bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Das Gütezeichen ist daher für Verbraucher eine verlässliche Orientierungshilfe bei der Kaufentscheidung. Die Prüfstellen und die Vergabestelle haben verschiedene Herausforderungen zu bewältigen, um sicherzustellen, dass das RAL-Gütezeichen als verlässliches Gütesiegel erhalten bleibt.

Strategieworkshop

Hasford moderiert: Strategieentwicklung von der Planung bis zur Umsetzung

Moderation Strategieworkshop / Strategieentwicklung: Entdecken Sie das Potenzial Ihres Unternehmens

Mit meinem Strategieworkshop Effizienz 2023 unterstütze ich Sie bei der Entwicklung einer zukunftsorientierten Strategie für Ihr Unternehmen.
Ralf Hasford – Moderator / Berater für Strategie und Konflikt.

Strategieentwicklung-Strategieworkshop

Moderation Strategieworkshop / Strategieentwicklung: Entdecken Sie das Potenzial Ihres Unternehmens

Mit meinem Strategieworkshop Effizienz 2023 unterstütze ich Sie bei der Entwicklung einer zukunftsorientierten Strategie für Ihr Unternehmen.
Ralf Hasford – Moderator / Berater für Strategie und Konflikt.

Strategieentwicklung – Weihnachtsspezial / Strategieentwicklung für Verband und KMU

Strategie 2023 Strategieentwicklung für Verband und KMU.

Strategie 2023 – Strategieentwicklung für Verband und KMU. „Ein Unternehmen ohne Strategie zu führen, ist wie Segeln ohne Kenntnis des Windes“.
Vorteile des Angebot Strategietag #KMU2023*

30 min. Kostenfreies Gesprächsangebot

Zur Entwicklung der Jahresstrategie / Planung von Klausurtagung bzw. Strategieworkshop. 

Für Inhaber:in, Unternehmer:in oder Geschäftsführer:in | Erfahren Sie: Was Sie beachten müssen, was Sie berücksichtigen sollen und was Sie erwarten dürfen. | Besprechen Sie Ihre Themen, wer bei Klausur / Workshop teilnimmt und was die Agenda enthält. (Begrenzt bis 31.12.2022: unabhängig von einer weiterführenden Buchung. Ihr Ersparnis: 100 €)*

Ralf Hasford | Business Moderation

Business Moderation von Aufgaben, Ziele, Strategie und Zusammenarbeit in Workshop: Teams und Kultur der Zusammenarbeit, Meeting: Diskussion und Konfliktmanagement Ralf Hasford – Coach & Moderator: Ziele vereinbaren. Strategie definieren. Aufgaben ableiten.

Business Moderation, Ziele und Aufgaben definieren: Klarheit finden, mit Konsequenz handeln, Gemeinsam Verantwortung übernehmen. „Mit freien Händen und wachem Geist sich auf Augenhöhe begegnen.“ Ich begleite Sie als externer Moderator und Coach für Ihren Erfolg bei Strategie-Workshop, Vorstands-Klausur, Kunden-Meeting und der Öffentlichkeitsbeteiligung. Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.

Strategietagung moderieren

Ralf Hasford moderiert die 7 Schritte des Strategiemeetings.

Ralf Hasford moderiert die sieben Schritte des Strategiemeetings. „Was wollen Sie in der Strategietagung erarbeiten?“ Vielleicht haben Sie sich das bereits selbst gefragt. Bei den einen sind die Themen schon bei den Teilnehmenden erfragt, bei anderen gibt es nur vage Idee. Starten wir also dort, wo Sie stehen ins Vorgespräch!

Expertengespräch: Ziele, Prozesse, Strategien – Digitalisierung einfach machen!

Kostenfrei: Einstündiges Expertengespräch Digitalisierung einfach machen

Digitalisierung einfach machen! … Ein kostenfreies einstündiges Expertengespräch und bei Bedarf die weiterführende Begleitung mit Coaching und Moderation

Hier stehen Sie und Ihre Fragen rund um den digitalen Wandel Ihres Unternehmens oder Ihres Verbandes im Fokus. 1:1 Gespräch mit dem Experten Ralf Hasford. Das neues Angebot kann ab sofort gebucht werden!

Digitalisierung in Unternehmen und Verband: Erhalt der Profitabilität und der Zukunftsfähigkeit – Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin! Gleich hier im Beitrag.

Workshop Digitale Transformation: Prozesse, Arbeitskultur, Produkte und Dienstleistungen digital unterstützt

Prozesse, Produkte und Dienstleistungen digital unterstützen – Workshop Digitale Transformation | Bussines Moderation Hasford

Workshop „Digitalisierung von Prozess, Produkt und Leistung“

Die 20iger Jahre sind gekennzeichnet, dass sich Gesellschaft und Leben verändern. Der digitaler Wandel ist allgegenwärtig. Auf den die Arbeit und die Haushalte unterstützenden Roboter werden wir noch einige wenige Jahre warten, doch viele Portale entlasten oder befreien uns schon heute von stupiden sich immer wiederholenden Tätigkeiten.

In meinem Workshop setze ich auf die Kombination von Geschäftsmodell, Prozess und Produkt. Dabei betrachten Sie die Kundenwünsche, Ressourcen genauso wie die Bedürfnisse der Shareholder und Stakeholder.

Smart City … Strategie- und Stadtentwicklung (06)

Stadtentwicklung Smart City: Die Digitalisierung der Stadt und des urbanen Raums. Was passiert mit dem Umfeld? Hoffnungsträger oder Zukunftslabor - Innovative Wohn- und Verkehrslösungen, Vernetzte Sensorien und Technologie, Verbesserung der städtischen Luftqualität, Engagement im Natur- und Umweltschutz, Teilhabe an Entscheidungsprozessen, Sicherheitskonzepte, Einfluss auf bewussteres Konsumverhalten. Treffen wir uns auf der Smart Country Convention in Berlin.

Stadtentwicklung Smart City … Lösungsansätze / Konzepte:

Was wäre so ein Beitrag ohne konkrete Geschäfts- und Unterstützungsangebote? Als Moderator leite ich Diskussionen, Strategieentwicklung und den Aufbau von Geschäftsmodellen. Als zertifizierter Berater begleite und fördere ich die Umsetzung in erfolgreiche Produkte, Leistungen und Dienste.

SWOTplus Aufgaben und Ist-Analyse SWOT-Analyse SWOT-Ableitung Workshop Meeting

Hasford moderiert SWOTplus Meeting: Aktuelle Aufgaben + Bedrohungen

Ralf Hasford – SWOTplus Moderator für Workshop / Strategiemeeting / Organisationsentwicklung

Als Business Moderator moderiere ich SWOTplus Meeting und Workshop, damit Unternehmen und Organisationen aktuelle Aufgaben angehen und Bedrohungen erkennen sowie abstellen können. Dafür habe ich die klassische SWOT-Analyse mit Bewertung und Aufgabenableitung vereint.

Effizient arbeiten und punktgenaue Festlegungen vereinbaren! Nutzen Sie meine langjährige Erfahrung und zielführende Methodik in Strategie und SWOTplus für Ihre unternehmerischen Istanalyse, Zielbestimmung und den Start von Change Prozessen.

Ralf Hasford | Systemische Moderation bei den Themen: Strategiemoderation, Businessmoderation, Konfliktlösung

Klausur, Strategiemeeting, Strategieworkshop. Ralf Hasford als systemischer Moderator moderiert Präsenztreffen und remote online.

Strategiemoderation und Businessmoderation sowie Konfliktlösung:

+ Sie benötigen externe Strategiemoderation und Businessmoderation?
+ Diese sollte am besten alle Themen die bei der Entwicklung von Unternehmen und Organisation auftreten können abdecken?
+ Und das am Besten gleich morgen?

Dann sind Sie hier richtig!

Wie wär es, wenn Sie durch meine externe Moderation in allen Business Themen gemeinsam schneller auf den Punkt kommen würden?

Weiterlesen … oder lieber gleich anrufen? +49 30 23639390

Chefsache: Zukunftswerkstatt

Zukunftswerkstatt im Business

Chefsache: Zukunftsfähigkeit.

Zukunftswerkstatt sichert Ihre Handlungsfähigkeit.

Was ist zu tun? Letztendlich sind dringend die aktuellen Aufgaben zu definieren, das Budget sinnvoll einzuplanen und der kontinuierliche Veränderungsprozess muss endlich gestartet werden. Dazu sind jedoch nicht nur Richtung und Beteiligte festzulegen, sondern wesentlich sind Vorangehen der*s Chef*in sowie für Alle das Ziele und Strategien erkennbar werden.

Ralf Hasford – Moderation im Business: „Mit Klarheit, Ziel und Weg die konsequente Umsetzung beginnen.
Alle können Verantwortung übernehmen und ohne Ausreden starten.“

Digitaler Wandel im Verband: Digitalisierung der Verbandsarbeit

Digitaler Wandel im Verband. Es sind Informationsleistungen, Beratung der Mitglieder, Fortbildungsleistungen, Organisationsaufgaben, Koordinationsleistungen, Interessenvertretung die die Digitalisierung im Verband bestimmen.

Aufgaben des Verbandes verstehen – Grundlage des digitalen Wandels im Verband

  • Digitaler Wandel im Verband: Digitale Unterstützung bei der Bewältigung von Verbandsaufgaben
  • Digitaler Wandel sorgt für den Mehrwert im Verband bei Kommunikation, Mitgliedsverwaltung, Informationsbereitstellung, Beratung, Terminplanung
  • Verbände sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor (Arbeitgeber, Auftraggeber, Tagungsorganisation …)

Digitaler Wandel im Verband: Die Zukunftssicherung des Verbandes beginne ich mit einem ausführlichen Dialog. Zu erfragen gilt es, zu erfahren, was die Verbandsleitung erreichen will? Wie tiefgreifend soll der digitale Wandel die Arbeit verändern?

Weiterlesen

Wie wird ein Unternehmen ohne Menschen wettbewerbsfähig?

Externer Business Moderator Hasford bei der Vorbereitung

Wettbewerbsfähigkeit und Führungskräfte entwickeln.
HR Human Ressources im Prozess des Digitalen Wandels

Natürlich machen Kunden nicht das was sie sollen! Immer sind Prozesse zu komplex und noch nie waren Mitarbeiter egoistischer als heute. Wen wundert es da, das die Wirtschafts-, Standort- und Umweltpolitik noch zusätzlich für Probleme sorgt. Was da noch helfen kann? Verbessern sie Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit, in dem sie den Mensch aus allem herauslösen. Geht auch nicht? Schade.

Weiterlesen

Führungskraft entwickeln: Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)

Digitale Transformation Innovations- und Veränderungsprozesse moderieren

Die menschliche Arbeit basiert immer stärker auf ‚die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort‘. Denn menschliche Arbeit wird mehr und mehr zum ‚Treffen von Entscheidung‘ als nur die reine Muskelkraft in die Wertschöpfung einzubrigen.

Ralf Hasford | Businessmoderator

Künstliche Intelligenz und Führungskraft

Jedes Unternehmen steht vor der Aufgabe, die Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll einzusetzen. Wie Unternehmen die KI nutzen, um ihren Erfolg zu steigern, gibt es im allgemeinen zwei Möglichkeiten: 

  • Intelligente Produkte und Dienstleistungen erschaffen oder/und
  • Intelligenter Geschäftsprozesse gestalten

Weiterlesen

Digitalisierungswerkstatt in KMU, Handwerk und Mittelstand

Gezielt die digitale Transformation im Unternehmen starten bzw. die nächsten Schritte einleiten! Die ‚Digitalisierungswerkstatt‘ führt zu Klarheit bei Planung und Konsequenz im Handeln: Standort­bestimmung zur Situation von Unternehmen und Markt, Potential­analyse, Strategie erarbeiten, konkrete nächste Schritte definieren … u.v.m.

KMU / Mittelstand – Die Digitalisierungswerkstatt führt zu Klarheit im Planen und Konsequenz im Handeln.

  • Zielgruppe: KMU (Handwerk, Mittelstand) und Familienunternehmen
  • Zeitdauer: Zwei Tage á 8 Stunden
  • Personen: 2 bis 15 Teilnehmer*innen
  • Termine: individuelle Termine auf Anfrage
  • Ort: Berlin, Seminarräume in zentraler Lage bzw. bei Ihnen vor Ort
  • Anmeldung: digital@hasford.de
  • Nachfragen: +49 1511 150 9766

Weiterlesen

Workshop Potenzialanalyse Arbeit 4.0

Workshop Potenzialanalyse Arbeit 4.0

Starten Sie jetzt mit den notwendigen Schritten zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens!

Download Veranstaltung Workshop Potenzialanalyse Arbeit 4.0 als PDF

Workshop Potenzialanalyse Arbeit 4.0

  • Termin: 18. Februar 2019 | 19 – 21 Uhr 
  • Ort: The Digital Eatery | Unter den Linden 17 | 10117 Berlin
  • Anmeldung: digital@hasford.de
  • Nachfragen: +49 30 2363 9390

Weiterlesen

Pressemitteilung: Potenzialanalyse „Arbeit 4.0“ … über den Umgang mit Cyber-physische Systeme und Künstliche Intelligenz in KMU und Mittelstand

PRESSEMITTEILUNG, der Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland (November 2018)

E-Mail: info@offensive-mittelstand.de
Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“
Kurfürsten-Anlage 62 · 69115 Heidelberg · www.offensive-mittelstand.de

Weiterlesen

Datenschutzerklärung und Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Datenschutz und Zukunftssicherung

Datenschutz hat im Business allgegenwärtig zu sein

Der Stichtag für die Datenschutz-Grundverordnung kommt unaufhaltsam näher. Für jeden der noch nichts getan hat, ist hier die ultimative Vorlage:

1) auf der eigenen Webseiten „Datenschutzerklärung“ einrichten
2) ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten anlegen
3) die Datenverarbeitungs-Verträge mit den Providern anfragen / abschließen

Weiterlesen

Zusammenarbeit und 4.0 Arbeitskultur: Führung in Zeiten des digitalen Wandels

Kollaboration: Wie sollen wir die Zusammenarbeit gestalten? Coaching Moderation Hasford

Zusammenarbeit: Änderungen der Arbeitskultur

Veränderung der Zusammenarbeit / Kollaboration in Folge der digitalen Transformation

Die Zusammenarbeit ist notwendiger denn je geworden. Änderungen der Technik stellen die alte Arbeitskultur in Frage. Unternehmen aller Größenordnungen fordern heute von ihren Führungskräften und Mitarbeitern den gewinnbringenden Einsatz digitaler Technologien. Das bedeutet, das die Führung und die Arbeit im Team sich ebenfalls wandeln und anpassen muss.

Weiterlesen