Wirtschaftsmediator im Krankenhaus

Ralf Hasford Supervision und Mediation im Krankenhaus / Gesundheitswesen

Wirtschaftsmediator im Krankenhaus: Konflikte im Gesundheitswesen sind vielfältig: Sie reichen von Unstimmigkeiten zwischen Ärzten und Klinikleitung bei Behandlungsresultaten, wodurch langwierige Arzthaftungsprozesse vermieden werden können, bis hin zu Differenzen zwischen Versicherern und Patienten über Kostenübernahmen. Auch innerbetriebliche Konflikte in Arztpraxen und Kliniken, die sich auf die Arbeitsproduktivität auswirken, fallen in den Bereich der Mediation.

Training: Neu in der Führungsrolle?

Training für Führungskräfte in Pflegeeinrichtungen und im Gesundheitswesen

Neu in der Führungsrolle – Wirksamkeit entfalten (Fortbildung – online)
Wer will sich kurzfristig einschreiben? Noch gibt es einige Plätze!

Datum: 05.12.2023
Uhrzeit: 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Trainer: Ralf Hasford
Weitere Infos und Buchung:
https://veranstaltungen.dbfk.mydorg.net/?page=details&semnr=0000000728

Nutzen der Wirtschaftsmediation … effizient · kostengünstig · nachhaltig

Konflikte lösen: Professionelle Wirtschafts-Mediation und Strategieentwicklung in Unternehmen und Organisationen. Sicherung von Investitionen: Moderation von Meetings, der Nachhaltigkeits-Strategie sowie der Mitarbeitenden und Stakeholder-Beteiligung.

Die Wirtschaftsmediation bietet eine effiziente, kostengünstige und nachhaltige Methode zur Lösung von Konflikten. Sie stärkt Geschäftsbeziehungen, verbessert die Kommunikation und fördert eine positive Arbeitskultur. Wenn Sie sich für eine zukunftsorientierte und konstruktive Konfliktlösung interessieren, ist die Wirtschaftsmediation der richtige Weg für Ihr Unternehmen.

Supervision im Krankenhaus: für ein konfliktfreies Arbeiten im Gesundheitswesen

Ralf Hasford Supervision und Mediation im Krankenhaus / Gesundheitswesen

Ralf Hasford bietet Supervision im Krankenhaus an, weil er erkannt hat, dass das Gesundheitswesen ein besonders anspruchsvolles und stressreiches Arbeitsumfeld darstellt. In Krankenhäusern sind die Mitarbeiter täglich hohen emotionalen und physischen Belastungen ausgesetzt, was ohne adäquate Unterstützung zu Burnout und reduzierter Arbeitsqualität führen kann. Durch seine Supervisionsangebote zielt Hasford darauf ab, diesen Herausforderungen zu begegnen und das Wohlbefinden sowie die professionelle Kompetenz des Personals zu stärken.

Supervision für Führungskräfte und Teams

Supervison zur Krisenintervention – Supervision. Das moderierte Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessert nachhaltig die Leistungsfähigkeit und den Unternehmenserfolg.

Supervison Supervision für Führungskräfte und Teams und zur Krisenintervention. Das moderierte Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessert nachhaltig die Leistungsfähigkeit und den Unternehmenserfolg.

Problemlösung | Problemlösungsworkshop

Problemlösung-Workshop für Unternehmen und Gesellschaft

Problemlösung | Problemlösungsworkshop: Ihr Unternehmen verdient es, reibungslos zu laufen. Nehmen Sie Ihre Herausforderungen aktiv in Angriff – im technischen wie auch im sozialen: Ein Workshop kann den Unterschied machen! Dann hören Sie sicherlich auch so ähnliche Sätze wie diesen: „Endlich haben wir das Problem ernst genommen, mit allen beteiligten Abteilungen geredet und eine gangbare Lösung definiert.“

Mediation und Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

Mediation und Gewaltfreie Kommunikation für Verband und Unternehmen: Starten wir die Zusammenarbeit!

Die Mediation auf Basis gewaltfreier Kommunikation ist mehr als nur ein Werkzeug zur Konfliktlösung; sie ist eine Philosophie, die dazu beiträgt, tiefere menschliche Verbindungen herzustellen. In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft immer weiter auseinanderdriftet, bietet dieser Ansatz einen dringend benötigten Pfad zur Versöhnung und zum gemeinsamen Wachstum. Ralf Hasford – Organisations-Mediator

Wirtschaftsmediation (Presseartikel)

Vom Konflikt zur kooperativen Zusammenarbeit – den unternehmerischen Erfolg absichern!

Ralf Hasford Sustainability Transformation, Moderation und Mediation: Vom Konflikt zur kooperativen Zusammenarbeit – den unternehmerischen Erfolg absichern!

Wirtschaftliche Spannungen – Überwinden von Konflikten in Unternehmen

• Wirtschaftliche Flauten setzen vielfältiges Konfliktpotential frei

• In der Folge kommt es zu Qualitätseinbußen und dem Anstieg der Stück-Kosten

• Eine schnelle und kostengünstige Methode zur Konfliktlösung bietet eine externe Mediation

Mediation in der Unternehmensnachfolge

Mediation in der Unternehmensnachfolge

Der Prozess der Unternehmensnachfolge ist oft komplex und emotional beladen. Nicht nur finanzielle und rechtliche Aspekte sind zu berücksichtigen, sondern auch zwischenmenschliche Dynamiken und Unternehmenswerte. „Planvolle Zusammenarbeit ist das Ziel jeder Organisation, um Werte zu schaffen oder bestehende zu erhalten. Mediation bietet eine einmalige Gelegenheit, diese Ziele in einem konstruktiven und respektvollen Rahmen zu verfolgen,“ erklärt Ralf Hasford.

Konflikte im Team erfolgreich bewältigen

Konflikte im Team erfolgreich bewältigen

Was sind Teamkonflikte?

Bei einem Konflikt in einem Team treffen unterschiedliche Einstellungen, Erwartungen, Interessen, Meinungen, Wertvorstellungen oder Ziele von einzelnen Mitarbeitenden aufeinander. Schon aus der Definition lässt sich erkennen, dass es zahlreiche, unterschiedliche Arten von Konflikten gibt. Doch Sie sind nicht alleine. Intern gibt es Hilfe bei HR / Personalabteilung oder der Geschäftsführung. Extern unterstützen erfahrene Mediatoren, wie ich.

Zusammenspiel: Soziale Taxonomie und Investition

Zusammenspiel: Soziale Taxonomie und Investition

Kernaspekte der EU-Taxonomie-Verordnung und ihre Ziele

Die EU-Taxonomie-Verordnung, ist ein zentraler Bestandteil des EU-Green Deals. Seit 2022 ist sie aktiv und leitet Kapitalflüsse in ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten. Parallel dazu entwickelt die EU eine soziale Taxonomie, die Investoren bei der Identifikation von Unternehmen unterstützen soll, die zu sozialen Zielen beitragen.

Feedbackregeln

Feedbackregeln

Dieser Beitrag betont den Wert von Feedback in der Supervision und Konfliktlösung. Er gibt eine klare Richtlinie für effektive Kommunikation in Konfliktgesprächen vor.
Er basiert auf den Erfahrungen aus der Mediationspraxis von Ralf Hasford.

Mediation und Teamentwicklung (pro-) aktive Unterstützung für HR-Referenten.

Professionelle Mediation in Berlin Lösung von Geschäftskonflikten. Mediator Ralf Hasford.

Optimieren Sie Ihre HR-Prozesse durch Mediation und Teamentwicklung

Die Welt des HR wandelt sich rasant. Angesichts der steigenden Anforderungen im Personalmanagement sind Mediation und Teamentwicklung essentielle Werkzeuge für jeden HR-Referenten / jede HR-Referentin.

Ralf Hasford als erfahrener Organisations- und Wirtschafts-Mediator, bietet aktive und proaktive Unterstützung, um den dynamischen Herausforderungen des modernen HR gerecht zu werden.

Nachhaltigkeitstransformation: Unternehmen und Investoren

Nachhaltigkeitstransformation: Unternehmen und Investoren

Nachhaltigkeitstransformation: Unternehmen und Investoren

Moderation und Mediation als Schlüssel zum Erfolg [Sustainability Transformation]

Nachhaltigkeit: Beteiligung, Konfliktlösung und Prävention gestalten.

Sustainability Transformation: Ein Moderator kann einen erheblichen Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten, wenn es darum geht, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie im Rahmen von ESG und CSR umzusetzen. Wenn Sie daran interessiert sind, die Vorteile eines professionellen Moderators zu nutzen, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Vorteile des Konfliktmanagement in Unternehmen und Verwaltung

Wirtschaftsmediation – Sustainability Transformation

Die Vorteile des Konfliktmanagement im Unternehmen und Verwaltung nutzen.

Welche Chancen hätte Sie, wenn der belastende Konflikt endlich aus der Welt wäre? Mediation ist ein strukturierter Weg, um Konflikte nachhaltig im Unternehmen zu lösen.

Ein erstes Gespräch mit Ralf Hasford bietet Ihnen die Chance, die Möglichkeiten der Mediation und des Konfliktmanagement besser zu verstehen und Ihren Konflikt zu lösen bzw. präventiv zu wirken. Ralf unterstützt Sie dabei, Konflikte in verschiedenen Situationen zu bearbeiten, sei es zwischen Kollegen, Führungskräften und Mitarbeitern, in Teams und Arbeitsgruppen, zwischen Unternehmensleitung und Interessenvertretern, Geschäftspartnern, Unternehmenseignern und Nachfolgern bei Unternehmensnachfolgen oder Familienmitgliedern.

Effizient und konfliktfrei Arbeiten!

Zusammenarbeit gestalten bedeutet eine gute Führung und Konfliktkultur aufzubauen. Eskalation von Konflikten und die Chance zurück zur kooperativen Arbeit zu kommen.

Konfliktlösung im Krankenhaus und der Pflege. Die Freude am Beruf erhalten und wirksam gegen den Fachkräftemangel anzugehen, ist das Bestreben unseres Trainings. Alle Inhalte werden speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Soziale Verantwortung in der Nachhaltigkeits-Berichterstattung

Soziale Verantwortung in der Nachhaltigkeits-Berichterstattung

Neue EU-Regularien verlangen Transparenz und Engagement in Ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sind Sie bereit, über die bloße Compliance hinauszugehen und Ihre soziale Verantwortung ernst zu nehmen? Oder werden Sie sich damit zufrieden geben, als Schlusslicht in der Nachhaltigkeit zu sein und die Sympathie der Mitarbeiter, Kunden und Stakeholder aufs Spiel zu setzen?

Nachhaltigkeit und Mediation: Für eine zukunftsorientierte Konfliktlösung 

Nachhaltigkeit: Beteiligung, Konfliktlösung und Prävention gestalten.

Nachhaltigkeit und Mediation: Weltweite Veränderungen stehen an. Werden wir auch erwachsener in unserer Konfliktfähigkeit? Bringen die Diskussionen um Nachhaltigkeit mit CSR und ESG-Kriterien andere Formen der Streitschlichtung und Streitvermeidung mit sich? Welche positiven Ergänzungen erfahren Nachhaltigkeit und Mediation?
• Gemeinsame Werte: Nachhaltigkeit und Mediation basieren auf Prinzipien wie Fairness und Zukunftsorientierung. Beide verfolgen das Ziel, langfristige und ausgewogene Lösungen zu etablieren.
• Konfliktlösung: Mediation bietet ein effektives Mittel zur Lösung von Konflikten. Durch die Eigenverantwortung bei der Lösung ergeben sich meist sehr nachhaltige und konstruktive Kompromisse.
• Stakeholder-Beteiligung: Mediation fördert den Dialog und die Partizipation / Beteiligung aller Stakeholder. Das ist für eine nachhaltige Entscheidungsfindung unverzichtbar.

Professionelle Kollegiale Fallberatung

Professionelle Kollegiale Fallberatung

· Unsere Kollegiale Fallberatung bietet Ihnen eine strukturierte und effektive Methode zur Lösung schwieriger Herausforderungen.
· Mit unserer Hilfe können Sie neue Perspektiven gewinnen, um die Herausforderungen Ihrer Arbeit effizient zu bewältigen.
· Kollegiale Fallberatung stellt das Wissen vieler zur Fragestellung einer Person in den Fokus.