Ja. Nein! Vielleicht? Über die Notwendigkeit Entscheidungen zu treffen.
Mit dem Fokus auf Ziele und Aufgabenstellungen müssen Entscheidungen weder populär sein noch müssen sie allen schmecken. Was aber dann?
Mit dem Fokus auf Ziele und Aufgabenstellungen müssen Entscheidungen weder populär sein noch müssen sie allen schmecken. Was aber dann?
Kündigung bereiten keine Freude – Konfliktgespräche und Trennungsgespräche Coaching richtet sich an: HR, Führungskräfte, Inhaber Workshop: 8 Stunden inkl. Übungsmodul Vor Ort beim Kunden bzw. Berlin, Savoy Hotel Idealtypischer Verlauf einer Kündigung Die wichtigsten Eckdaten Eine Kündigung aussprechen: Die Situation ist für den zu kündigen Mitarbeiter*in mindestens so unangenehm wie für Sie als Führungskraft, der eine Kündigung … Weiterlesen
Wie geht ein Konfliktgespräch oder Trennungsgespräch richtig? Mit Katharina Daniels gemeinsam führten wir gestern den anspruchsvoller Workshop Konflikt- und Trennungsgespräche auf der 6. Tagung Personalentwicklung durch. Sicherlich ist für niemanden ein Konfliktgespräch oder gar das Aussprechen einer Kündigung etwas leichtes und angenehmes. So können Trennungsgespräche gelingen Wie es gelingen kann, dass zum einen eine Klärung von Konflikten … Weiterlesen
Coaching: Konfliktmanagement & Konfliktlösung in der alltäglichen Arbeit von Führungskräften Konflikte erkennen und bewerten Konfliktmanagement … Möglichkeiten für Führungskräfte Kosten senken durch Konfliktlösung durch Moderation Coaching zur Konfliktlösung: Wo Menschen arbeiten kommt es zu Konflikten. Ein grundsätzliche Vermeiden von Konflikten ist nicht möglich. Doch das Verhindern von Eskalationen in konfliktträchtigen Situationen. Konfliktlösung: Deeskalation konfliktträchtiger Situationen und Abbau von offenen Konflikten Konflikte kosten … Weiterlesen