- In Zusammenhang stehende Artikel:
- Mensch und Digitalisierung in der Pflege (aktiv)
- „Workshop Digitalisierung in der Pflege“
- Konkrete Angebote: digitaler Wandel in der Pflege
Wie das Projekt „digitaler Wandel“ in der Pflege gelingen wird
PDF-Download Digitalisierung & Mensch im Fokus „Workshop Digitalisierung in der Pflege“
Bevor die Unternehmensführung stationärer wie ambulanter Pflegeeinrichtungen mit einem Lastenheft zu einem IT-Dienstleiter gehen kann (Lastenheft = Sammlung der eigenen Vorstellungen), muss klar sein, wohin Team und Einrichtung sich entwickelt wollen. Dafür biete ich, Ralf Hasford, Businessmoderator aus Berlin, den „Workshop Digitalisierung in der Pflege“ an. (Digitaler Wandel = Einsatz digitaler Technik bei der alltäglichen Arbeit / bei der Unterstützung von Arbeitsprozessen).
Mit dem ‚Sofortprogramm Pflege‘ hat das Bundesministerium für Gesundheit dazu eine Unterstützung der Umsetzung geschaffen. Es ist ein Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals / Pflegepersonal-Stärkungsgesetz
Pflegepersonals / Pflegepersonal-Stärkungsgesetz
„… vorliegenden Erfahrungen zeigen, dass besonders in den Bereichen der Pflegedokumentation, Abrechnung von Pflegeleistungen, Zusammenarbeit zwischen Ärzteschaft und Pflegeheimen sowie Dienst- und Tourenplanung digitale Angebote enorm entlasten können. … Mit dem Ziel, Fachkräfte in der Pflege zu entlasten, unterstützt die Pflegeversicherung daher über eine 40-prozentige Ko-Finanzierung einmalig die Anschaffung von entsprechender digitaler oder technischer Ausrüstung durch ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtungen mit bis zu 12.000 Euro. Insgesamt können somit Maßnahmen im Umfang von bis zu 30.000 Euro je Einrichtung finanziert werden.“
Quelle: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/sofortprogramm-pflege.html
Der Berliner Business Moderator Ralf Hasford führt dazu aus: „Doch ein Gesetz regelt weder den Bedarf noch gewährt es einen Überblick zu bestehenden Lösungen. Meine Präsentation zu Beginn des „Workshops Digitalisierung in der Pflege“ allerdings schon.“
Pflege bedeutet: Der Mensch im Mittelpunkt
Beim digitalen Wandel in der Pflege gilt der wichtigste Blick zu den Menschen, die direkt oder indirekt beteiligt werden. Sie stehen in einem komplexen Rollen- und Beziehungsgefüge und gerade die zwischenmenschliche Beziehungen haben dabei tiefgreifende Bedeutung. Gleichzeitig können sie aber auch zu einem großen Spannungsfeld werden.
Daher stelle ich schon zu beginn meines Workshops ‚Digitalisierung in der Pflege‘ die wesentliche Faktoren vor: die drei Dimensionen des digitalen Wandels.
- Vermögen – Wir könnten es einsetzen, denn …
- Akzeptanz – Alle freuen sich auf den Einsatz, denn …
- Einsatz – Alle setzen es tagtäglich ein, denn …

Weiterlesen: Workshop Digitalisierung in der Pflege | Konkrete Angebote: digitaler Wandel in der Pflege
Moderation / Beratung – Download und Serviceangebot:
- PDF Download: Ralf Hasford, Systemischer Moderator: Moderationsthemen, Vita, Branchenerfahrung
- Allgemeine Geschäftsbedingungen – Ralf Hasford
- Datenschutzerklärung – Ralf Hasford
Ihre nächsten Schritte könnten sein:
- Kostenloses Vorgespräch vereinbaren | +49 30 2363 9390 (Festnetz Telekom)
- Präzisiertes ANGEBOT anfordern | info@hasford.de
- Telefonische BERATUNG vereinbaren