Willkommen zur Sustainability Transformation!
Geschäftsführung, Sustainability Transformation Experte*in, Nachhaltigkeitsverantwortliche*r … Du bist herzlich willkommen! Den Weg zur Nachhaltigkeit zu begehen, den richtigen nächsten Schritt zu machen oder die richtigen Partner zu finden, ist lange nicht so kompliziert, wie einige denken.
Nachhaltig Arbeiten mit unternehmerischen wie gesellschaftlichen Werten
Wie wäre es mit tatkräftiger Unterstützung für Deine Nachhaltigkeits-Transformation? Als Ziel sehe ich die gemeinsame Arbeit für eine erfolgreiche, nachhaltige Zukunft und das langfristige Einbinden von Investitionen. Folgende Leistungen kann ich für Dich und Dein Unternehmen als Moderator / Mediator erbringen:
- Wesentlichkeitsanalyse
- Erarbeiten der ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance / Umwelt, Soziales, Führung)
- Entwicklung der Nachhaltigkeitstrategie
- Umsetzung der Strategie
- Begleitung der Berichtserstellung
Das führt zu Fragen:
- Wie kommen Ökonomie und Ökologie zusammen?
- Beteiligung der Führungskräfte und Mitarbeitenden organisieren?
- Zielfindung, Strategien erarbeiten und die ESG-Berichtspflichten erfüllen?
- Stakeholder managen und beteiligen sowie Konflikte überwinden?
- Analyse des Erfüllungsstandes und Nachsteuerung moderieren?
Mit meinem umfassenden Leistungsspektrum und meiner Fachkompetenz stehe ich Dir zur Seite, um die Vorteile einer nachhaltigen Geschäftspraxis zu nutzen und Dein Unternehmen als Vorreiter in der Branche zu positionieren.
Sustainability Transformation – Bist Du bereit für eine nachhaltige Zukunft?
Bei mir bist du genau richtig! Als Moderator und Mediator bin ich ein Experte für eine ganzheitliche Nachhaltigkeitstransformation und helfen Unternehmen dabei, ihre ökologischen und sozialen Verantwortungen zu erfüllen, um eine positive Wirkung auf die Welt zu erzielen. Du hast sicher Vorgaben, viele Ideen, genaue Planungen und Fragen zur Umsetzung? Dann bin ich der richtige Partner für die punktgenaue Begleitung auf dem alltäglichen Weg zum Erfolg.
Das sind die Prinzipien zu denen sich Deutschland verpflichtet hat:
- Nachhaltige Entwicklung als Leitprinzip konsequent in allen Bereichen und bei allen Entscheidungen anwenden
- Global Verantwortung übernehmen
- Natürliche Lebensgrundlagen erhalten
- Nachhaltiges Wirtschaften stärken
- Sozialen Zusammenhalt in einer offenen Gesellschaft wahren und verbessern
- Bildung, Wissenschaft und Innovation als Treiber einer nachhaltigen Entwicklung nutzen
Warum Du uns wählst?
- Umfassende Expertise:
Mit unserem fundierten Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung sind wir Dein vertrauenswürdiger Partner auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Wir verstehen die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Eure spezifischen Bedürfnisse. - Ganzheitlicher Ansatz:
Wir glauben an die Kraft einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie. Daher betrachten wir Umwelt-, Soziale- und Governance-Aspekte (ESG) als untrennbare Einheit. Unser Ansatz stellt sicher, dass alle Bereiche in Einklang gebracht werden, um langfristige und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. - Maßgeschneiderte Lösungen:
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Ziele und Herausforderungen. Deshalb bieten wir Dir maßgeschneiderte Lösungen an, die genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von der Analyse und Strategieentwicklung bis hin zur Implementierung und Überwachung unterstützen wir Dich in jedem Schritt Eurer Nachhaltigkeitsreise. - Messbare Ergebnisse:
Nachhaltigkeit sollte nicht nur ein Schlagwort sein (Greenwashing), sondern auch greifbare Ergebnisse liefern. Wir legen großen Wert auf die Messbarkeit unserer Maßnahmen und helfen Euch, klare Ziele und Indikatoren festzulegen, um Euren Fortschritt zu verfolgen und Eure Erfolge zu kommunizieren. - Innovation und Zukunftsfähigkeit:
Nachhaltigkeit erfordert kontinuierliche Innovation. Wir halten uns stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und bieten Dir innovative Lösungen, um Eure Geschäftspraktiken zu verbessern, Ressourceneffizienz zu steigern und neue Chancen zu nutzen.
Mache den nächsten Schritt in eine nachhaltige Zukunft!
Nimm noch heute zu uns Kontakt auf, um mehr über unsere Sustainability Transformation zu erfahren. Gemeinsam können wir eine positive Veränderung bewirken und eine Welt schaffen, die für kommende Generationen lebenswert ist. Lass uns Eure Reise zur Nachhaltigkeit gemeinsam vollziehen bzw. beginnen!
Einrichten eines strategischen Nachhaltigkeitsmanagement:
Von größter Wichtigkeit ist die Balance der drei Nachhaltigkeitsaspekte: Wirtschaftlichkeit, Soziales und Ökologie. Daher muss die Unternehmenssteuerung eng verzahnt mit dem Nachhaltigkeitsmanagement arbeiten.
- Vision entwickeln und daraus Ziele ableiten
- Rollen erarbeiten, Umfang und Inhalt definieren sowie Verantwortlichkeiten klären
- Passende Kennzahlen KPI definieren (Key Performance Indikatoren)
- Strukturen, Prozesse, Schnittstellen implementieren (Digitalisierung zur Datenerhebung nutzen)
- Regelmäßige Evaluierung und Interpretation der KPIs
- Mitarbeitende einbeziehen und am Prozess beteiligen
- Weitere auch die externen Stakeholder informieren und beteiligen
- Im laufenden Prozess Weiterentwickeln / Nachsteuern aller Nachhaltigkeitsthemen
- Berichtspflichten erfüllen sowie transparente Kommunikation intern und extern
Arbeite getreu dem Grundsatz: „Tue Gutes und Rede Darüber“. Daher legen wir eine Kommunikationsstrategie fest, die Vorteile wie Reputationsgewinn, Stärkung der Unternehmensmarke, Wettbewerbsvorteile etc. zum Ziel hat. Damit können wir die Falle von Greenwashing oder Greenhushing geschickt meistern.
Anfrage & Kontakt:
Wir sollten uns kennenlernen!
Wie bevorzugen Sie es?
Telefon / Videochat oder
vor Ort bei Kaffee bzw. Tee?
Direkter Kontakt zu Ralf Hasford:
Tel: +49 30 2363 9390
Email: moderation@hasford.de
Heimat Berlin | Deutschlandweit im Einsatz
Arbeitssprache: Deutsch
(Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme genutzt.)
Mediation | Moderation: Sustainability Transformation & Wirtschaftsmediation und Strategiemoderation
*Die Sustainability Transformation ist ein dynamisches Instrument, das Unternehmen ermöglicht, sowohl in einer sich ständig verändernden Welt zu prosperieren als auch einen positiven Einfluss auf sie zu nehmen.
Sustainability Transformation
… bezieht sich auf den umfassenden Wandel in Organisationen, Gesellschaften oder Systemen, um nachhaltigere Praktiken, Modelle und Denkweisen zu verankern. Dabei geht es nicht nur um die Verringerung negativer Umweltauswirkungen, sondern auch um die Schaffung von Werten, die ökologische, soziale und ökonomische Belange gleichermaßen berücksichtigen. Es ist ein Gleichgewicht von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Diese Strategie verleiht den betrieblichen Prozessen und der Unternehmenskultur neue Energie und Ausrichtung.
Einige Schlüsselaspekte der Sustainability Transformation sind:
- Systemisches Denken:
Berücksichtigung aller Teile eines Systems und wie sie interagieren, anstatt sich nur auf einzelne Teile zu konzentrieren. - Langfristige Perspektive:
Anstatt nur kurzfristige Gewinne zu suchen, den Blick auf langfristige Ziele und Auswirkungen richten. - Einbindung von Stakeholdern:
Aktive Beteiligung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. - Innovation:
Förderung neuer Ideen und Ansätze, um Nachhaltigkeitsprobleme zu bewältigen. - Kultureller Wandel:
Entwicklung einer Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt.
Weiterführende Seiten zur Sustainability Transformation:
- Sechs Schritte zur Nachhaltigkeitstransformation
- Wesentlichkeitsanalyse als iterativer Prozess
- Soziale Taxonomie und ihre drei übergeordneten Ziele
- Umsetzung: Soziale Verantwortung in der Nachhaltigkeits-Berichterstattung
- Nachhaltigkeit und Mediation: Für eine zukunftsorientierte Konfliktlösung
- Nachhaltigkeitstransformation: Unternehmen und Investoren
- Soziale Verantwortung in der Nachhaltigkeits-Berichterstattung
- Unternehmenskommunikation und Stakeholderbedürfnisse Workshop
- Glosar