Leitbild in Verband und Organisation

‚Aktiv & Wirksam‘ – Warum sie jetzt Leitbild, Ziele und Strategie erneuern sollten? Leitbild und Strategie sollten hinterfragt werden, wenn die Aussage ‚Aktiv & Wirksam‘ zu sein, nicht mehr zutreffen. Das Leitbild sollte erneuert werden: a) um die Ausrichtung eines Verbandes zu überprüfen und anzupassen b) bei markanten Änderungen in der Gesetzeslandschaft, der Verfügbarkeit von Ressourcen sowie den politischen, gesellschaftlichen, kulturellen Rahmenbedingungen c) um den Vertretungsanspruch aktuell zu untermauern und die Sichtbarkeit sowie die eigene Wirksamkeit signifikant zu erhöhen

Wie Leitbild, Ziele und Strategie Hand in Hand arbeiten, um Ihren Verband erfolgreich zu führen

Vision, Mission, Leitbild beinhalten drei unverzichtbare Aussagen, um erfolgreich an der Unternehmensstrategie zu arbeiten. Sicherlich haben sie diese formuliert, vielleicht sogar aufgeschrieben und an relevante Stakeholder verteilt. Hasford fragt seine Auftraggeber zunächst, ob die Aussagen konkret formuliert und vor allem auch noch aktuell sind.

Expertengespräch: Ziele, Prozesse, Strategien – Digitalisierung einfach machen!

Kostenfrei: Einstündiges Expertengespräch Digitalisierung einfach machen

Digitalisierung einfach machen! … Ein kostenfreies einstündiges Expertengespräch und bei Bedarf die weiterführende Begleitung mit Coaching und Moderation

Hier stehen Sie und Ihre Fragen rund um den digitalen Wandel Ihres Unternehmens oder Ihres Verbandes im Fokus. 1:1 Gespräch mit dem Experten Ralf Hasford. Das neues Angebot kann ab sofort gebucht werden!

Digitalisierung in Unternehmen und Verband: Erhalt der Profitabilität und der Zukunftsfähigkeit – Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin! Gleich hier im Beitrag.

Offensive Mittelstand – Für einen starken Mittelstand in Deutschland

Offensive Mittelstand

Offensive Mittelstand: Den Mittelstand und seine Partner mobilisieren, um gemeinsam alle Kräfte für die Verbesserung der Rahmenbedingungen zu bündeln. Die Berater*innen leisten dabei den unverzichtbaren Transfer in die kleinen und mittleren Unternehmen.

Die Agenda als ,Roten Faden‘ gestalten – Grundlage eines gelungenen Meetings / Versammlung / Veranstaltung

Die Agenda ist der Rote Faden eines Meetings und einer jeden Veranstaltung.

Warum Sie eine Agenda brauchen und wie Sie damit umgehen … das ist der Inhalt meines heutigen Blogbeitrags. Über den richtigen Zeitpunkt des Versenden und wie aus der Agenda ein Protokoll wird.

Führungskraft in Unternehmen, Verband und Organisation

Führungskraft entwickeln, Hasford Moderator und Coach. Lernen Sie, was es in Unternehmen, Verband und Organisation bedeutet eine Führungskraft zu werden und zu Führungskraft zu sein.

Führungskraft entwickeln, Hasford Moderator und Coach. Lernen Sie, was es in Unternehmen, Verband und Organisation bedeutet eine Führungskraft zu werden und zu Führungskraft zu sein.

„Das Wichtigste was ihnen als Führungskraft klar sein muss, ist der Unterschied zwischen ‚Führen‘ und ‚Managen‘ und sie müssen dieses Wissen konsequent im Arbeitsalltag umzusetzen.“, so lautet mein Hinweis an alle ‚frischen‘ Führungskräfte (m/w/d).

Workshop: Erfolgreiche Strategieentwicklung / Strategieplanung im Verband

Starten wir die Zusammenarbeit? Ziele vereinbaren, Strategie definieren, Aufgaben ableiten. Coach und Moderator Ralf Hasford.

Ralf Hasford lädt ein zu Workshop und Beratung: Strategieentwicklung / Strategieplanung im Verband.

Der Inhalt des Workshops und der Beratung reichen von den Grundlagen und Begriffen bis hin zur zielführenden Umsetzung im Verband.

Netzwerk Südkreuz: Unternehmertreffen digital – Potenzialanalyse Arbeit 4.0 und IT-Sicherheit

Ralf Hasford als Moderator buchen: Impulse geben, Diskussion leiten, Ergebnisse sichern.

Einladung zum online-Unternehmertreffen des Berliner Netzwerk Südkreuz: 12.05.2020 17:00 – 18:30.

Viele Unternehmen haben aktuell ihre Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt und alles läuft – ist das schon Arbeit 4.0 oder nur die notwendige Antwort auf die unsichtbare Bedrohung durch einen Virus?

Online, Kostenfrei, Anmeldung notwendig.

Ralf Hasford, Moderator: Aktuelle Aufgaben fokussieren

Externe Moderation mit Fokus Aktuelle Aufgaben

Hasford moderiert mit Fokus:
1) Aktuelle Aufgaben
2) Klarheit und Verantwortung
3) Konsequente Umsetzung

Wer umsetzen will, muss seine Aufgaben zuvor erkennen, benennen und das entsprechende Zielbewusstsein schärfen. Und darauf fokussiert meine Moderation.

Klausurtagung / Klausursitzung 2019 / 2020 – Vorteile genießen!

Strategie und Entscheidungen: Klausurtagungen funktionieren am Besten, wenn alle gleichberechtigt arbeiten können. Was wäre also, wenn ich als Moderator …

Bei der Klausurtagung auf die Vorteile der externen Moderation setzen!

Es bringt viele Vorteile mit sich, die Moderation einer Klausurtagung in die Hände eines externen Moderators zu geben

Klausurtagungen funktionieren am Besten, wenn alle gleichberechtigt arbeiten können. Was wäre also, wenn ich als Moderator

  • die Rolle des „Wortführers und des Diskussionsleiters“ für die Zeit der Tagung übergeben bekomme? 
  • die Führungskraft wie alle Teilnehmer*innen gleichberechtigt am Inhalte arbeiten lasse? 
  • alle Agendathemen wertschätzend und zielführend erarbeite, visualisiere sowie zur Diskussion stelle?
  • garantiere, alle Teilnehmer*innen ausreichend zu Wort kommen und ich gezielt nachfrage?
  • Zwischenschritte sowie die Ergebnisse gesichert werden?

Weiterlesen

Digitale Strategie im Verband: Verbandsarbeit heute

Verbandskommunikation, Verband verwalten, gestalten & entwickeln. Externe Moderation der Strategie: Hasford.

Verbände digital unterstützen: Verband verwalten, gestalten & entwickeln

Aufgaben des Verbands:

  • Mehrwert bieten für Mitglieder / Mitgliedsunternehmen
  • Bereitstellen von Informationen, Weiterbildung, Rechtsberatung, Statements
  • Tagespolitische / politische Einflussnahme, Pressearbeit, soziale Medien, Aussenwirkung, Veranstaltungen sowie
  • Mitglieder-, Finanz-, Kommunikationsmanagement

Digitaler Wandel / Digitale Unterstützung für Verbände

  • Mitglieder- / Stammdatenverwaltung
  • Veranstaltungsmanagement
  • Beitragsmanagement und Buchhaltung
  • Personalisierte und öffentliche Kommunikation

Weiterlesen