Definition und Umsetzung eines Konfliktmanagement
Konfliktmanagement zielt darauf ab, sowohl den Ausbruch von Konflikten zu minimieren als auch eine effektive Lösung zu finden, wenn Konflikte unvermeidlich auftreten.
Für ein besseres Miteinander in Wirtschaft und Gesellschaft
Mediation [Konfliktbewältigung] + Strategieentwicklung [Moderation / Begleitung]
Problemlösung ist die systemische Herangehensweise an das Beseitigen von Hindernissen oder Problemen im Managementprozess. Klarheit und Konsequenz dagegen sind die Stärken der Führungskraft. Coaching ist der Weg, diese zu erlangen.
Wenn Moderation ist die erfolgreich Methode um Probleme und Hindernisse aufzuzeigen, sie zu erkennen und im Prozess zu lösen. Ich erzeuge das dafür erforderliche Engagement und die Offenheit der Beteiligte durch geeignete Moderationstechnikenund Methoden.
Die richtige Vorgehensweise ist entscheidend um die Wirkungen zu erkennen und deren Ursachen aufzudecken. Der Prozess schließt das Finden von Lösungsansätze ein. Diese zu sichern ist eine meiner vernehmlichen Aufgaben als Moderator.
Wenn die Person, das Team oder die Organisation auf die während der Moderation gefundenen Veränderungen eingeht, kann folgendes erreicht werden:
Konfliktmanagement zielt darauf ab, sowohl den Ausbruch von Konflikten zu minimieren als auch eine effektive Lösung zu finden, wenn Konflikte unvermeidlich auftreten.
Erfahren Sie, wie Supervision bei hohem Stresslevel hilft, das Wohlbefinden zu verbessern und effektive Bewältigungsstrategien bereitstellt. Beginnen Sie Ihre Reise zu einer stressfreieren und produktiveren Arbeitsumgebung.
Verstehen Sie den Ablauf und die Zielsetzung der Supervision und wie sie sich von Mediation, Psychotherapie und Coaching unterscheidet. Lernen Sie, wie Supervision Ihnen helfen kann, Ihre berufliche Leistung zu verbessern und Konflikte zu lösen.
Die „Triade in der Mediation“ kann dabei helfen, Konflikte in Unternehmen zu lösen. Durch das triadische Denken und die Berücksichtigung der drei zentralen Dimensionen können Mediator:innen ein umfassendes Verständnis des Konflikts und der Konfliktparteien entwickeln und effektive Lösungen finden. Eine der Varianten, wie Ralf Hasford, Mediator und Moderator Unternehmen unterstützt, Konflikte zu lösen.
Persönlichkeit, Rolle und Auftrag ein erfolgreiches Team aufbauen! In erfolgreichen Teams sind die Persönlichkeiten der Mitglieder, ihre jeweiligen Rollen und die Aufträge, die sie erfüllen, wichtige Faktoren für eine effektive Zusammenarbeit. Diese Aspekte tragen entscheidend zum Funktionieren eines Teams bei und beeinflussen dessen Leistungsfähigkeit.
Konflikte in Organisationen lösen! Die beste Wahl ist Mediation.
Erzielen Sie durch den Einsatz der externen oder internen Mediatoren / Mediatorinnen nachhaltige Veränderungen im Konfliktverhalten.
• Eine konstruktive und effektive Konfliktlösung erreichen
• Arbeitsbeziehungen verbessern und ein positives Arbeitsklima fördern
• Die Produktivität und Effizienz Ihrer Organisation steigern
• Die Kosten und den Zeitaufwand für gerichtliche Verfahren reduzieren
• Ein Umfeld der offenen Kommunikation und des Vertrauens schaffen
#Mediation #Konfliktlösung #Konfliktmanagement
Sie arbeiten doch zusammen – haben sie dann auch eine Strategie dafür? Damit begann es, dass ich mich mit dem Thema Zusammenarbeit auseinandersetze. Daraus entstanden die vier Formen der Zusammenarbeit und letztendlich wird es auch ein Buch geben. Bei aller Komplexität des Themas, dem Blick vom Markt bis zur Partnerschaft, wird allerdings eins fehlen: Der Pakt mit dem Teufel …
Strategie 2023 – Strategieentwicklung für Verband und KMU. „Ein Unternehmen ohne Strategie zu führen, ist wie Segeln ohne Kenntnis des Windes“.
Vorteile des Angebot Strategietag #KMU2023*
30 min. Kostenfreies Gesprächsangebot
Zur Entwicklung der Jahresstrategie / Planung von Klausurtagung bzw. Strategieworkshop.
Für Inhaber:in, Unternehmer:in oder Geschäftsführer:in | Erfahren Sie: Was Sie beachten müssen, was Sie berücksichtigen sollen und was Sie erwarten dürfen. | Besprechen Sie Ihre Themen, wer bei Klausur / Workshop teilnimmt und was die Agenda enthält. (Begrenzt bis 31.12.2022: unabhängig von einer weiterführenden Buchung. Ihr Ersparnis: 100 €)*
Eine Kündigung bereitet niemanden Freude Konfliktgespräch und erst recht Trennungsgespräche sollen wertschätzend erfolgen Vor der Kündigung zu beachten a) Die wichtigsten Eckdaten Eine Kündigung aussprechen: Die Situation ist für den/die zu kündigen Mitarbeiter:in mindestens so unangenehm wie für Sie als Führungskraft, der eine Kündigung aussprechen muss. Hier habe ich die Punkte zusammengestellt, die bei einer Kündigung … Weiterlesen
Sie wollen eine Klausur oder ein Workshop durchführen? Einer der Fokuspunkte liegt auf der internen & externen Zusammenarbeit sowie der Kommunikation? Dann sollten wir miteinander sprechen!
Die Zusammenarbeit von Unternehmensleitung, Unternehmensteilen oder Teams kann nachhaltig verbessert werden. Denn „Zusammenarbeit hat viele Formen aber immer das Ziel, Werte zu erschaffen oder zu erhalten.“ Externe Schnittstellen und Absprachen zum Austausch mit anderen werden dabei mit berücksichtigt.
Ralf Hasford moderiert und coacht zur Auswahl, Planung und erfolgreichen Umsetzung von Kollaboration, Kooperation und Teamarbeit.
Krisenintervention in der stationären Pflege Gestern war ich zum Abschluss einer Krisenintervention in einer stationären Pflegeeinrichtung. Anfänglich – drei Wochen zuvor – schien das Arbeitsteam eines Wohnbereich mit 28 Betten (größtenteils Bewohner:innen mit fortgeschrittener Demenz) nicht weiter arbeitsfähig zu bleiben. Ich konnte mit dem Team Vereinbarungen diskutieren und Veränderungen aushandeln. Dabei haben sie nun mit … Weiterlesen
Teil 3: Aufgaben – Damit aus Veränderungsbedarf ein zielgerichteter Prozess wird. Ziele, Strategien, Aufgaben haben ihren festen Stellenwert, denn der Veränderungsbedarf bestimmt den Prozess der Veränderung. Strategien leiten den Weg dahin.
Teil 2: Ziele, Strategien, Aufgaben – Setzen Sie die Entwicklung kraftvoll fort!
Vom Vorgespräch zum Strategie-Workshop – Hasford moderiert Klausur und Strategieworkshop ohne das es zum „Methodenpocker“ wird.
Ziele, Strategien, Aufgaben – Setzen Sie die Entwicklung kraftvoll fort!
Warum ist ‚Strategie‘ im Business das 1.000 € Wort? Nun, wer es ausspricht, schafft eine besondere, vielleicht sogar eine knisternde Atmosphäre! Das gängige Stereotyp: Wer sie einfordert, ist der/die Wissende. Wird sie dagegen von einer Führungsperson verlangt, ist es, einer Ohrfeige gleich, der versteckte Vorwurf von Planlosigkeit. Doch Stopp – nichts davon ist heute mehr gültig – trennen wir uns sofort von diesem Denken! Adieu altes Patriarchat.
Die Strategie ist heute ein starkes Führungsinstrument. Willkommen in der Organisation 2022.
Digitalisierung einfach machen! … Ein kostenfreies einstündiges Expertengespräch und bei Bedarf die weiterführende Begleitung mit Coaching und Moderation
Hier stehen Sie und Ihre Fragen rund um den digitalen Wandel Ihres Unternehmens oder Ihres Verbandes im Fokus. 1:1 Gespräch mit dem Experten Ralf Hasford. Das neues Angebot kann ab sofort gebucht werden!
Digitalisierung in Unternehmen und Verband: Erhalt der Profitabilität und der Zukunftsfähigkeit – Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin! Gleich hier im Beitrag.
Mit dem Fokus auf Ziele und Aufgabenstellungen müssen Entscheidungen weder populär sein noch müssen sie allen schmecken. Was aber dann?
Offensive Mittelstand: Den Mittelstand und seine Partner mobilisieren, um gemeinsam alle Kräfte für die Verbesserung der Rahmenbedingungen zu bündeln. Die Berater*innen leisten dabei den unverzichtbaren Transfer in die kleinen und mittleren Unternehmen.
Führung wird für Sie auch heißen, dass Sie für Ihre Idee und Ihr Vorhaben werben, Vorbehalte abbauen und Vertrauen aufbauen. Wer über Arbeit / Zusammenarbeit / Führung nachdenkt kommt unweigerlich zum Begriff ‚Werte‘.
Ein Coaching- und Moderationsangebot von Ralf Hasford.
‚Wo stehen wir in fünf Jahren?‘ ist eine der häufigen Fragen. Im Vorgespräch schließt sich dann meist sehr schnell eine weitere an ‚Welche nächsten Schritte müssen wir dazu unternehmen?‘ So kenne ich es aus meiner Moderationspraxis. Sie, die Fragesteller, leiten Unternehmen oder Organisationen, haben sie häufig selbst gegründet oder sind in deren Nachfolge, Sie sind Risiken eingegangenen, haben Werte geschaffen, übernehmen Verantwortung für die Entwicklung und das Auskommen von Mitarbeiter:innen, haben viel Zeit ihrer eigenen Lebenszeit investiert und wollen den Erfolg sowie ihr Werk sichern und in die nächste Etappe führen.
Save the Date: Online Workshop „Kraftvoll Führen“ … heute & morgen … sogar aus dem Homeoffice. Am 4. Mai 2021 laden wir Unternehmer:innen und Führungskräfte ein, Ihre Kompetenzen aufzufrischen.
Ralf Hasford ist als Moderator und Coach aktiv. Seine Leistungen bestehen aus Strategieentwicklung und Entwicklung der Führungskraft. Business DNA, zielführende Diskussionen, Analysen von Risiken und Chancen erarbeiten, Leitbilder (big picture) Objectives and Key Results (OKRs) ins Management-System aufnehmen, Key-Performance-Indicator bzw. Leistungskennzahl erarbeiten / festlegen. Transfer der Information, damit aktuelle Aufgaben und Verantwortlichkeiten abgeleitet werden.