Workshopangebot: Fit für 4.0? Digitale Transformation im Mittelstand.

Digitale Transformation: Geschäftsmodell, Führung & Arbeitskultur

Digitale Transformation:
Wie erkennen Sie, ob und welche KI-Anwendungen für Ihren Betrieb sinnvoll sind?
Wie gestalte Sie den Einsatz in Ihrem Unternehmen?
Wie nutzen Sie diese? … Lassen Sie uns darüber sprechen!

Wenn Sie der Meinung sind, dass ich als Begleiter durch den Prozess, der angesichts der rasanten technologischen Entwicklung von Anwendungen auf Basis „Künstlicher Intelligenz“ Ihrem Unternehmen zur Seite stehen soll und die Projekte wie den Kulturwandel strukturieren und begleiten könnte, dann starten wir heute die Zusammenarbeit. Ziel dabei ist es:

  • Zeit und Kosten einsparen
  • Prozesse effizienter und nachhaltiger gestalten – Redundanz vermeiden
  • Produkte digital aufwerten / ersetzen
  • Digital-gestütze Geschäftsmodelle entwickeln
  • Erschließung neuer Märkte vorantreiben
  • Kunden dauerhaft binden
  • Arbeit interesanter gestalten
  • Ressourcen und Prozesse in Echtzeit monitoren, reagieren und beeinflussen
  • Krisen besser bewältigen
  • Antworten auf Wettbewerbsdruck
  • Auswege aus dem Fachkräftemangel

Vernetzung | Chance & Herausforderung:

Kennen Sie noch Zeiten in denen es normal war: Mitarbeiter:innen mussten stundenlang Zahlen­reihen abtippen, Listen auswerten, Maschinen beladen, kleinteilige Werkstücke montieren, schwere Kisten packen und stapeln sowie durch das Haus eilen, um Stückzahlen und Meßwerte zu erfassen … Das will keiner, macht keinen Spaß und bindet obendrein wertvolle Ressourcen. 

Digitalisierung ist für kleine / mittlere Unternehmen eine Herausforderungen und birgt enorme Chancen solche Arbeiten abzuschaffen. Zum Einsatz kommen dann Software für betriebliche Prozesse, Handwerks- und Branchen-Software, Building Information Modeling (BIM), Sensoren, Roboter, Cobots, Exoskelett, Drohnen, Online-Märkte und soziale Medien. Anwendung werden durch Business Logik, Künstlicher Intelligenz (KI), 5G, Industrie 4.0 und Blockchain unterstützt. 

Die Arbeit verändert sich! Sorgen wir gemeinsam dafür, dass sich die Arbeitskultur, die Einstellung der Führungskräfte wie auch der Mitarbeitenden entsprechend wandeln. Schaffen wir die Voraus­setzung für die Einführung und Akzeptanz digitaler Systeme und Prozesse.

Workshop digitaler Transformation im Mittelstand – Download als PDF

Digitale Transformation – Ihr individueller Workshop: Digitale Kompetenz und Innovation

Herzlich Willkommen.
Ich bin Ralf Hasford, Moderator und Coach für die Themen Strategie, Innovation und digitaler Wandel. Das Thema digitale Transformation ist überall anzutreffen. Sie haben erkannt, dass ein gewisser digitaler Wandel für Ihr Unternehmen der nächste notwendige Schritt sein wird, um am Markt bestehen zu können und nachhaltig Erfolge zu generieren. Sich schnell verändernde Märkte fordern Sie, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Doch worin bestehen diese?

Digitale Transformation – Die Zukunftssicherung des Unternehmens jetzt starten! 

Fragen Sie sich: „Digitale Transformation – welche Arbeiten stehen in meinem Unternehmen an?“
Aus meiner Arbeit sind mir die dringenden Themen bekannt:

  • Bei jungen Unternehmen: Werte und Ziele definieren, Strukturierung und Neuausrichtung nach schnellem Wachstum bzw. Integration nach Übernahme.
  • In bestehenden Organisationen, sind die Themen komplexer und mit unter noch dringender: Innovation von Produkt und Dienstleistung, Verbesserung Sichtbarkeit im Markt, Mitarbeiter- und Kundendialog gestalten, Geschäftsmodell erneuern, digitale Strategie sowie Fachkräfte finden, weiterbilden, langfristig binden.

Um Ihnen einen sanften Start zu ermöglichen, habe ich den sechs Schritte-Workshop „Digitale Kompetenz und Innovation“ entwickelt. Im folgenden stelle ich Ihnen die Inhalte vor, damit Sie diesen für Ihre persönliche Weiterbildung wie auch zur innovativen Weiterentwicklung einsetzen können.

Die sechs Schritte Ihres individuellen Workshops: „Digitale Transformation“:

Analog – Digitale Transformation: Ihr Workshop besteht aus zwei zeitlich getrennten Modulen. Modul 1 dient des Wissensaufbau und zur Festlegung der Strategie. Modul 2 dagegen zur Erfolgskontrolle und Nachjustierung der Aufgaben.

Modul 1:

  • Start des Workshoptages: Ankommen, persönliche Vorstellung, Austausch von Erfahrung und Erwartungen
  1. Aus Idee wird Liste … Innovative Idee formen, Vorteile herausstellen
  2. Die Liste reift zur Aufgabe … Aufgaben konkretisieren, Entscheidungen vorbereiten
  3. Aus der Aufgabe wächst der Plan … Wissensquellen und Ressourcen aufdecken
  4. Vom Plan zur Entscheidung … Ziele setzen, Termine vereinbaren
  5. Entscheidung wird zur Tat … Planvolle Umsetzung mit Partner vorbereiten – Der Start um die digitale Transformation in die Tat umsetzen.

Modul 2:

  • Start des Workshoptages: Erfahrungsaustausch
  1. Mit der Tat reift das Ergebnis … Erfolgskontrolle, Konflikte klären, Probleme ausräumen, Umsetzung bewerten, Aufgaben präzisieren

Vorteile und direkter Nutzen:

  • Individueller Workshop ohne Personen aus anderen Unternehmen
  • Neue Wege lernen um neue Idee zu formulieren
  • Verstehen von „Disruption vs. Evolution / Anpassung“ und deren Wirkweisen
  • Lernen und Anwenden: Eigene Produkte mit Big Data und Service verbinden
  • Wie funktioniert: Innovation erfolgreich und gewinnbringend im Markt etablieren
  • Zielgerichtete Arbeit an: Vision, Geschäftsmodell, Produkt und Dienstleistung sowie Marktstrategie des Unternehmens
  • Umsetzung konsequent vorbereiten und den Erfolg selbst auswerten können

Workshop Digitalisierung richtet sich an:

  • Geschäftsleiter (m/w), Inhaber KMU, Führungskräfte Mittelstand / Industrie, Verbände, Kammern
  • für Einzelpersonen bis zu Gruppen zu 12 Teilnehmer/innen

Dauer des Workshop Digitalisierung:

  • Workshop Teil 1: 1 Tages-Workshop für die Schritte 1 – 5
    (auf Wunsch auch mit Erweiterungstag möglich – Empfohlen bei komplexen Fragestellungen)
  • Workshop Teil 2: 1 Tages-Workshop für Schritt 6 (nur nach Vereinbarung)Kosten und Leistungen des Workshop Digitalisierung:
  • ohne Berechnung … bis zu 60 min. Vorgespräch* (Telefon / Videokonferenz)
  • 1.200 € … Workshop Modul 1
  • Schritte 1 – 5); inkl. Fotoprotokoll; Getränke während des Workshops
  • 1.200 € … Workshop Modul 2
  • Schritt 6 (nur nach vorangegangener Ausführung des Workshop Modul 1 möglich)
  • Option Workshop vor Ort bei Ihnen: zzgl. Reise- und Hotelkosten, Spesen, Raummieten

Ort für den Workshop: Digitale Transformation

  • zzgl. Raummiete, Preis auf Anfrage (z.B. in  Berlin Steigenberger Hotel Hauptbahnhof Berlin)
  • Optional bei Ihnen vor Ort (z.B. in einem Konferenzhotel in Ihrer Nähe)

Kostenloses Vorgespräch* nutzen bzw. Termin vereinbaren

Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen. Ich schlage vor, wie starten dort, wo Sie heute stehen und erwarte Ihren Anruf. Direkt und diskret: +49 151 1150 9766

Sollten Sie individuelle Anpassungen des Ablaufs wünschen, so werden wir diese im Gespräch erläutern und ich werde sie in den Workshop entsprechend berücksichtigen.

Mit freundlichem Gruß
Ralf Hasford.

Digitale Transformation – Kontakt zum Anbieter

Ralf Hasford · Hasford | Business Kommunikation

+49 151 1150 9766  |  info@hasford.de  |  Webseite: https://hasford.de
Goßlerstraße 22  |  12161 Berlin

* für Anrufer entstehen die üblichen Kosten eines Anrufs in das deutsche Mobilfunknetz der Telekom / bzw. der Nutzung des Dienstes Skype (Google).