Leitfaden Strategieentwicklung & Vorarbeit der Geschäftsleitung

Leitfaden Strategieentwicklung, Hasford Moderator und Coach.

Leitfaden für einen erfolgreichen Strategie Workshop bzw. Strategieentwicklung

Der ‚Leitfaden Strategieentwicklung‘ umfasst eine erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung von Sitzung, Meeting oder Workshop. Im Fokus steht dabei die Organisations- und Unternehmensstrategie. Strategieentwicklung ist ein Sonderthema für erfahrene Moderatoren*innen und kein Spielplatz für jemand, der sich „Auszuprobieren“ will oder sich als „Team-Coach“ bewährt hat.

Fast jeder hat ein Ziel vor Augen, doch zum Erfolg bedarf es einer Strategie, um die Ziele zu erreichen! Denn Turbulenzen und Veränderungen verstellen oft die schönsten Zielbilder. Dafür treffen wir Vorsorge!

Denn hier geht es um die monetär erfolgreiche Zukunft des Unternehmens, das Erreichen der Marktführerschaft, das Umsetzen von innovativen Visionen aber auch um greifbare Ängste, Bedrohungen oder sogar das Überleben am Markt. Der Strategie-Moderator wird ihnen dafür ausreichend Zeit und Platz einräumen, Störungen bearbeiten, Unruhen auffangen und souverän durch Turbulenzen führen. Ja, manchmal sind Emotionen mit Tragik und Tränen nicht zu vermeiden. Dennoch achtet der Strategie-Moderator darauf, dass ein wertschätzendes miteinander erhalten bleibt, ausgleichend wirken und zielführend zu Ergebnissen leiten.

Weiterlesen

Moderation Remote Working Online Meeting Videokonferenz moderieren

Externer Online Moderator

Optimal in Vorstand und Team zusammenarbeiten? Gemeinsam auf den Punkt kommen? Als Online Moderator sorge ich dafür.
Wertschätzender, und aktivierender Umgang mit allen Teilnehmenden, Arbeitsaufgaben nachhalten, Themen erarbeiten, Diskussionen zielführend leiten und Ergebnisse sichern, sind meine Aufgabe. Als Fach- und Führungskraft sowie Geschäftsführung bringen Sie sich derzeit fachlich und operativ ins Geschehen ein. Und das sofort – ab dem ersten extern moderierten Meeting!

Kulturwandel: Strategische Aufgaben des digitalen Wandels

New Work: Wie werden Arbeitsplätze und Arbeitskultur der Zukunft aussehen? Können wir den Wandel von Institutionen, Organisationen und menschlichen Fähigkeiten beschleunigen, um mit dem rasanten Tempo der digitalen Innovation Schritt zu halten? Die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen wie auch der Fach- und Führungskräfte ändern sich ebenfalls. Entwicklungen der Persönlichkeit, Konzentration der Zusammenarbeit und gut strukturierte Kommunikation gehören ebenfalls dazu, wie das Umfeld, Raumkonzept und das mobile Arbeiten. Arbeit 4.0: Automatisierung, Vernetzung und künstliche Intelligenz werden Dinge voraussehen, bevor sie eintreffen – das hat eklatante Auswirkungen auf Arbeit, Menschen und Gesellschaft.

Der nächste Schritt des Kulturwandel im Unternehmen steht an: Kollaboration im Business. Jetzt die strategischen Aufgaben des digitalen Wandels bei der Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg erkennen und gestalten. Ich begleite Ihre Anstrengungen zur erfolgreichen Umsetzung.

Homeoffice: Moderator Online Meeting / Videokonferenz erfolgreich online moderieren!

Ralf Hasford moderiert erfolgreiche Online Moderation

Sieben Tipps, für die erfolgreiche Online Moderation. Denn, nur gute Moderatoren sind so unauffällig, dass die Teilnehmenden davon überzeugt sind, eigentlich keine Moderation gebraucht zu haben. Viel Erfolg bei der Umsetzung!

Ralf Hasford | Systemische Moderation bei den Themen: Strategiemoderation, Businessmoderation, Konfliktlösung

Klausur, Strategiemeeting, Strategieworkshop. Ralf Hasford als systemischer Moderator moderiert Präsenztreffen und remote online.

Strategiemoderation und Businessmoderation sowie Konfliktlösung:

+ Sie benötigen externe Strategiemoderation und Businessmoderation?
+ Diese sollte am besten alle Themen die bei der Entwicklung von Unternehmen und Organisation auftreten können abdecken?
+ Und das am Besten gleich morgen?

Dann sind Sie hier richtig!

Wie wär es, wenn Sie durch meine externe Moderation in allen Business Themen gemeinsam schneller auf den Punkt kommen würden?

Weiterlesen … oder lieber gleich anrufen? +49 30 23639390

Führung: Komplexität und Digitalisierung – Wir sollten Reden!

Business Moderator Ralf Hasford. Seine Themen: Strategie, Komplexität, Unternehmensentwicklung, digitale Transformation

Stabilität gewinnen, Klarheit finden, konsequent handeln: Warum durch Digitalisierung höhere Komplexität entsteht?

In meinem Seminar zur Führungskräfte-Entwicklung kläre ich, was es für die Entwicklung und das Verhalten der Führungskraft bedeutet und wie mit Komplexität erfolgreich umgegangen werden kann.

Weiterlesen

Gezielt neue Geschäftstreiber einsetzen: KI, CpS und ML

KI künstliche Intelligenzrichtig als Geschäftstreiber richtig einsetzen: Hasford Moderation im Business

Künstliche Intelligenz umfasst ein umfangreiches Set an Methoden, Verfahren und Technologien. Kern eines KI-Systems ist ein sogenanntes Modell, das für eine bestimmte Fragestellung modelliert ist – zum Beispiel um bei bestimmten Entscheidungen zu unterstützen oder Vorhersagen zu treffen.

Können Unternehmen beim Thema KI noch länger zögern, ohne ernsthaft Schaden zu nehmen? 

Die Einsatzfelder für Künstliche Intelligenz (KI) vermehren sich exponentiell. KI ist immer häufiger anzutreffen: Haushaltsgeräte, Fahrzeuge, Entscheidungen in der Produktion, auf Sozialen wie Handels-Plattformen und bei der Werbung. Überall sind KIs involviert. Künstliche Intelligenz basiert auf einer umfangreichen, lernfähigen Software. KI verfolgt das Ziel Entscheidungen auf Grundlage erhobener Daten gemäß eines Menschen zu treffen. Im Unterschied zum Menschen ist die KI jedoch 24 Stunden an allen Tagen verfügbar und kann bei Bedarf auch sehr komplexe Sachlagen schnell und genau entscheiden.

Weiterlesen

Strategiemoderation

Strategie-Workshop externe Moderation fünf Schritte

Meine Strategiemoderation umfasst neben der erfolgreichen Durchführung Ihres Strategiemeetings / Strategie-Workshops / Strategietagung auf Wunsch auch:

· Ist-Analyse / SWOT Analyse
· Entscheidungen vorbereiten / Entscheidungen treffen
· Strategische Ziele vorformulieren und Wirksamkeit prüfen
· Strategie-Transfer / Informations-Transfer / Wissens-Transfer
· Konflikt-Management

Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Ralf Hasford.

Strategiemoderation in Business und Organisation

Entscheidungen im Meeting treffen

Meine Strategiemoderation umfasst auf Wunsch

· Strategie Analyse
· Entscheidungen vorbereiten / treffen
· Strategische Ziele
· Strategie-Transfer / Informations-Transfer
· Konflikt-Management

Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Ralf Hasford.

Strategie: Lohnarbeit – Kooperation – Kollaboration – Teamarbeit – eKollaboration

Ralf Hasford, Kollaboration organisieren: „Was bei der Zusammenarbeit heute am meisten nervt? Immer klingelt das Telefon und dann die Suche in den Emails! Um das zu ändern brauch es eine Strategie für ein kollaboratives Arbeiten“.

Klausurtagung / Klausursitzung Moderator

Strategie und Entscheidungen: Klausurtagungen funktionieren am Besten, wenn alle gleichberechtigt arbeiten können. Was wäre also, wenn ich als Moderator …

Externe Moderation: Damit wird Ihre ganze Energie und Ihr Ideenreichtum bei der Klausurtagung transparent und kann endlich offen genutzt werden. Das hemmende vieler Klausurtagungen – das Sie wahrscheinlich auch aus vielen Meetings kennen – kann ich von vornherein ausschliessen: „Denn es reden nicht immer die, die immer das gleiche reden …”. Dafür trage ich als Moderator Sorge.

Businessmoderation – externe Moderation in der Businessorganisation

Strategie, Strategieentwicklung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensstrategie, externer Moderator Hasford

Externe Businessmoderation: Klarheit finden, zielführend diskutieren, Entscheidung treffen.

Externe Businessmoderation: Und wie treffen Sie in Ihrem Unternehmen Entscheidungen? Ich unterstütze meine Kunden z.B. dabei, in dem ich Meetings strukturiere und moderiere. Damit haben die Führungs-, Leitungs- und Fachkräfte die Chance sich ganz dem Thema zu widmen und können Informationssammlung und -visualisierung, Diskussionsleitung, zielorientierte Abstimmungen und Ergebnissicherung mir überlassen.

Businessmoderation – Vorgehensweise:

  • Vorgespräch zum Thema:
    Entscheidungskriterien / Argumentation vorbereiten / Alternativen erörtern
  • Agenda erstellen und abstimmen
    Einladungsservice (optional)
  • Meeting / Workshop durchführen:
    Diskussionen wertschätzend und zielführend leiten
  • Themen verdichten und Entscheidungen herbeiführen
    Ergebnisse sichern (Fotoprotokoll)
  • Informations-Transfer
    zu allen Teilnehmern / Teilnehmerinnen

Weiterlesen

Strategiemeeting 2020: Effizienz und Effektivität

Komplexität beherrschen: „Effizienz und Effektivität“, Strategiemeeting 2020

Im Strategiemeeting 2020: Klarheit finden, Verantwortung übernehmen und konsequente Handlung starten

Natürlich Stellen Sie Fragen!

  • Wie arbeiten wir gut?
  • Wie agieren wir sinnvoll?
  • Wobei unterstützt uns die Digitalisierung?

Komplexität beherrschen

„Kommt auf Ihre Ziele an!“. Deshalb steht für mich das „Warum arbeiten Sie?“ an erster Stelle. Denn es setzt die Klarheit beim WOHIN voraus, bevor Sie gemeinsam mit dem WIE starten können. Daraus entwickelt sich dann auch die Struktur Ihres Strategiemeeting 2020.

Die aktuellen Themen, wie Konjunktureinbruch, Umweltdenken und Energiemanagement haben Einfluss auf Ihre Produkte, Leistungen, digitale Transformation und Mitarbeiterentwicklung.

Weiterlesen

Arbeit 4.0 Potentialanalyse und digitale Strategie: Analoges Business trifft digitales Business.

Strategie analoges trifft digitalen Business – Hasford Workshop „Digitalwerkstatt“. Vernetzte Daten und Prozesse als Erfolgsfaktor.

Workshop: Potentialanalyse Digitale Transformation / Arbeit 4.0 … Digitale Transformation im Mittelstand

Digitale Transformation / Arbeit 4.0 Workshop – neue Technologien und Arbeitsweisen produktiv und umsatzsteigernd einsetzen

Digitale Transformation / Arbeit 4.0: Die Begriffe Künstliche Intelligenz (KI), Cyber-physische Systeme (CpS) und Machine Learning (ML) stehen für neue digitale Technologien. Doch was verbirgt sich dahinter, welche Vorteile bringt ein Einsatz und wie werden sie eingeführt? Dafür habe ich den Workshop Digitale Transformation / Arbeit 4.0 konzipiert. Ihm liegt die ‚Potenzialanalyse Arbeit 4.0 – Künstlicher Intelligenz für die produktive und präventive Arbeitsgestaltung nutzen‘ der Offensive Mittelstand / Initiative Neue Qualität der Arbeit zu Grunde. An ihrer Erarbeitung war ich beteiligt.

Weiterlesen

Business-Strategie zu: Power-to-X und nachhaltigem Energiemanagement

Innovation: Aus Daten Nutezn schaffen

Warum Power-to-X (P2X)?

Die Nutzung von Ökostrom*-Überschüsse zum Betrieb von Wärmepumpenheizungen hat von allen Power-to-X-Konzepten und noch vor der Nutzung zum Betrieb von Elektrofahrzeugen und der direkten Stromspeicherung den größten Umweltnutzen in Bezug auf Treibhausgasreduktion und Einsparung fossiler Energieträger.

André Sternberg, André Bardow, Power-to-What? – Environmental assessment of energy storage systems. In: Energy and Environmental Science 8, (2015), 389 – 400, S. 398f, doi:10.1039/c4ee03051f.

Überblick schaffen, Risiken erkennen, Mehrwert generieren!

Der Berliner Moderator Ralf Hasford bietet Ihnen mit seinem Workshop die Chance, Ihre aktuellen Herausforderungen im Energiemanagement zu erörtern und die Strategien eines nachhaltigen und effizienten Energiemanagement zu erarbeiten.

  • Langfristiges Monitoring Energieeinsatz und Energieverbrauch
  • Primärer und sekundärer Energieverbrauch
  • (Einsatz / Ersatz) Fossile Energieträger, Elektroenergie, Druckluft, Wärme / Abwärme
  • Einsatz erneuerbare Energien (z.B. Power-To-X, Solarenergie, u.a.)
  • Energieleistungskennzahlen definieren und auswerten: z.B. Einsatz wobe-EnergieMonitor®

Weiterlesen

Damit das Projekt „digitaler Wandel“ in der Pflege gelingen wird

Strategie Meeting in der Pflege. Digitalisierung der Pflege. Strategie auf neue Beine stellen. Strategische Planung und Ausrichtung bei allen Fragen zu Unternehmensentwicklung, Digitaler Wandel, eBusiness. Ziele und Aufgaben definieren und Umsetzung starten.

Digitalisierung & Mensch im Fokus „Workshop Digitalisierung in der Pflege“

PDF-Download Digitalisierung & Mensch im Fokus „Workshop Digitalisierung in der Pflege

Bevor die Unternehmensführung stationärer wie ambulanter Pflegeeinrichtungen mit einem Lastenheft zu einem IT-Dienstleiter gehen kann (Lastenheft = Sammlung der eigenen Vorstellungen), muss klar sein, wohin Team und Einrichtung sich entwickelt wollen. Dafür biete ich, Ralf Hasford, Businessmoderator aus Berlin, den „Workshop Digitalisierung in der Pflege“ an. (Digitaler Wandel = Einsatz digitaler Technik bei der alltäglichen Arbeit / bei der Unterstützung von Arbeitsprozessen).

Weiterlesen

Warum es sinnvoll ist, ins Strategiemeeting zu gehen, während alle anderen über Rezession reden?

Aufbruch in die Zukunft – Strategie Meeting in Zeiten der Rezession

Aufbruch in die Zukunft – Strategie Meeting für Führungsstrategie, digitaler Transformation, Produkt- und Marktstrategie in Zeiten von Rezession und Depression

Gerade in Zeiten der Rezession fragen Sie sich immer wieder, „welche Vorraussetzungen müssen geschaffen werden, damit mein Unternehmen überlebt und sogar Erfolge realisieren kann?“
(Eine kritische Auseinandersetzung mit den Gründen der Rezession sowie eine notwendige Betrachtung verbleibender Handlungsoptionen finden Sie in meinem Essay vom 29. Januar 2019 „Die Märkte regeln es nicht (mehr)„.)

Weiterlesen

Unternehmensstrategie / Strategieprozess: im Workshop gemeinsam Strategien entwickeln

Strategieworkshop

Strategie-Workshop zur Unternehmensstrategie: Das Unternehmen gemeinsam für die Zukunft ausrichten – mit dem Strategie-Workshop zukunftsfähig werden

Bedeutet Unternehmensstrategie für uns, dass wir eine Gemeinschaft sind, die ihre Zukunft gestaltet? Reden wir voller Stolz und Freude über unsere Produkte, Leistungen und die damit verbundenen Erfolge unserer Kunden? Managen wir nachhaltig und gestalten alle Veränderungen für uns vorteilhaft?

Weiterlesen

Strategieentwicklung: Serviceleistung Moderation

Strategie entwickeln – Business Moderator | Workshop, Seminar, Meeting, digitale Transformation, Mittelstand 4.0, Industrie 4.0, Kollaboration. Autorisierter Berater Offensive Mittelstand: Bussiness Kommunikation, Unternehmensentwicklung mit Erfolgsfaktor Business DNA.

Warum ich bei der Moderation einer Strategieentwicklung von einer „Serviceleistung“ spreche.

Strategieentwicklung: „Den Kern meiner Arbeit als Moderator sehe ich darin, dass ich Ihre Themen schneller auf den Punkt bringe, als wenn Sie es selbst erarbeiten müssten. Der Service besteht meines Erachtens darin, dass ich Sie als Führungskraft von der schwierigen Aufgabe der Moderation befreie und Ihnen damit die fachliche Mitarbeit ermögliche. Zum Anderen aber auch, dass ich durch meine Erfahrung und dem Einsatz systemischer Moderationsmethoden eine stringente und gezielte Bearbeitung des Themas ermögliche. Das werden interne Fach- und Führungskräften nur selten realisieren können.“

Ralf Hasford

Weiterlesen