Zusammenarbeit gestalten: Kollaboration, Kooperation, Teamarbeit

Kollaboration: Wie sollen wir die Zusammenarbeit gestalten? Coaching Moderation Hasford

Sie wollen eine Klausur oder ein Workshop durchführen? Einer der Fokuspunkte liegt auf der internen & externen Zusammenarbeit sowie der Kommunikation? Dann sollten wir miteinander sprechen!

Die Zusammenarbeit von Unternehmensleitung, Unternehmensteilen oder Teams kann nachhaltig verbessert werden. Denn „Zusammenarbeit hat viele Formen aber immer das Ziel, Werte zu erschaffen oder zu erhalten.“ Externe Schnittstellen und Absprachen zum Austausch mit anderen werden dabei mit berücksichtigt.

Ralf Hasford moderiert und coacht zur Auswahl, Planung und erfolgreichen Umsetzung von Kollaboration, Kooperation und Teamarbeit.

Arbeit > Zusammenarbeit > Führung

Kontakt mit Ralf Hasford, Moderator und Coach

Führung wird für Sie auch heißen, dass Sie für Ihre Idee und Ihr Vorhaben werben, Vorbehalte abbauen und Vertrauen aufbauen. Wer über Arbeit / Zusammenarbeit / Führung nachdenkt kommt unweigerlich zum Begriff ‚Werte‘.
Ein Coaching- und Moderationsangebot von Ralf Hasford.

Kulturwandel: Strategische Aufgaben des digitalen Wandels

New Work: Wie werden Arbeitsplätze und Arbeitskultur der Zukunft aussehen? Können wir den Wandel von Institutionen, Organisationen und menschlichen Fähigkeiten beschleunigen, um mit dem rasanten Tempo der digitalen Innovation Schritt zu halten? Die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen wie auch der Fach- und Führungskräfte ändern sich ebenfalls. Entwicklungen der Persönlichkeit, Konzentration der Zusammenarbeit und gut strukturierte Kommunikation gehören ebenfalls dazu, wie das Umfeld, Raumkonzept und das mobile Arbeiten. Arbeit 4.0: Automatisierung, Vernetzung und künstliche Intelligenz werden Dinge voraussehen, bevor sie eintreffen – das hat eklatante Auswirkungen auf Arbeit, Menschen und Gesellschaft.

Der nächste Schritt des Kulturwandel im Unternehmen steht an: Kollaboration im Business. Jetzt die strategischen Aufgaben des digitalen Wandels bei der Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg erkennen und gestalten. Ich begleite Ihre Anstrengungen zur erfolgreichen Umsetzung.

Strategie: Lohnarbeit – Kooperation – Kollaboration – Teamarbeit – eKollaboration

Ralf Hasford, Kollaboration organisieren: „Was bei der Zusammenarbeit heute am meisten nervt? Immer klingelt das Telefon und dann die Suche in den Emails! Um das zu ändern brauch es eine Strategie für ein kollaboratives Arbeiten“.

Zusammenarbeit und 4.0 Arbeitskultur: Führung in Zeiten des digitalen Wandels

Kollaboration: Wie sollen wir die Zusammenarbeit gestalten? Coaching Moderation Hasford

Zusammenarbeit: Änderungen der Arbeitskultur

Veränderung der Zusammenarbeit / Kollaboration in Folge der digitalen Transformation

Die Zusammenarbeit ist notwendiger denn je geworden. Änderungen der Technik stellen die alte Arbeitskultur in Frage. Unternehmen aller Größenordnungen fordern heute von ihren Führungskräften und Mitarbeitern den gewinnbringenden Einsatz digitaler Technologien. Das bedeutet, das die Führung und die Arbeit im Team sich ebenfalls wandeln und anpassen muss.

Weiterlesen

Effizienzsteigerung in Handwerk und Mittelstand … Gute Vorsätze 2018

Denn Verbindlichkeit im Verhältnis zueinander ist in einem Unternehmen von fünf Personen genauso wichtig, wie in der Zusammenarbeit mit externen Lieferanten.

Zukunftssicherung durch e-Kollaboration als Basis der auftragsbezogenen Zusammenarbeit

Wenn Sie heute fragen würden, was Handwerker und KMU 2017 bei ihrer Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg am meisten störte, bekämen Sie wahrscheinlich folgende Antwort: „Fortwährend klingelte unser Telefon und dann diese endlose Suche nach Informationen in meinen E-Mails!“. Der hoffnungsvolle gute Vorsatz heißt: „Mit dem neuen Jahr muss das besser werden!“.

Effizienzsteigerung – Was ist zutun, damit es auch gelingen wird?

Weiterlesen