Ralf Hasford | Systemische Moderation bei den Themen: Strategiemoderation, Businessmoderation, Konfliktlösung

Klausur, Strategiemeeting, Strategieworkshop. Ralf Hasford als systemischer Moderator moderiert Präsenztreffen und remote online.

Strategiemoderation und Businessmoderation sowie Konfliktlösung:

+ Sie benötigen externe Strategiemoderation und Businessmoderation?
+ Diese sollte am besten alle Themen die bei der Entwicklung von Unternehmen und Organisation auftreten können abdecken?
+ Und das am Besten gleich morgen?

Dann sind Sie hier richtig!

Wie wär es, wenn Sie durch meine externe Moderation in allen Business Themen gemeinsam schneller auf den Punkt kommen würden?

Weiterlesen … oder lieber gleich anrufen? +49 30 23639390

Homeoffice: Supervision – Intervention – Kollegiale Beratung

Business Moderation Hasford bietet Stressabbau im Homeoffice durch Supervision und Intervention.

Im #Homeoffice läuft es nicht so wie Sie es hofften? „Gemeinsam wieder auf den Punkt kommen.“ #Supervision, #Intervention, Kollegiale Beratung zum Stressabbau und Konfliktvermeidung.

Chefsache: Zukunftswerkstatt

Zukunftswerkstatt im Business

Chefsache: Zukunftsfähigkeit.

Zukunftswerkstatt sichert Ihre Handlungsfähigkeit.

Was ist zu tun? Letztendlich sind dringend die aktuellen Aufgaben zu definieren, das Budget sinnvoll einzuplanen und der kontinuierliche Veränderungsprozess muss endlich gestartet werden. Dazu sind jedoch nicht nur Richtung und Beteiligte festzulegen, sondern wesentlich sind Vorangehen der*s Chef*in sowie für Alle das Ziele und Strategien erkennbar werden.

Ralf Hasford – Moderation im Business: „Mit Klarheit, Ziel und Weg die konsequente Umsetzung beginnen.
Alle können Verantwortung übernehmen und ohne Ausreden starten.“

Führung: Komplexität und Digitalisierung – Wir sollten Reden!

Business Moderator Ralf Hasford. Seine Themen: Strategie, Komplexität, Unternehmensentwicklung, digitale Transformation

Stabilität gewinnen, Klarheit finden, konsequent handeln: Warum durch Digitalisierung höhere Komplexität entsteht?

In meinem Seminar zur Führungskräfte-Entwicklung kläre ich, was es für die Entwicklung und das Verhalten der Führungskraft bedeutet und wie mit Komplexität erfolgreich umgegangen werden kann.

Weiterlesen

Strategiemoderation

Strategie-Workshop externe Moderation fünf Schritte

Meine Strategiemoderation umfasst neben der erfolgreichen Durchführung Ihres Strategiemeetings / Strategie-Workshops / Strategietagung auf Wunsch auch:

· Ist-Analyse / SWOT Analyse
· Entscheidungen vorbereiten / Entscheidungen treffen
· Strategische Ziele vorformulieren und Wirksamkeit prüfen
· Strategie-Transfer / Informations-Transfer / Wissens-Transfer
· Konflikt-Management

Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Ralf Hasford.

Strategiemoderation in Business und Organisation

Entscheidungen im Meeting treffen

Meine Strategiemoderation umfasst auf Wunsch

· Strategie Analyse
· Entscheidungen vorbereiten / treffen
· Strategische Ziele
· Strategie-Transfer / Informations-Transfer
· Konflikt-Management

Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Ralf Hasford.

Klausurtagung / Klausursitzung Moderator

Strategie und Entscheidungen: Klausurtagungen funktionieren am Besten, wenn alle gleichberechtigt arbeiten können. Was wäre also, wenn ich als Moderator …

Externe Moderation: Damit wird Ihre ganze Energie und Ihr Ideenreichtum bei der Klausurtagung transparent und kann endlich offen genutzt werden. Das hemmende vieler Klausurtagungen – das Sie wahrscheinlich auch aus vielen Meetings kennen – kann ich von vornherein ausschliessen: „Denn es reden nicht immer die, die immer das gleiche reden …”. Dafür trage ich als Moderator Sorge.

Digitale Strategie im Verband: Verbandsarbeit heute

Verbandskommunikation, Verband verwalten, gestalten & entwickeln. Externe Moderation der Strategie: Hasford.

Verbände digital unterstützen: Verband verwalten, gestalten & entwickeln

Aufgaben des Verbands:

  • Mehrwert bieten für Mitglieder / Mitgliedsunternehmen
  • Bereitstellen von Informationen, Weiterbildung, Rechtsberatung, Statements
  • Tagespolitische / politische Einflussnahme, Pressearbeit, soziale Medien, Aussenwirkung, Veranstaltungen sowie
  • Mitglieder-, Finanz-, Kommunikationsmanagement

Digitaler Wandel / Digitale Unterstützung für Verbände

  • Mitglieder- / Stammdatenverwaltung
  • Veranstaltungsmanagement
  • Beitragsmanagement und Buchhaltung
  • Personalisierte und öffentliche Kommunikation

Weiterlesen

Businessmoderation – externe Moderation in der Businessorganisation

Strategie, Strategieentwicklung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensstrategie, externer Moderator Hasford

Externe Businessmoderation: Klarheit finden, zielführend diskutieren, Entscheidung treffen.

Externe Businessmoderation: Und wie treffen Sie in Ihrem Unternehmen Entscheidungen? Ich unterstütze meine Kunden z.B. dabei, in dem ich Meetings strukturiere und moderiere. Damit haben die Führungs-, Leitungs- und Fachkräfte die Chance sich ganz dem Thema zu widmen und können Informationssammlung und -visualisierung, Diskussionsleitung, zielorientierte Abstimmungen und Ergebnissicherung mir überlassen.

Businessmoderation – Vorgehensweise:

  • Vorgespräch zum Thema:
    Entscheidungskriterien / Argumentation vorbereiten / Alternativen erörtern
  • Agenda erstellen und abstimmen
    Einladungsservice (optional)
  • Meeting / Workshop durchführen:
    Diskussionen wertschätzend und zielführend leiten
  • Themen verdichten und Entscheidungen herbeiführen
    Ergebnisse sichern (Fotoprotokoll)
  • Informations-Transfer
    zu allen Teilnehmern / Teilnehmerinnen

Weiterlesen

Strategiemeeting 2020: Effizienz und Effektivität

Komplexität beherrschen: „Effizienz und Effektivität“, Strategiemeeting 2020

Im Strategiemeeting 2020: Klarheit finden, Verantwortung übernehmen und konsequente Handlung starten

Natürlich Stellen Sie Fragen!

  • Wie arbeiten wir gut?
  • Wie agieren wir sinnvoll?
  • Wobei unterstützt uns die Digitalisierung?

Komplexität beherrschen

„Kommt auf Ihre Ziele an!“. Deshalb steht für mich das „Warum arbeiten Sie?“ an erster Stelle. Denn es setzt die Klarheit beim WOHIN voraus, bevor Sie gemeinsam mit dem WIE starten können. Daraus entwickelt sich dann auch die Struktur Ihres Strategiemeeting 2020.

Die aktuellen Themen, wie Konjunktureinbruch, Umweltdenken und Energiemanagement haben Einfluss auf Ihre Produkte, Leistungen, digitale Transformation und Mitarbeiterentwicklung.

Weiterlesen

Arbeit 4.0 Potentialanalyse und digitale Strategie: Analoges Business trifft digitales Business.

Strategie analoges trifft digitalen Business – Hasford Workshop „Digitalwerkstatt“. Vernetzte Daten und Prozesse als Erfolgsfaktor.

Workshop: Potentialanalyse Digitale Transformation / Arbeit 4.0 … Digitale Transformation im Mittelstand

Digitale Transformation / Arbeit 4.0 Workshop – neue Technologien und Arbeitsweisen produktiv und umsatzsteigernd einsetzen

Digitale Transformation / Arbeit 4.0: Die Begriffe Künstliche Intelligenz (KI), Cyber-physische Systeme (CpS) und Machine Learning (ML) stehen für neue digitale Technologien. Doch was verbirgt sich dahinter, welche Vorteile bringt ein Einsatz und wie werden sie eingeführt? Dafür habe ich den Workshop Digitale Transformation / Arbeit 4.0 konzipiert. Ihm liegt die ‚Potenzialanalyse Arbeit 4.0 – Künstlicher Intelligenz für die produktive und präventive Arbeitsgestaltung nutzen‘ der Offensive Mittelstand / Initiative Neue Qualität der Arbeit zu Grunde. An ihrer Erarbeitung war ich beteiligt.

Weiterlesen

Digitaler Wandel im Verband: Digitalisierung der Verbandsarbeit

Digitaler Wandel im Verband. Es sind Informationsleistungen, Beratung der Mitglieder, Fortbildungsleistungen, Organisationsaufgaben, Koordinationsleistungen, Interessenvertretung die die Digitalisierung im Verband bestimmen.

Aufgaben des Verbandes verstehen – Grundlage des digitalen Wandels im Verband

  • Digitaler Wandel im Verband: Digitale Unterstützung bei der Bewältigung von Verbandsaufgaben
  • Digitaler Wandel sorgt für den Mehrwert im Verband bei Kommunikation, Mitgliedsverwaltung, Informationsbereitstellung, Beratung, Terminplanung
  • Verbände sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor (Arbeitgeber, Auftraggeber, Tagungsorganisation …)

Digitaler Wandel im Verband: Die Zukunftssicherung des Verbandes beginne ich mit einem ausführlichen Dialog. Zu erfragen gilt es, zu erfahren, was die Verbandsleitung erreichen will? Wie tiefgreifend soll der digitale Wandel die Arbeit verändern?

Weiterlesen

Business-Strategie zu: Power-to-X und nachhaltigem Energiemanagement

Innovation: Aus Daten Nutezn schaffen

Warum Power-to-X (P2X)?

Die Nutzung von Ökostrom*-Überschüsse zum Betrieb von Wärmepumpenheizungen hat von allen Power-to-X-Konzepten und noch vor der Nutzung zum Betrieb von Elektrofahrzeugen und der direkten Stromspeicherung den größten Umweltnutzen in Bezug auf Treibhausgasreduktion und Einsparung fossiler Energieträger.

André Sternberg, André Bardow, Power-to-What? – Environmental assessment of energy storage systems. In: Energy and Environmental Science 8, (2015), 389 – 400, S. 398f, doi:10.1039/c4ee03051f.

Überblick schaffen, Risiken erkennen, Mehrwert generieren!

Der Berliner Moderator Ralf Hasford bietet Ihnen mit seinem Workshop die Chance, Ihre aktuellen Herausforderungen im Energiemanagement zu erörtern und die Strategien eines nachhaltigen und effizienten Energiemanagement zu erarbeiten.

  • Langfristiges Monitoring Energieeinsatz und Energieverbrauch
  • Primärer und sekundärer Energieverbrauch
  • (Einsatz / Ersatz) Fossile Energieträger, Elektroenergie, Druckluft, Wärme / Abwärme
  • Einsatz erneuerbare Energien (z.B. Power-To-X, Solarenergie, u.a.)
  • Energieleistungskennzahlen definieren und auswerten: z.B. Einsatz wobe-EnergieMonitor®

Weiterlesen

Damit das Projekt „digitaler Wandel“ in der Pflege gelingen wird

Strategie Meeting in der Pflege. Digitalisierung der Pflege. Strategie auf neue Beine stellen. Strategische Planung und Ausrichtung bei allen Fragen zu Unternehmensentwicklung, Digitaler Wandel, eBusiness. Ziele und Aufgaben definieren und Umsetzung starten.

Digitalisierung & Mensch im Fokus „Workshop Digitalisierung in der Pflege“

PDF-Download Digitalisierung & Mensch im Fokus „Workshop Digitalisierung in der Pflege

Bevor die Unternehmensführung stationärer wie ambulanter Pflegeeinrichtungen mit einem Lastenheft zu einem IT-Dienstleiter gehen kann (Lastenheft = Sammlung der eigenen Vorstellungen), muss klar sein, wohin Team und Einrichtung sich entwickelt wollen. Dafür biete ich, Ralf Hasford, Businessmoderator aus Berlin, den „Workshop Digitalisierung in der Pflege“ an. (Digitaler Wandel = Einsatz digitaler Technik bei der alltäglichen Arbeit / bei der Unterstützung von Arbeitsprozessen).

Weiterlesen

Warum es sinnvoll ist, ins Strategiemeeting zu gehen, während alle anderen über Rezession reden?

Aufbruch in die Zukunft – Strategie Meeting in Zeiten der Rezession

Aufbruch in die Zukunft – Strategie Meeting für Führungsstrategie, digitaler Transformation, Produkt- und Marktstrategie in Zeiten von Rezession und Depression

Gerade in Zeiten der Rezession fragen Sie sich immer wieder, „welche Vorraussetzungen müssen geschaffen werden, damit mein Unternehmen überlebt und sogar Erfolge realisieren kann?“
(Eine kritische Auseinandersetzung mit den Gründen der Rezession sowie eine notwendige Betrachtung verbleibender Handlungsoptionen finden Sie in meinem Essay vom 29. Januar 2019 „Die Märkte regeln es nicht (mehr)„.)

Weiterlesen

Unternehmensstrategie / Strategieprozess: im Workshop gemeinsam Strategien entwickeln

Moderation, Klausur, Strategiemeeting, Als Moderator eine Klausur begleiten: Mit Zielfindung und Vertrauensaufbau in die Strategieentwicklung starten.

Strategie-Workshop zur Unternehmensstrategie: Das Unternehmen gemeinsam für die Zukunft ausrichten – mit dem Strategie-Workshop zukunftsfähig werden

Bedeutet Unternehmensstrategie für uns, dass wir eine Gemeinschaft sind, die ihre Zukunft gestaltet? Reden wir voller Stolz und Freude über unsere Produkte, Leistungen und die damit verbundenen Erfolge unserer Kunden? Managen wir nachhaltig und gestalten alle Veränderungen für uns vorteilhaft?

Weiterlesen

Strategieentwicklung: Serviceleistung Moderation

Strategie entwickeln – Business Moderator | Workshop, Seminar, Meeting, digitale Transformation, Mittelstand 4.0, Industrie 4.0, Kollaboration. Autorisierter Berater Offensive Mittelstand: Bussiness Kommunikation, Unternehmensentwicklung mit Erfolgsfaktor Business DNA.

Warum ich bei der Moderation einer Strategieentwicklung von einer „Serviceleistung“ spreche.

Strategieentwicklung: „Den Kern meiner Arbeit als Moderator sehe ich darin, dass ich Ihre Themen schneller auf den Punkt bringe, als wenn Sie es selbst erarbeiten müssten. Der Service besteht meines Erachtens darin, dass ich Sie als Führungskraft von der schwierigen Aufgabe der Moderation befreie und Ihnen damit die fachliche Mitarbeit ermögliche. Zum Anderen aber auch, dass ich durch meine Erfahrung und dem Einsatz systemischer Moderationsmethoden eine stringente und gezielte Bearbeitung des Themas ermögliche. Das werden interne Fach- und Führungskräften nur selten realisieren können.“

Ralf Hasford

Weiterlesen

Strategie, Innovation, Wandel: Warum und wie findet der Informations-Transfer statt?

Externer Business Moderator Hasford bei der Vorbereitung

Informations-Transfer Themen: Wandel und Innovation in Business und Gesellschaft

Was bedeutet Informations-Transfer? Warum ist Informations-Transfer notwendig? Wie findet ein Informations-Transfer statt?

Moderation Diskussion & Info-Transfer Shareholder Stakeholder

Transfer kennen Sie nur vom millionenschweren Profifußball? Für mich als Moderator ist das anders. Informations-Transfer umfasst für mich die Darbietung von Informationen, eine Diskussion von Inhalten sowie dem Erfassen und Austausch im Dialog. Wissen, Absichten, Erkenntnisse bzw. neue Ergebnissen und Definitionen bilden dafür die Grundlage. Ein Informations-Transfer findet im Unternehmen statt, bei Organisationen, in Universitäten, Stadtteilen oder bei Parteien und Vereinen.

Weiterlesen