Nachhaltigkeit und Mediation: Für eine zukunftsorientierte Konfliktlösung 

Nachhaltigkeit: Beteiligung, Konfliktlösung und Prävention gestalten.

Nachhaltigkeit und Mediation: Weltweite Veränderungen stehen an. Werden wir auch erwachsener in unserer Konfliktfähigkeit? Bringen die Diskussionen um Nachhaltigkeit mit CSR und ESG-Kriterien andere Formen der Streitschlichtung und Streitvermeidung mit sich? Welche positiven Ergänzungen erfahren Nachhaltigkeit und Mediation?
• Gemeinsame Werte: Nachhaltigkeit und Mediation basieren auf Prinzipien wie Fairness und Zukunftsorientierung. Beide verfolgen das Ziel, langfristige und ausgewogene Lösungen zu etablieren.
• Konfliktlösung: Mediation bietet ein effektives Mittel zur Lösung von Konflikten. Durch die Eigenverantwortung bei der Lösung ergeben sich meist sehr nachhaltige und konstruktive Kompromisse.
• Stakeholder-Beteiligung: Mediation fördert den Dialog und die Partizipation / Beteiligung aller Stakeholder. Das ist für eine nachhaltige Entscheidungsfindung unverzichtbar.

Das bessere Miteinander gestalten

Vorteile der Mediation für Verband und Unternehmen nutzen.

Die Aussage „Wenn du den Konflikt nicht beherrschst, beherrscht der Konflikt Dich“, drückt die essenzielle Bedeutung der Konfliktbewältigung aus.
Es geht darum, die Kontrolle über Konflikte zu übernehmen, anstatt von ihnen überwältigt zu werden. Indem wir Konflikte lösen, präventive Vereinbarungen treffen und Strategien entwickeln, gestalten wir ein besseres Miteinander. Wir schaffen Räume für konstruktive Zusammenarbeit, für Respekt und für gegenseitiges Verständnis. Konflikte werden nicht länger als Hindernisse betrachtet, sondern als Möglichkeiten, das Miteinander zu stärken und eine positive Veränderung herbeizuführen.

Supervision, Konfliktmanagement und Mediation in Kita und Schule

Vorteile der Mediation für Verband und Unternehmen nutzen.

Prävention und Lösung von Konflikten in Kita, Kindergarten und Schule.
Hier treffen unterschiedliche Ideale und Wünsche zusammen und allzu oft scheitern die besten Ideen und Absichten an Budget, Verständnis oder Kompromissbereitschaft. Zur Lösung beitragen sollten Supervision, Konfliktmanagement und Mediation in Kita und Schule.
Wenn Sie die Vorteile der Mediation für sich, die Einrichtung Ihrer Kinder bzw. Ihre Kita und Schule nutzen möchten, zögern Sie nicht, einen Termin für ein Erstgespräch anzufordern. Ralf Hasford freut sich darauf, mit Ihnen zusammen zu arbeiten und gemeinsam nachhaltige Lösungen für Ihre Konflikte zu finden.

Mediation im Krankenhaus: Konfliktmanagement für ein besseres Gesundheitswesen

Mediation im Gesundheitswesen : Konflikte und Differenzen beenden, erfolgreiche Teams aufbauen. Differenzen beenden, Resilienz aufbauen, Leistungen ermöglichen

Verbessert Mediation im Krankenhaus die Zusammenarbeit? Gibt es denn im Gesundheitswesen Konflikte? Wie soll Mediation im Krankenhaus helfen, Konflikte effektiv zu lösen, die Patientenversorgung zu verbessern sowie ein besseres Arbeitsklima zu schaffen? Wollen Sie mehr über die Vorteile der Mediation und des Konfliktmanagement im Gesundheitswesen erfahren?

Vorteile der Mediation im Unternehmen

Vorteile der Mediation für Verband und Unternehmen nutzen.

Vorteile der Mediation im Unternehmen einsetzen.

Welche Chancen hätte Sie, wenn der belastende Konflikt endlich aus der Welt wäre? Mediation ist ein strukturierter Weg, um Konflikte nachhaltig im Unternehmen zu lösen.

Ein erstes Gespräch mit Ralf Hasford bietet Ihnen die Chance, die Möglichkeiten der Mediation besser zu verstehen und Ihren Konflikt zu lösen. Ralf unterstützt Sie dabei, Konflikte in verschiedenen Situationen zu bearbeiten, sei es zwischen Kollegen, Führungskräften und Mitarbeitern, in Teams und Arbeitsgruppen, zwischen Unternehmensleitung und Interessenvertretern, Geschäftspartnern, Unternehmenseignern und Nachfolgern bei Unternehmensnachfolgen oder Familienmitgliedern.

Konflikte erkennen, bewerten, lösen | Konfliktmanagement & Konfliktlösung

Konfliktmanagement einrichten

Begleitung / Training für Führungskräfte & Unternehmer:innen

Das Konfliktmanagement und die Konfliktlösung sollte eine alltäglichen Arbeit von Führungskräften sein. Glücklicher weise kommt es nicht so häufig vor, dass hier eine spezielle Konfliktmoderation oder sogar Mediation notwendig wird – oder doch, und es wird nur übersehen? Jede Führungskraft muss zumindest in die Lage versetzt werden, mit Konflikten umzugehen. Dafür biete ich das Coaching an und bei akutem Bedarf auch die sofortige praktische Umsetzung: die Konfliktmoderation, das Konfliktmanagement, die Krisenintervention.