Smart City … Strategie- und Stadtentwicklung (05)

Stadtentwicklung Smart City: Die Digitalisierung der Stadt und des urbanen Raums. Was passiert mit dem Umfeld? Hoffnungsträger oder Zukunftslabor - Innovative Wohn- und Verkehrslösungen, Vernetzte Sensorien und Technologie, Verbesserung der städtischen Luftqualität, Engagement im Natur- und Umweltschutz, Teilhabe an Entscheidungsprozessen, Sicherheitskonzepte, Einfluss auf bewussteres Konsumverhalten. Treffen wir uns auf der Smart Country Convention in Berlin.

Stadtentwicklung Smart City … Recht auf Stadt und Recht auf Beteiligung?

Aktiv oder passiv an der Wahl zu Bezirks- und Stadtparlamenten teilzunehmen ist zumindest der erwachsenen Bevölkerung schon heute verbrieftes Recht. Doch darüber hinaus?

Smart City … Strategie- und Stadtentwicklung (04)

Stadtentwicklung Smart City: Die Digitalisierung der Stadt und des urbanen Raums. Was passiert mit dem Umfeld? Hoffnungsträger oder Zukunftslabor - Innovative Wohn- und Verkehrslösungen, Vernetzte Sensorien und Technologie, Verbesserung der städtischen Luftqualität, Engagement im Natur- und Umweltschutz, Teilhabe an Entscheidungsprozessen, Sicherheitskonzepte, Einfluss auf bewussteres Konsumverhalten. Treffen wir uns auf der Smart Country Convention in Berlin.

Urbane Nutzungsszenarien

Ökonomische Wirtschaftlichkeit und sozial, ökologische Verträglichkeit müssen sich nicht Wiedersprechen, wenn es um die zukünftige Gestaltung der Urbanität geht.

Smart City … Strategie- und Stadtentwicklung (03)

Stadtentwicklung Smart City: Die Digitalisierung der Stadt und des urbanen Raums. Was passiert mit dem Umfeld? Hoffnungsträger oder Zukunftslabor - Innovative Wohn- und Verkehrslösungen, Vernetzte Sensorien und Technologie, Verbesserung der städtischen Luftqualität, Engagement im Natur- und Umweltschutz, Teilhabe an Entscheidungsprozessen, Sicherheitskonzepte, Einfluss auf bewussteres Konsumverhalten. Treffen wir uns auf der Smart Country Convention in Berlin.

Es muss hinterfragt werden, ob die politischen Strukturen und die Führung der Stadt Berlin mit dem heutigen moderaten Wachstum bereits überfordert sind – die politische Tendenz der Wahlergebnisse lässt so etwas vermuten. Der Gedanke an Smart City ist dabei noch fern.

Smart City … Strategie- und Stadtentwicklung (02)

Stadtentwicklung Smart City: Die Digitalisierung der Stadt und des urbanen Raums. Was passiert mit dem Umfeld? Hoffnungsträger oder Zukunftslabor - Innovative Wohn- und Verkehrslösungen, Vernetzte Sensorien und Technologie, Verbesserung der städtischen Luftqualität, Engagement im Natur- und Umweltschutz, Teilhabe an Entscheidungsprozessen, Sicherheitskonzepte, Einfluss auf bewussteres Konsumverhalten. Treffen wir uns auf der Smart Country Convention in Berlin.

Stadtentwicklung Smart City … Die Stadt als Hoffnungsträger und Zukunftslabor

Betrachten Sie mit mir zunächst die derzeitigen urbanen Herausforderungen. Eine Stadt besteht nicht nur aus einem oder mehreren verdichteten Ortskernen, nein in ihren geographischen Grenzen sind auch Park- und Wasserflächen, sogar Felder und Wälder mit einbezogen.

Smart City … Strategie- und Stadtentwicklung (01)

Stadtentwicklung Smart City: Die Digitalisierung der Stadt und des urbanen Raums. Was passiert mit dem Umfeld? Hoffnungsträger oder Zukunftslabor - Innovative Wohn- und Verkehrslösungen, Vernetzte Sensorien und Technologie, Verbesserung der städtischen Luftqualität, Engagement im Natur- und Umweltschutz, Teilhabe an Entscheidungsprozessen, Sicherheitskonzepte, Einfluss auf bewussteres Konsumverhalten. Treffen wir uns auf der Smart Country Convention in Berlin.

„Digitale Wandel“ im urbanen Umfeld – Städte sind toll! Ich, Ralf Hasford, als systemischer Moderator selbstständig, lebe seit 30 Jahren in Berlin und besuchte Paris, London und Tokio. Städte bieten unzählige ökonomische, kulturelle und soziale Möglichkeiten bei fast 100%iger Versorgungssicherheit. Einer persönlichen Entfaltung scheint nichts im Wege zu stehen.

Strategie- und Änderungsmatrix

Strategie- und Änderungsmatrix erstellen und nutzen. Ralf Hasford begleitet als Moderator den Prozess eder Entwicklung.

Plan B war gestern – heute zählt eine Strategie- und Änderungsmatrix.Um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten / zu verteidigen oder eine Position im Wettbewerb wieder zu erlangen / zu erkämpfen, sind agile – also planmäßige, schnelle und bewusste – Entscheidungen und ggf. sogar Richtungsänderungen zu treffen. Ralf Hasford begleitet als Moderator den Prozess der Entwicklung, Einführung und Nutzung.

Workshop: Erfolgreiche Strategieentwicklung / Strategieplanung im Verband

Starten wir die Zusammenarbeit? Ziele vereinbaren, Strategie definieren, Aufgaben ableiten. Coach und Moderator Ralf Hasford.

Ralf Hasford lädt ein zu Workshop und Beratung: Strategieentwicklung / Strategieplanung im Verband.

Der Inhalt des Workshops und der Beratung reichen von den Grundlagen und Begriffen bis hin zur zielführenden Umsetzung im Verband.

Strategieentwicklung / Strategie-Workshop

Klausur, Strategiemeeting, Strategieworkshop. Ralf Hasford als systemischer Moderator moderiert Präsenztreffen und remote online.

Strategieentwicklung / Strategie-Workshop Ralf Hasford | Strategieentwicklung und Strategie-Workshop aus Berlin: Einer meiner wichtigsten Moderationstehemen ist die Strategieentwicklung in Unternehmen und Organisation. Auch wenn Sie heute schon ein klares Bild vor Augen haben, so muss diese auch zu allen anderen Stakeholdern klar und deutlich werden. Das Ziel ist es, dass alle beteiligten Fach- und Führungskräfte, … Weiterlesen

Ralf Hasford, Moderator: Aktuelle Aufgaben fokussieren

Moderation, Klausur, Strategiemeeting, Als Moderator eine Klausur begleiten: Mit Zielfindung und Vertrauensaufbau in die Strategieentwicklung starten.

Hasford moderiert mit Fokus:
1) Aktuelle Aufgaben
2) Klarheit und Verantwortung
3) Konsequente Umsetzung

Wer umsetzen will, muss seine Aufgaben zuvor erkennen, benennen und das entsprechende Zielbewusstsein schärfen. Und darauf fokussiert meine Moderation.

Führung: Komplexität und Digitalisierung – Wir sollten Reden!

Business Moderator Ralf Hasford. Seine Themen: Strategie, Komplexität, Unternehmensentwicklung, digitale Transformation

Stabilität gewinnen, Klarheit finden, konsequent handeln: Warum durch Digitalisierung höhere Komplexität entsteht?

In meinem Seminar zur Führungskräfte-Entwicklung kläre ich, was es für die Entwicklung und das Verhalten der Führungskraft bedeutet und wie mit Komplexität erfolgreich umgegangen werden kann.

Weiterlesen