Wirtschaftsmediation: Lösungen für Unternehmenskonflikte

Wirtschaftsmediation: Lösungen für Unternehmenskonflikte

Führungskräfte stehen täglich vor der Herausforderung, ihr Unternehmen durch komplexe und dynamische Marktbedingungen zu navigieren. Dabei schränken interne oder externe Konflikte das Potenzial des Unternehmens erheblich ein. Ich verstehe, dass ihr oberstes Ziel die Stabilität und der Fortschritt ihres Unternehmens sein muss, und genau hier setzt meine Expertise an.

Mein Name ist Ralf Hasford, und mit meiner langjährigen Erfahrung als Wirtschaftsmediator unterstütze ich Unternehmen und Organisationen dabei, Lösungen zu finden, die Konflikte effektiv beilegen. Damit lege ich auch das Fundament für eine dauerhaft erfolgreiche Zusammenarbeit. In der Organisations- und Wirtschaftsmediation geht es darum, gemeinsam und ergebnisorientiert Lösungen zu entwickeln, die allen Beteiligten gerecht werden und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.

Ich lade Sie ein, gemeinsam mit mir Wege zu entdecken, wie Sie Konflikte in Chancen umwandeln und die Effizienz sowie das Arbeitsklima in Ihrem Unternehmen nachhaltig verbessern können. Nehmen Sie Kontakt auf für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit ausloten können. Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihre unternehmerischen Entscheidungen frei von Störungen getroffen werden können.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen und mit maßgeschneiderten Präventionsangeboten und notwendigen Mediationslösungen zur Seite zu stehen.
Mit besten Grüßen, Ralf Hasford · Wirtschaftsmediator | Berlin im April 2024

Wirtschaftsmediation in Unternehmen

Was ist Wirtschaftsmediation?

Wirtschaftsmediation ist ein strukturierter Prozess, in dem Konfliktparteien unter der Anleitung eines neutralen (bzw. allparteilichen) Mediators eigene, für alle Beteiligten vorteilhafte Regelungen erarbeiten. Dabei wird nicht ums Rechthaben, sondern um den gemeinsamen Konsens gerungen.

Unterschied zu anderen Mediationsformen

Im Gegensatz zu allgemeinen Mediationsansätzen konzentriert sich die Wirtschaftsmediation speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen innerhalb von Unternehmen und Organisationen. Diese Form der Mediation ist darauf ausgerichtet, Lösungen ohne Verlierer zu entwickeln und den Blick klar auf die gemeinsame Zukunft zu richten.

Vorteile einer außergerichtlichen Konfliktlösung

  1. Rasche und kosteneffiziente Konfliktlösung
    Zeit ist Geld, und Mediation spart beides. In vielen Fällen ist eine Abrechnung über Rechtsschutz möglich.
  2. Partizipation der Beteiligten
    Jeder hat eine Stimme im Mediationsprozess, was zu höherer Zufriedenheit und Akzeptanz führt.
  3. Nachhaltige Ergebnisse
    Die sachgerechten Lösungen tragen zur grundsätzlichen Beilegung des Konflikts bei und minimieren die Wahrscheinlichkeit von Folgestreitigkeiten.
  4. Keine öffentlichen rechtlichen Verfahren
    Vermeiden Sie langwierige und kostspielige Prozesse vor Arbeitsgerichten.
  5. Entlastung des Managements
    Leitende Mitarbeiter können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, während der Mediator den Lösungsprozess steuert.
  6. Kontinuität und Handlungsfähigkeit
    Insbesondere bei Konflikten auf der Ebene der Geschäftsführung oder der Gesellschafter bleibt die Handlungsfähigkeit des Unternehmens erhalten.
  7. Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten
    Sie entlasten ihre rechtliche Beratung von langwierigen Prozessen.

Aus der Mediations-Praxis:

Großraum oder Séparée? Sitzen oder Stehen? Pflanzen oder Akustikschutz? … in einem Unternehmen entsteht ein Streit um ein neues Büro. Die Interessen der Mitarbeitenden variieren: von der Notwendigkeit eines ruhigen Arbeitsplatzes über den Wunsch nach Anerkennung bis hin zu logistischen Bedürfnissen. Der Mediator führt die Beteiligten zu der Erkenntnis, dass der Konflikt nicht um das Büro selbst, sondern um unterschiedliche Bedürfnisse geht. Eine scheinbar festgefahrene Situation wird lösbar, zur Zufriedenheit aller.

Meine Expertise in der Wirtschaftsmediation

Seit 2015 wird Ralf Hasford mit der Konfliktmoderation und dem Aufbau von Teams betraut. Er ist ein erfahrener Organisations- und Wirtschaftsmediator, der sich durch jahrelange Praxis und fundiertes Wissen auszeichnet. Seine Arbeit hilft Unternehmen, nachhaltige und einvernehmliche Lösungen zu finden. Er kennt aus eigener Berufserfahrung das Führen und Managen von Unternehmen, Mitarbeitenden und großen Projekten.

Zertifikate

Ralf Hasford ist:

  • zertifizierter Mediator mit Schwerpunkt Organisation und Wirtschaft.
  • zertifizierter systemischer Moderator mit Schwerpunkt Strategie- und Teamentwicklung
  • Zertifizierter Berater des Mittelstands

Wirtschaftsmediation als Dienstleistung

Konkrete Dienste

Unser Angebot umfasst Mediation bei Konflikten:

  • am Arbeitsplatz und in Teams
  • bei Strukturveränderungen und Changeprojekten
  • in Entwicklungsprojekten und Kooperationen
  • in der Managementebenen und mit Shareholdern
  • Betriebsübergaben und Fusionen
  • mit externen Stakeholdern
  • der Öffentlichkeit z.B. bei Beteiligungsformaten

Prozess der Wirtschaftsmediation

Der Mediationsprozess beginnt mit einem Erstgespräch, gefolgt von mehreren Mediationssitzungen, in denen durch strukturierte Kommunikation eine Lösung erarbeitet wird. Abschließend erfolgt eine Vereinbarung und deren Umsetzung.

Wirtschaftsmediation – Kundenerfahrungen

Fallbeispiel 1: Umstrukturierung in einem mittelständischen Unternehmen

Ein mittelständisches Unternehmen stand vor einer großen Umstrukturierung, was zu erheblichen Spannungen zwischen der Führungsebene und den Mitarbeitern führte. Ralf Hasford wurde zur Mediation hinzugezogen, um einen Dialog zwischen den verschiedenen Ebenen zu fördern. Durch die Identifikation der Kernprobleme und die Einführung effektiver Kommunikationsstrategien wurde die Umstrukturierung erfolgreich und ohne größere Konflikte durchgeführt.

Fallbeispiel 2: Teamkonflikt in einer Marketingagentur

In einer dynamischen Marketingagentur kam es zu wiederholten Konflikten innerhalb eines Teams. Mitarbeiter fühlten sich übergangen, und die Teamleistung litt darunter. Ralf Hasford implementierte einen Mediationsprozess, der es den Teammitgliedern ermöglichte, ihre Anliegen offen zu diskutieren. Durch dieses Verfahren konnten nachhaltige Lösungen gefunden werden, die zu einer verbesserten Teamdynamik führten.

Fallbeispiel 3: Nachfolgeplanung in einem Familienbetrieb

Ein Familienunternehmen stand vor der Herausforderung der Nachfolgeplanung. Die beteiligten Familienmitglieder hatten unterschiedliche Vorstellungen und Erwartungen, was zu Konflikten und Unsicherheit führte. Durch die Mediation von Ralf Hasford wurden die Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten berücksichtigt. Das führte zu einer zufriedenstellenden und nachhaltigen Lösung, die den Fortbestand des Unternehmens sicherte.

Fallbeispiel 4: Streit um Arbeitsbedingungen in einer Produktionsfirma

In einer Produktionsfirma gab es zunehmende Unzufriedenheit unter den Arbeitern hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und Bezahlung. Bevor der Konflikt eskalieren konnte, trat Ralf Hasford als Mediator auf. Er führte Einzel- und Gruppengespräche und schuf einen Rahmen für konstruktive Diskussionen. Das Ergebnis war eine Vereinbarung, die sowohl die Interessen der Geschäftsführung als auch der Mitarbeiter berücksichtigte.

Sie haben sicher noch Fragen …

Anfrage & Kontakt: 

Wir sollten uns kennenlernen!
Wie bevorzugen Sie es? 
Telefon / Videochat oder 
vor Ort bei Kaffee bzw. Tee?

Direkter Kontakt zu Ralf Hasford:
Tel: +49 30 2363 9390
Email: moderation@hasford.de

Heimat Berlin | Deutschlandweit im Einsatz
Arbeitssprache: Deutsch
(Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme genutzt.)

Mediation | ModerationSustainability Transformation & Wirtschaftsmediation und Strategiemoderation

Aktuelle Informationen aus dem Blog:

Präventives Konfliktmanagement: Der Schlüssel zu leistungsfähigen und resilienten Unternehmen
Präventives Konfliktmanagement: Es ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit: Wie können Unternehmen, Führungskräfte und Teams unter wachsendem Druck, Fachkräftemangel …
Mehr als nur Mitglied: Mein Engagement im VGSD – Ihre Vorteile im Überblick
Ralf Hasford – Aktiv im Verband: VGSD – Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V.
Der Sinn der Moderation eines Strategiemeetings:
Stell Dir vor: Dein Strategiemeeting wird zur kreativen und strukturierten Plattform, auf der innovative Ideen auf klare Prozesse treffen. Mein …
Konfliktlösung und Gewaltfreie Kommunikation im Gesundheitswesen
Konfliktlösung und Gewaltfreie Kommunikation im Gesundheitswesen Herausforderung: Wenn Kommunikation nicht funktioniert Stellen Sie sich vor: Eine ärztliche Anordnung wird von …
Konflikt: strategischer Aufbau eines nachhaltigen Konfliktmanagements
Konflikt, Konfliktlösung, Konfliktmanagement … Ein effektives Konfliktmanagement ist nicht nur eine Reaktion auf bestehende Probleme – es ist ein präventives …
Wirtschaftsmediation: Konflikte lösen, Zusammenarbeit sichern!
Konflikte in Unternehmen sind unvermeidlich, doch Eskalation ist keine Lösung. Mit Wirtschaftsmediation lassen sich verhärtete Fronten auflösen und tragfähige Vereinbarungen …
Konflikte? Achtet in Eurem Unternehmen auf Warnsignale.
Warnsignale beachten im Konfliktfall: So gelingt es mit Konfliktmanagement und Mediation eine produktive, konfliktarme Arbeit zu etablieren.
Warum können die nicht einfach tun, was dran ist?
Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement im Krankenhaus – Was ein starkes Konfliktmanagement dir bringt: • Mehr Zeit fürs Wesentliche • Geringere Fluktuation …
Konfliktmanagement: Rolle und Aufgabe der Führungskraft im Konfliktfall
Konfliktmanagement-Systeme helfen Führungskräfte im Umgang mit Streitigkeiten im Team. Jetzt handeln! Wollen Sie die Konfliktlösung in Ihrem Unternehmen professionalisieren? Ich unterstützt …
Auf einen Blick: Definition und Umsetzung eines Konfliktmanagement
Konfliktmanagement zielt darauf ab, sowohl den Ausbruch von Konflikten zu minimieren als auch eine effektive Lösung zu finden, wenn Konflikte …
Wird 2025 ›konfliktfrei‹ zum Erfolgsjahr?
Mein Tipp für 2025: Vermeide Fehlentwicklungen und setze jetzt auf gezieltes Konfliktmanagement. Mit Wirtschaftsmediation und Prävention schaffst Du ein förderliches Betriebsklima und …
Culture eats Strategy for Breakfast
„Culture eats Strategy for Breakfast“. Die Aussage ist so klar wie provokant: Selbst die beste Strategie bringt nichts, wenn die …