Teil 3: Ziele, Strategien, Aufgaben – Setzen Sie die Entwicklung kraftvoll fort!

Bei der Klausur Ziele fixieren und Arbeitsaufgaben definieren. Ralf Hasford Moderator - Workshop zu Strategie Ziele Aufgaben Moderation Hasford

Teil 3: Aufgaben – Damit aus Veränderungsbedarf ein zielgerichteter Prozess wird. Ziele, Strategien, Aufgaben haben ihren festen Stellenwert, denn der Veränderungsbedarf bestimmt den Prozess der Veränderung. Strategien leiten den Weg dahin.

Teil 2: Ziele, Strategien, Aufgaben – Setzen Sie die Entwicklung kraftvoll fort!

Strategieworkshop ohne „Methodenpocker“

Teil 2: Ziele, Strategien, Aufgaben – Setzen Sie die Entwicklung kraftvoll fort!
Vom Vorgespräch zum Strategie-Workshop – Hasford moderiert Klausur und Strategieworkshop ohne das es zum „Methodenpocker“ wird.

Teil 1: Ziele, Strategien, Aufgaben – Setzen Sie die Entwicklung kraftvoll fort!

Workshop zu Strategie Ziele Aufgaben Moderation Hasford

Ziele, Strategien, Aufgaben – Setzen Sie die Entwicklung kraftvoll fort!

Warum ist ‚Strategie‘ im Business das 1.000 € Wort? Nun, wer es ausspricht, schafft eine besondere, vielleicht sogar eine knisternde Atmosphäre! Das gängige Stereotyp: Wer sie einfordert, ist der/die Wissende. Wird sie dagegen von einer Führungsperson verlangt, ist es, einer Ohrfeige gleich, der versteckte Vorwurf von Planlosigkeit. Doch Stopp – nichts davon ist heute mehr gültig – trennen wir uns sofort von diesem Denken! Adieu altes Patriarchat.

Die Strategie ist heute ein starkes Führungsinstrument. Willkommen in der Organisation 2022.

Öffentlichkeitsbeteiligung / Bürgerbeteiligung / Beteiligung von Bürger:innen: Mit Moderation den Mehrwert der Partizipation absichern!

Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung und Beteiligung | Moderation und Mediation

Mehrwert der Bürgerbeteiligung / Öffentlichkeitsbeteiligung in Bürgerdialog, Bürgerrat & Co. Was sie über Partizipation, Beteiligung, Teilhabe und Co. wissen müssen … Was ist der Grundgedanke von Bürgerbeteiligung / Partizipation / Öffentlichkeitsbeteiligung?Sie sind elementare Grundpfeiler der Demokratie. Bürgerbeteiligungs-Verfahren schaffen einen Mehrwert im politischen wie wirtschaftlichen Entscheidungsprozess. Sie definieren Art und Umfang der Veränderungen / Projekte / … Weiterlesen

Gute Pflege – Seminar Training Workshop Coaching Angebot

Coaching und Seminar: Digitalisierung, Führung, Strategie und Entscheidung sowie Konfliktlösung für Gute Pflege

Gute Pflege 2022 – Zukunfts­sicherung durch Weiterbildung Seminar Training Workshop Coaching: Resilient führen & mit Freude pflegen! Mein Angebot zur Zukunftssicherung der guten Pflege gliedert sich in drei Angebotsblöcke: Kurzfristig verfügbare Workshops und Moderationen Seminare, Schulungen und Trainings für die mittel und langfristige Planung Coaching und Trainings (Auch Adhoc Termine) Wollen Sie lieber individuell Themen … Weiterlesen

Arbeit > Zusammenarbeit > Führung!

Kontakt mit Ralf Hasford, Moderator und Coach

Führung wird für Sie auch heißen, dass Sie für Ihre Idee und Ihr Vorhaben werben, Vorbehalte abbauen und Vertrauen aufbauen. Wer über Arbeit / Zusammenarbeit / Führung nachdenkt kommt unweigerlich zum Begriff ‚Werte‘.
Ein Coaching- und Moderationsangebot von Ralf Hasford.

Ja. Nein! Vielleicht? Eine Entscheidung treffen, ist keine Kunst.

Ja. Nein! Vielleicht? Entscheidungen treffen. Coaching | Moderation

Ralf Hasford | Coaching und Moderation: Ja. Nein! Vielleicht? Entscheidungen treffen. Richtige Entscheidungen beinhalten das Vorhandensein von langfristigen und klaren Zielen. Darauf bauen strategisches Denken und Planen auf und operative Entscheidungen richten sich daran aus. Auch gehören die Risikoabwägung, das Anbahnen und Vorbereiten der Entscheidungsfindung sowie das bewusste und begründete Treffen der letztendlichen Auswahl dazu.

Moderation: Freie Kapazitäten im Sommer!

Moderation, Freie Kapazitäten, jetzt buchen.

Freie Kapazitäten im Sommer! – Jetzt kurzfristig buchen. Business Moderation Hasford hat noch freie Kapazitäten im Sommer 2021 für Onlinemoderation, Hybridveranstaltungen und Präsenz. Er verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Moderation von Workshops, Seminaren, Klausurtagungen. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!“

„Wo stehen wir in fünf Jahren?“ – mit SWOTplus der Entwicklung die Richtung geben!

Wo stehen wir in fünf Jahren – Moderation und Coaching

‚Wo stehen wir in fünf Jahren?‘ ist eine der häufigen Fragen. Im Vorgespräch schließt sich dann meist sehr schnell eine weitere an ‚Welche nächsten Schritte müssen wir dazu unternehmen?‘ So kenne ich es aus meiner Moderationspraxis. Sie, die Fragesteller, leiten Unternehmen oder Organisationen, haben sie häufig selbst gegründet oder sind in deren Nachfolge, Sie sind Risiken eingegangenen, haben Werte geschaffen, übernehmen Verantwortung für die Entwicklung und das Auskommen von Mitarbeiter:innen, haben viel Zeit ihrer eigenen Lebenszeit investiert und wollen den Erfolg sowie ihr Werk sichern und in die nächste Etappe führen.

Workshop Digitale Transformation: Prozesse, Arbeitskultur, Produkte und Dienstleistungen digital unterstützt

Prozesse, Produkte und Dienstleistungen digital unterstützen – Workshop Digitale Transformation | Bussines Moderation Hasford

Workshop „Digitalisierung von Prozess, Produkt und Leistung“

Die 20iger Jahre sind gekennzeichnet, dass sich Gesellschaft und Leben verändern. Der digitaler Wandel ist allgegenwärtig. Auf den die Arbeit und die Haushalte unterstützenden Roboter werden wir noch einige wenige Jahre warten, doch viele Portale entlasten oder befreien uns schon heute von stupiden sich immer wiederholenden Tätigkeiten.

In meinem Workshop setze ich auf die Kombination von Geschäftsmodell, Prozess und Produkt. Dabei betrachten Sie die Kundenwünsche, Ressourcen genauso wie die Bedürfnisse der Shareholder und Stakeholder.

Aus Daten Nutzen schaffen. Moderation für die Smart City

Moderator Ralf Hasford - Smart City. Transfer von Informationen und Nachrichten.

Aus Daten Nutzen schaffen. Moderation für die Smart City
Als Moderator befindet sich Ralf Hasford gleichzeitig in der Funktion des Gastgebers, eines Kommunikationslotsen und modernen Zeremonienmeisters. Er moderiere Workshops, Meetings und Fachtagungen mit dem Anspruch des Informationsaustausches und der Zukunftsgestaltung. Dabei kommen Beteiligten aus sehr unterschiedlichen Bereiche zusammen. Hasford spricht von interdisziplinär und tief in ihren Fachthemen verwurzelte Menschen. Seine Herausforderung ist es, den Rahmen für das offene und informative Gespräch zu schaffen, komplexe Sachverhalte zu visualisiere und Aussagen für alle verständlich zusammenzufassen. Er fokussiere die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden auf das Konkretisieren von Fragestellungen damit sie gemeinsam Lösungen erarbeitet können. Erreichte Ergebnissen sichert er und sorgt dafür dass konkrete abrechenbare Aufgaben und Termine für den Austausch und die Erfüllung vereinbart werden. Mit seiner Moderation begleitet er Unternehmen, Organisationen und Kommunen.

Die Agenda als ,Roten Faden‘ gestalten – Grundlage eines gelungenen Meetings / Versammlung / Veranstaltung

Die Agenda ist der Rote Faden eines Meetings und einer jeden Veranstaltung.

Warum Sie eine Agenda brauchen und wie Sie damit umgehen … das ist der Inhalt meines heutigen Blogbeitrags. Über den richtigen Zeitpunkt des Versenden und wie aus der Agenda ein Protokoll wird.

Coopetition bedeutet Kooperation zwischen Wettbewerbern

Hasford moderiert: SWOTplus Wo stehen wir in fünf Jahre? Welche Entscheidungen brauch es dafür heute?

Zwei besondere Formen der Zusammenarbeit: Coopetition oder Kooperation.

Coopetition bedeutet immer auch strategische Allianzen einzugehen. Dazu sind viele arbeitskulturelle Fragen zu stellen und neu zu beantworten.

Netzwerk Südkreuz: Unternehmertreffen digital – Potenzialanalyse Arbeit 4.0 und IT-Sicherheit

Ralf Hasford als Moderator buchen: Impulse geben, Diskussion leiten, Ergebnisse sichern.

Einladung zum online-Unternehmertreffen des Berliner Netzwerk Südkreuz: 12.05.2020 17:00 – 18:30.

Viele Unternehmen haben aktuell ihre Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt und alles läuft – ist das schon Arbeit 4.0 oder nur die notwendige Antwort auf die unsichtbare Bedrohung durch einen Virus?

Online, Kostenfrei, Anmeldung notwendig.

Informationen zum Maßnahmenpaket „Abfederung Auswirkungen Corona-Virus“

Corona-Virus

Auszug aus „Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen“:
… Die zentrale Botschaft der Bundesregierung: Es ist genug Geld vorhanden, um die Krise zu bekämpfen und wir werden diese Mittel jetzt einsetzen. Wir werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen. Darauf kann sich jede und jeder verlassen. …

Klausurtagung / Klausursitzung Moderator

Strategie und Entscheidungen: Klausurtagungen funktionieren am Besten, wenn alle gleichberechtigt arbeiten können. Was wäre also, wenn ich als Moderator …

Externe Moderation: Damit wird Ihre ganze Energie und Ihr Ideenreichtum bei der Klausurtagung transparent und kann endlich offen genutzt werden. Das hemmende vieler Klausurtagungen – das Sie wahrscheinlich auch aus vielen Meetings kennen – kann ich von vornherein ausschliessen: „Denn es reden nicht immer die, die immer das gleiche reden …”. Dafür trage ich als Moderator Sorge.

Industrie 4.0 Marktplatz von IOTA Foundation

Hasford informiert über die Bussines Kommunikation IOTA Industry Marketplace

IOTA startet automatisierten Marktplatz für die Industrie 4.0

Die IOTA Foundation stellt in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Anbietern / Herstellern eine vertrauenswürdige, skalierbare, sichere und herstellerneutrale Plattform vor (Industrie 4.0 Marktplatz). Der Industrie 4.0 Marktplatz ermöglicht den autonomen Handel mit Produkten und Dienstleistungen (eBusiness) für Mensch und Maschine, um die digitale Transformation in der vierten industriellen Revolution voranzutreiben – oder einfach nur Industrie 4.0 genannt.

Weiterlesen

Strategie, Innovation, Wandel: Warum und wie findet der Informations-Transfer statt?

Externer Business Moderator Hasford bei der Vorbereitung

Informations-Transfer Themen: Wandel und Innovation in Business und Gesellschaft

Was bedeutet Informations-Transfer? Warum ist Informations-Transfer notwendig? Wie findet ein Informations-Transfer statt?

Moderation Diskussion & Info-Transfer Shareholder Stakeholder

Transfer kennen Sie nur vom millionenschweren Profifußball? Für mich als Moderator ist das anders. Informations-Transfer umfasst für mich die Darbietung von Informationen, eine Diskussion von Inhalten sowie dem Erfassen und Austausch im Dialog. Wissen, Absichten, Erkenntnisse bzw. neue Ergebnissen und Definitionen bilden dafür die Grundlage. Ein Informations-Transfer findet im Unternehmen statt, bei Organisationen, in Universitäten, Stadtteilen oder bei Parteien und Vereinen.

Weiterlesen