Mediation im Krankenhaus | Weihnachtsfrieden
Wie wäre es wenn alle Konflikte enden? Denn sie kosten jeden Tag Geld. Konflikte im Krankenhaus entstehen selten laut …
Wirtschafts-Mediation · Strategie-Moderation
Konflikte überwinden – Strategien entwickeln – Zukunft sichern.
Wie wäre es wenn alle Konflikte enden? Denn sie kosten jeden Tag Geld. Konflikte im Krankenhaus entstehen selten laut …
Berlin / Hannover, November 2025 – Beim 4. Forum Endlagersuche in Hannover war Ralf Hasford, Wirtschaftsmediator und Strategiemoderator aus Berlin, als Teilnehmer und Impulsgeber dabei. Das Forum hat sich in den vergangenen Jahren zum zentralen Ort für den Austausch über das Standortauswahlverfahren für hochradioaktive Abfälle entwickelt. In diesem Jahr standen vor allem die geplante Novelle des Standortauswahlgesetzes (StandAG), der aktuelle Arbeitsstand der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sowie die künftige Ausgestaltung der Regionalkonferenzen im Fokus.
Workshopangebot: Standortregion in Sicht? – Vorbereitung auf Regionalkonferenzen
In wenigen Jahren werden Regionalkonferenzen in möglichen Standortregionen eingerichtet. Dann stehen Länder, Landkreise und Kommunen unter hohem Handlungs- und Kommunikationsdruck. Mein Workshop macht Ihre Region rechtzeitig handlungsfähig – bevor Entscheidungen und Konflikte über Sie hinwegrollen.
Mediation im Krankenhaus: Wenn das Team auseinanderfällt – und die Station wankt … verbessert Mediation im Krankenhaus die Zusammenarbeit! Gibt es denn im Gesundheitswesen Konflikte? Wie soll Mediation im Krankenhaus helfen, Konflikte effektiv zu lösen, die Patientenversorgung zu verbessern sowie ein besseres Arbeitsklima zu schaffen? Wollen Sie mehr über die Vorteile der Mediation und des Konfliktmanagement im Gesundheitswesen erfahren?
Tool-Set für Selbstständige – sofort nutzbar. Was bedarf es um Konflikten vorzubeugen? Nun es sind verlässliche Absprachen, Vereinbarungen und Termine. Anbei die wichtigsten Copy-Vorlagen für Dich als Selbstständige/r: kurz und knapp / praxistauglich / copy-paste-fertig. Wobei sind diese anwendbar? In allen Vertragsverhältnissen, die ein Selbstständige/r eingeht. Wie etwa dem Werkvertrag (bedingt eine erfolgreiche Fertigstellung/Durchführung) oder Vertragsformen … Weiterlesen
Ist es wirklich die Struktur? Oder sind es Anpassungen von „Berichts- und Beschlusswegen“? In ihnen spiegeln sich Berichtspflichten, Entscheidungsrechte und Eskalationspfade, hier definieren wir Rollen und Mandate statt neue Titel zu vergeben – um die Trennung von Linie (Prozesse) und Projekten belastbar zu gestalten.
Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, Spannungen und Differenzen nicht nur zu überwinden, sondern daraus einen dauerhaften Mehrwert zu generieren. So auch wir Selbstständigen.
Ist es wirklich die Struktur? Oder sind es Anpassungen von „Berichts- und Beschlusswegen“? In ihnen spiegeln sich Berichtspflichten, Entscheidungsrechte und Eskalationspfade, hier definieren wir Rollen und Mandate statt neue Titel zu vergeben – um die Trennung von Linie (Prozesse) und Projekten belastbar zu gestalten.
Ralf Hasford bietet Wirtschaftsmediation in Berlin an, um Konflikte in Organisationen, wie in Führungsgremien, unter Gesellschaftern oder in Teams, zu lösen. Er legt dabei Wert auf Diskretion, selbstbestimmt mit Ergebnisqualität.
Konflikte gefährden den Erfolg und bedrohen das Eigentum – Wenn Entscheidungen stocken und Projekte leiden, stelle ich als Wirtschaftsmediator die Handlungsfähigkeit wieder her, schütze Werte und ermögliche Entwicklung – vertraulich, außergerichtlich, allparteilich.
Ist es wirklich die Struktur? Oder sind es Anpassungen von „Berichts- und Beschlusswegen“? In ihnen spiegeln sich Berichtspflichten, Entscheidungsrechte und Eskalationspfade, hier definieren wir Rollen und Mandate statt neue Titel zu vergeben – um die Trennung von Linie (Prozesse) und Projekten belastbar zu gestalten.
… oder ist der Konflikt bereits zum Sturm geworden? Aus meiner Praxis als Wirtschaftsmediator weiß ich: Wenn Öffentlichkeit, Aufsichtsrat und interne Abteilungen gleichzeitig Druck aufbauen, geraten selbst starke Führungsteams ins Straucheln. Hohe Erwartungen, komplexe Strukturen, divergierende Interessen – besonders in Verbänden, Verwaltungen und Agenturen – blockieren Entscheidungen und gefährden Vertrauen. Genau hier setze ich an. … Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Strategie, Taktik und operativem Tagesgeschäft?
Strategie ist die priorisierte Wahl von Zielen und Wegen (inkl. Verzicht). Taktik sind konkrete Ansätze zur Umsetzung der Strategie. Operatives Tagesgeschäft ist die laufende Leistungserbringung. Ohne klare Strategie verwässern Taktik und Betrieb.
Konflikte im Top-Management vertraulich lösen. Wirtschaftsmediation & Strategiemoderation in Berlin/Brandenburg. Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit sichern. Ralf Hasford Ich suche Streit … der gelöst werden will. „Wir haben keine Zeit für eine Konfliktlösung!“ – und was passiert dann? In Berlin und Brandenburg prallen Interessen in Vorständen, Aufsichtsräten und Gesellschafterkreisen häufig hart aufeinander. Ungeklärte Differenzen blockieren Entscheidungen, binden … Weiterlesen
Konflikte im Top-Management vertraulich lösen. Wirtschaftsmediation & Strategiemoderation in Berlin/Brandenburg. Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit sichern. Ralf Hasford Ich suche Streit … der gelöst werden will. Aus meiner Praxiserfahrung weiß ich: Konflikte sind kein Makel, sondern ein Signal. Unbearbeitet fressen sie Produktivität, Entscheidungsqualität und Reputation. In der Wirtschaftsmediation ersetze ich Machtkämpfe durch Kooperation – vertraulich, strukturiert, allparteilich. … Weiterlesen
Ich suche Streit … der gelöst werden will.
„Konsens ist kein Kuschelkurs, sondern die schnellste Route zurück zur Handlungsfähigkeit.“
Executive Mediation ist ein strukturierter Prozess für das obere Management / Vorstand / Aufsichtsrat.
* vertraulich, allparteilich, rechtskonform
* Mandats- und Rollenklärung vor Start
* Abschlussvereinbarungen mit Decision-Log und Review-Terminen.
Wo kommen Konflikte in der Führung her? Ich stelle häufig fest, dass sich Führungskräfte nicht bewusst sind, dass es zwischen Führen und Managen einen Unterschied gibt. Meistens stecken sie fest in der Dreiteilung des Jobs: Das Erbringen von eigenen Arbeitsleistungen, die Erfüllung des Arbeitsfortschrittes für den Zuständigkeitsbereich gewährleisten, die Entwicklungsräume für Mitarbeitende gestalten. Diese mental zu erfassen und lebendig zu gestalten ist Teil meines Angebots des Führungskräftetrainings mit Wirkung.
Was ist der Unterschied zwischen Strategie, Taktik und operativem Tagesgeschäft?
Strategie ist die priorisierte Wahl von Zielen und Wegen (inkl. Verzicht). Taktik sind konkrete Ansätze zur Umsetzung der Strategie. Operatives Tagesgeschäft ist die laufende Leistungserbringung. Ohne klare Strategie verwässern Taktik und Betrieb.
OKR (Objectives & Key Results) ist eine klare, disziplinierte Methode, um Strategie in konkrete, messbare Veränderungen zu übersetzen. Sie liefert Fokus, Transparenz und eine wiederkehrende Lernschleife. Wer Weiterentwicklung will, braucht klare Ziele – und eine Praxis, die abrechnungsfähige Handlungen sichtbar macht. Doch OKR ist mehr als nur eine Mode. Es ist Disziplin in einfacher Form: Klarheit in den Formulierungen, Messbarkeit des Fortschritts und der Veränderung, Lernschleifen für alle Beteiligten und die gesamte Organisation. Für Unternehmen, die wirklich vorankommen wollen, macht OKR den Unterschied zwischen guten Absichten und abrechenbarer Umsetzung.
Konflikte gefährden den Erfolg und bedrohen das Eigentum – Wenn Entscheidungen stocken und Projekte leiden, stelle ich als Wirtschaftsmediator die Handlungsfähigkeit wieder her, schütze Werte und ermögliche Entwicklung – vertraulich, außergerichtlich, allparteilich.