Chefsache: Zukunftswerkstatt

Zukunftswerkstatt im Business

Chefsache: Zukunftsfähigkeit.

Zukunftswerkstatt sichert Ihre Handlungsfähigkeit.

Was ist zu tun? Letztendlich sind dringend die aktuellen Aufgaben zu definieren, das Budget sinnvoll einzuplanen und der kontinuierliche Veränderungsprozess muss endlich gestartet werden. Dazu sind jedoch nicht nur Richtung und Beteiligte festzulegen, sondern wesentlich sind Vorangehen der*s Chef*in sowie für Alle das Ziele und Strategien erkennbar werden.

Ralf Hasford – Moderation im Business: „Mit Klarheit, Ziel und Weg die konsequente Umsetzung beginnen.
Alle können Verantwortung übernehmen und ohne Ausreden starten.“

Digitaler Wandel im Verband: Digitalisierung der Verbandsarbeit

Digitaler Wandel im Verband. Es sind Informationsleistungen, Beratung der Mitglieder, Fortbildungsleistungen, Organisationsaufgaben, Koordinationsleistungen, Interessenvertretung die die Digitalisierung im Verband bestimmen.

Aufgaben des Verbandes verstehen – Grundlage des digitalen Wandels im Verband

  • Digitaler Wandel im Verband: Digitale Unterstützung bei der Bewältigung von Verbandsaufgaben
  • Digitaler Wandel sorgt für den Mehrwert im Verband bei Kommunikation, Mitgliedsverwaltung, Informationsbereitstellung, Beratung, Terminplanung
  • Verbände sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor (Arbeitgeber, Auftraggeber, Tagungsorganisation …)

Digitaler Wandel im Verband: Die Zukunftssicherung des Verbandes beginne ich mit einem ausführlichen Dialog. Zu erfragen gilt es, zu erfahren, was die Verbandsleitung erreichen will? Wie tiefgreifend soll der digitale Wandel die Arbeit verändern?

Weiterlesen

Wie wird ein Unternehmen ohne Menschen wettbewerbsfähig?

Externer Business Moderator Hasford bei der Vorbereitung

Wettbewerbsfähigkeit und Führungskräfte entwickeln.
HR Human Ressources im Prozess des Digitalen Wandels

Natürlich machen Kunden nicht das was sie sollen! Immer sind Prozesse zu komplex und noch nie waren Mitarbeiter egoistischer als heute. Wen wundert es da, das die Wirtschafts-, Standort- und Umweltpolitik noch zusätzlich für Probleme sorgt. Was da noch helfen kann? Verbessern sie Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit, in dem sie den Mensch aus allem herauslösen. Geht auch nicht? Schade.

Weiterlesen

Führungskraft entwickeln: Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)

Digitale Transformation Innovations- und Veränderungsprozesse moderieren

Die menschliche Arbeit basiert immer stärker auf ‚die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort‘. Denn menschliche Arbeit wird mehr und mehr zum ‚Treffen von Entscheidung‘ als nur die reine Muskelkraft in die Wertschöpfung einzubrigen.

Ralf Hasford | Businessmoderator

Künstliche Intelligenz und Führungskraft

Jedes Unternehmen steht vor der Aufgabe, die Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll einzusetzen. Wie Unternehmen die KI nutzen, um ihren Erfolg zu steigern, gibt es im allgemeinen zwei Möglichkeiten: 

  • Intelligente Produkte und Dienstleistungen erschaffen oder/und
  • Intelligenter Geschäftsprozesse gestalten

Weiterlesen

Digitalisierungswerkstatt in KMU, Handwerk und Mittelstand

Gezielt die digitale Transformation im Unternehmen starten bzw. die nächsten Schritte einleiten! Die ‚Digitalisierungswerkstatt‘ führt zu Klarheit bei Planung und Konsequenz im Handeln: Standort­bestimmung zur Situation von Unternehmen und Markt, Potential­analyse, Strategie erarbeiten, konkrete nächste Schritte definieren … u.v.m.

KMU / Mittelstand – Die Digitalisierungswerkstatt führt zu Klarheit im Planen und Konsequenz im Handeln.

  • Zielgruppe: KMU (Handwerk, Mittelstand) und Familienunternehmen
  • Zeitdauer: Zwei Tage á 8 Stunden
  • Personen: 2 bis 15 Teilnehmer*innen
  • Termine: individuelle Termine auf Anfrage
  • Ort: Berlin, Seminarräume in zentraler Lage bzw. bei Ihnen vor Ort
  • Anmeldung: digital@hasford.de
  • Nachfragen: +49 1511 150 9766

Weiterlesen

Workshop Potenzialanalyse Arbeit 4.0

Workshop Potenzialanalyse Arbeit 4.0

Starten Sie jetzt mit den notwendigen Schritten zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens!

Download Veranstaltung Workshop Potenzialanalyse Arbeit 4.0 als PDF

Workshop Potenzialanalyse Arbeit 4.0

  • Termin: 18. Februar 2019 | 19 – 21 Uhr 
  • Ort: The Digital Eatery | Unter den Linden 17 | 10117 Berlin
  • Anmeldung: digital@hasford.de
  • Nachfragen: +49 30 2363 9390

Weiterlesen

Pressemitteilung: Potenzialanalyse „Arbeit 4.0“ … über den Umgang mit Cyber-physische Systeme und Künstliche Intelligenz in KMU und Mittelstand

PRESSEMITTEILUNG, der Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland (November 2018)

E-Mail: info@offensive-mittelstand.de
Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“
Kurfürsten-Anlage 62 · 69115 Heidelberg · www.offensive-mittelstand.de

Weiterlesen

Datenschutzerklärung und Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Datenschutz und Zukunftssicherung

Datenschutz hat im Business allgegenwärtig zu sein

Der Stichtag für die Datenschutz-Grundverordnung kommt unaufhaltsam näher. Für jeden der noch nichts getan hat, ist hier die ultimative Vorlage:

1) auf der eigenen Webseiten „Datenschutzerklärung“ einrichten
2) ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten anlegen
3) die Datenverarbeitungs-Verträge mit den Providern anfragen / abschließen

Weiterlesen

Zusammenarbeit und 4.0 Arbeitskultur: Führung in Zeiten des digitalen Wandels

Kollaboration: Wie sollen wir die Zusammenarbeit gestalten? Coaching Moderation Hasford

Zusammenarbeit: Änderungen der Arbeitskultur

Veränderung der Zusammenarbeit / Kollaboration in Folge der digitalen Transformation

Die Zusammenarbeit ist notwendiger denn je geworden. Änderungen der Technik stellen die alte Arbeitskultur in Frage. Unternehmen aller Größenordnungen fordern heute von ihren Führungskräften und Mitarbeitern den gewinnbringenden Einsatz digitaler Technologien. Das bedeutet, das die Führung und die Arbeit im Team sich ebenfalls wandeln und anpassen muss.

Weiterlesen

Value Proposition Canvas (VPC) und Business Model Canvas (BMC) Service und Produkt entwickeln / Geschäftsmodell erneuern

Eine umfassende Einführung in das Business Model Canvas gebe ich Ihnen in meiner Prezi Präsentation. Durch den Einsatz des Business Model Canvas können sehr präzise Geschäftsmodelle & Geschäftsprozesse erarbeitet werden. Die Visualisierung verschafft dabei einen sehr guten Überblick über Zusammenhänge und Wechselwirkungen.

Service, Produkt und Geschäftsmodell auf dem Prüfstand. Bewährt & smart: Value Proposition Canvas (VPC) und Business Model Canvas (BMC)

Digitalisierung: Value Proposition Canvas zur Zukunftssicherung von Produkt, Leistung und Geschäftsmodell.

Überarbeiten, prüfen und innovativ gestalten

„Basierend auf den Methoden „Business Model Canvas und Value Proposition Canvas“ biete ich Seminar und Workshop zur Definition von Produkt, Services und Geschäftsmodell an. Jeder Termin wird individuell auf die Fragestellung und die Organisationsgröße zugeschnitten“, sagt Ralf Hasford, Business Moderator und Coach. Hasford begleitet Unternehmen beim digitalen Wandel und coacht Führungskräfte.

Geschäftsmodelle, Leistungen und Produkte bauen auf Fakten und Daten

Weiterlesen

Business Moderator für Workshop, Fachtagung, Kongress (Digitalisierung)

Ralf Hasford als Moderator buchen: Impulse geben, Diskussion leiten, Ergebnisse sichern.

Business Moderator Ralf Hasford

Themen der Business Moderation sind Mittelstand und Industrie 4.0 Technologie, Digitalisierung, kollaboratives Arbeiten, Verbindung Produkt & Service, Arbeit 4.0 …

Sie suchen einen Business Moderator für Workshop, Meeting, Fachtagung oder Kongress rund um Geschäftsmodell, Zusammenarbeit und Digitalisierung? Perfekt! Hier kommt Ihr Moderator, Ralf Hasford. Wobei genau kann er Sie unterstützen?

So nehmen Sie direkt Kontakt auf: +49 151 1150 9766 | info@hasford.de

Hasford moderiert „Digitalisierung“ in Meetings von Organisationen aber auch Konferenzen für Cluster und Verbände

Weiterlesen

Digitale Transformation – Nachhaltigkeit gestalten.

Digitale Transformation: Nachhaltigkeit in Geschäftsmodell, Führung & Arbeitskultur verankern

Digitale Transformation: Nachhaltigkeit in Geschäftsmodell, Führung & Arbeitskultur verankern!

Wie erkennen Sie, ob und welche KI-Anwendungen für Ihren Betrieb sinnvoll sind?
Wie gestalte Sie den Einsatz in Ihrem Unternehmen?
Wie nutzen Sie diese? … Lassen Sie uns darüber sprechen!

Arbeiten als Coach: Inhaber und Führungskräfte Coaching

Was macht eigentlich ein Coach?

Coach oder Berater – es gibt große Unterschiede

Als Coach wurde ich gerade mit der Frage konfrontiert „Was bedeutet es für Sie, als Coach zu arbeiten?“.

Vor der Antwort kam ein Moment des Nachdenkens und dann begann ich der Fragestellerin meine Arbeit als Coach zu reflektieren. Dazu skizzierte ich als Erstes meine Philosophie. Auf Sachthemen blickend: „Zufrieden bin ich, wenn die Kunden meines Klienten zufrieden sind.“. Betrachte ich Personalthemen, so gilt: „Das Ziel habe ich erreicht, wenn das Umfeld, der von meinem Klienten geführten Mitarbeiter*innen, deren Arbeit lobt.“. Zu kompliziert? Dann erläutere ich hier den Hintergrund etwas ausführlicher.

Weiterlesen

Buch: Digitale Transformation Handwerk / Mittelstand 4.0

Digitale Transformation: Ralf Hasford schrieb und veröffentlichte Buch Digitalisierung KMU

Digitale Transformation im Mittelstand 4.0 Mittelstand 4.0: Wohin geht die Reise bei der digitalen Transformation? Digitale Transformation steht für: Standortsicherung durch vernetzte Produktion weit über das Unternehmen Erhalt / Verbesserung der Markposition durch digital gestützte Kommunikation Innovation durch Verbund von Produkt und Service (Internet der Dinge) Skalierung durch Geschäftsmodell mit digitalem Anteil Ralf Hasford bespricht alle Themen des „4.0 … Weiterlesen

Unternehmensnachfolge & digitaler Wandel: „Passt das zusammen?“

Unternehmensnachfolge und Digitalisierung: Workshop „Digitales Geschäftsmodell – Risiken und Chancen im Unternehmen“ Passen unsere Produkte und Leistungen noch zu den Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden?

Unternehmensnachfolge: Kann ein Unternehmer die Digitalisierung dem Nachfolger überlassen? Hier finden Sie einen Einstieg in das Thema Digitalisierung zur Sicherung der altersbedingten Unternehmensnachfolge: Digitalisierung braucht Strategie und Wissen. Digitale Transformation kostet Energie, Zeit und Ressourcen. Zukunftsgerichtete Technologien steigern den Unternehmenswert. Mitsprechen können! Der Blick in die Zukunft des Unternehmens. Reden wir über die Unternehmensnachfolge! Ludwig … Weiterlesen

Beratung digitale Strategie / digitaler Wandel in KMU und Handwerk

Digitalisierung heute? Schneller in Verbindungen kommen und den Dialog aufnehmen können. Digitalisierung, Ihr Weg zum nachhaltigen Erfolg. Die Begriffe „Digitalisierung“ und „Nachhaltigkeit“ werden in den letzten Jahren immer wieder strapaziert? Alles nur „Geblubber“? Dabei kennen Sie Ihre Aufgaben und haben die ersten Schritte getan? Ihr sanfter Weg der Digitalisierung führt von der E-Mail über Kommunikation- und Bestellplattform, CRM und ERP-System, vernetzte Logistik, vernetzte Maschinen- und Produktionssteuerung, digitales … Weiterlesen

Im Video spreche ich über meine Arbeit …

Moderation von Workshop, Seminar und Meeting Themen: Geschäftsmodelle, digitale Zusammenarbeit, Zusammenarbeit, Konfliktmanagement und Mittelstand / Industrie 4.0 Wie heißen Ihre aktuellen Herausforderungen? Welche Themen beschäftigen Sie? Wobei kann ich Sie unterstützen? In diesem Video skizziere ich meine Arbeit – Eigenwerbung … Guten Tag, ich bin Ralf Hasford. Berater und Moderator für alle Themen ihrer internen … Weiterlesen