Ist eine Konfliktlösung möglich? Der Karfreitag steht sinnbildlich für eine offene immer während blutende Wunde in der Menschheitsgeschichte – eine Wunde, die zugleich Mahnung und Aufgabe beschreibt. Er erinnert an die Möglichkeit von Vergebung und Versöhnung, aber auch an ungelöste Konflikte, die über fast zwei Jahrtausende hinweg fortbestehen und das Leben sowie unsere heutige Gesellschaft prägen. Es stellt sich die Frage: Was wäre, wenn wir es schaffen könnten, die Wurzeln dieser Konflikte wirklich zu erkennen und anzugehen?
Konfliktlösung in der Wirtschaft
In meinem beruflichen Umfeld – sei es in Unternehmen oder Organisationen – habe ich oft gesehen, wie unerkannte oder ignorierte Konflikte zu Unsicherheit, Orientierungslosigkeit und letztlich bis zur Selbstzerstörung führen können. Ohne eine klare Strategie, ohne gegenseitiges Verständnis, bleibt oft nur ein visionsloses „Weiter so“. Manche nennen es dann noch „Fahren auf Sicht“ oder aus dem Bauch raus handeln. Wenn dann die Kommunikation ausbleibt, ist die Konsequenz ein mehr an Fehlentscheidungen, sinkende Motivation und eine schleichende Eskalation, die Ressourcen frisst und Innovation blockiert.
Konfliktlösung durch gegenseitiges Verstehen, Akzeptieren und Ausgleich
Doch ich habe auch erlebt, wie es anders geht. Wenn die eigentlichen Gründe einer Auseinandersetzung auf den Tisch kommen, wenn ein fairer Ausgleich gelingt. Dann entsteht ein neuer Raum für Wachstum und Entwicklung. Mit meiner Wirtschaftsmediation nutze ich den Schlüssel: schaffe Transparenz, Fördere Verstehen der anderen Seite und gebe Führungskräften die Mittel, wieder klar und strategisch zu handeln.
Glaube, Hoffnung, Liebe
Doch ich kehre zurück zur Frage nach dem Karfreitag: Was lerne ich aus diesem Tag? Vielleicht ist die Antwort so schlicht wie wirkungsvoll: Glaube, Hoffnung, Liebe. Wenn jeder seinen und jede ihren eigenen Glauben und den der anderen respektiert. Auch wir die Hoffnung auf Frieden und kooperative Zukunft bewahren. Dazu sogar in den Zeiten der wohl größten Herausforderung die Liebe zu unseren Nächsten sowie zu unseren Widersachern aufbringen, dann könnte sich ein seit fast 2000 Jahren bestehender Konflikt in einen Wegweiser für eine bessere, gerechtere Welt verwandeln. Zu schön um wahr zu sein? Das Osterfest sagt: Arbeite dran! Es liegt auch in Deiner Hand.
Ralf Hasford
Wirtschaftsmediator
| Wirtschafts-Mediation | Strategie-Moderation | Konflikt-Prävention |
I: Kostenloses Erstgespräch
[ diskret, schnell und unverbindlich ]
Weitere Beiträge zu Mediation in Wirtschaft und Gesellschaft:
- Erste Hilfe im Konflikt
- Mediation
- Mediation in Berlin
- Mediator gesucht?
- Was ist Mediation?
- Die Mediationsregeln
- Der Ablauf einer Mediation
- Vorteile der Mediation
- Weitergehende Fragen zum Ablauf
- Organisations-Mediation
- Wirtschaftsmediation
- Gesellschafterkonflikt
- Wirtschaftsmediation in Berlin und Brandenburg
- Erbmediation / Erbrechtsmediation
- Mediation in der Wirtschaft
- Wirtschaftsmediator buchen
- Konflikte im Unternehmen lösen
- Fragen zur Wirtschaftsmediation
- Konfliktmanagement
- Angebot: Aufbau Ihrer Konfliktexpertise
- Supervision
- Glossar
- Teamentwicklung / Prävention
- Rollen im Team
- Konflikte im Team erfolgreich bewältigen
- Mediation in der Unternehmensnachfolge
- Feedbackregeln
- Mediation und Teamentwicklung (pro-) aktive Unterstützung für HR-Referenten.
- Vorteile des Konfliktmanagement in Unternehmen und Verwaltung
- Mediation und Konfliktmanagement
- Effizient und konfliktfrei Arbeiten
- Nachhaltigkeit und Mediation: Für eine zukunftsorientierte Konfliktlösung
- Professionelle Kollegiale Fallberatung
- Vorteile der Mediation im Unternehmen
- Sieben Tipps zur Konfliktlösung
- Mediation und Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
- Mediation auf Basis „Gewaltfreie Kommunikation“
- Führungskräftstraining (Kommunikation/Konflikt)
- Konfliktexpertise im Unternehmen
- Wirtschaftsmediation – ein Beispiel aus dem Arbeitsalltag
- Differenzen beendet – erfolgreiche Kooperation startet!
- Wie lange dauert Konfliktbewältigung?
- Weiterführende Artikel zum Konfliktmanagement-System:
- Konfliktmanagement-System: Für ein konstruktives Miteinander im Unternehmen
- Definition & Bedeutung … Was versteht man unter einem Konfliktmanagement-System?
- Anforderungen und Voraussetzungen: Warum ein Konfliktmanagement-System entscheidend ist?
- Checkliste und Fahrplan: Konfliktmanagement-System erfolgreich implementieren!
- Umsetzung und Best Practices: Konflikte sind unvermeidbar und Chancen wollen genutzt werden!
- Produkte und Leistungen: Konflikte lösen – Konfliktmanagement-System umsetzen
- Konflikte erkennen, bewerten, lösen: Konfliktmanagement & Konfliktlösung
- Download: Fragebogen [PDF-Download]
- Download: Sieben Tipps zu Konfliktprävention und Konfliktlösung – Praxiserprobt!

Starten wir unsere Zusammenarbeit!
In drei Bereichen unterstützt Sie der Wirtschafts-Mediator und systemische Moderator Ralf Hasford:
Guten Tag, meine Arbeit basiert auf systemische Methoden und dialogorientierte Formate, die individuell auf Ihre Situation, Anforderungen und Bedürfnisse angepasst werden. Dazu gehe ich mit Ihnen in den Austausch um Ihre Ziele und Herausforderungen in den Fokus zu stellen. Starten wir die den Dialog, damit die Zusammenarbeit erfolgreich wird!
Ralf Hasford | April 2024
- Wirtschaftsmediation und Prävention
in Organisation und Unternehmen - Supervision für Führungskräfte
und Teams mit übergroßen Belastungen - Teamentwicklung / Konfliktprävention
(Kommunikation, Struktur)
- Moderation von Klausuren,
Tagungen, Workshops und Meetings - Moderation schwieriger Diskussionen
- Moderation Strategieentwicklung:
Ziele definieren, Aufgaben ableiten, Strategien entwickeln
- Partizipation
Öffentlichkeits-Beteiligung und
Stakeholder-Management - Moderation von Workshops
zu Nachhaltigkeitsentwicklung /
und Berichtspflichten
