Mein Angebot: Externe Moderation Ihres Strategie-Workshop bzw. Klausur

In sieben Schritten zur erfolgreichen Unternehmensstrategie 

Weil Sie planen, gestalten und die weitere Entwicklung absichern, sind Ihr Strategie-Workshop / Ihre Klausur bzw. Ihre Strategie- und Jahrestagung die wichtigste Investition in die Zukunft des Unternehmens.

Diesen Workshop moderieren, heißt für mich, die Zeit so zu gestalten, dass Ihre Bedürfnisse und Ihren Ziele im Fokus der Agenda sind. Dazu stimme ich mit Ihnen die Agenda ab und passe sie entsprechend an. Zu Trends und zur Inspiration gebe ich Impulse und werde Ihre vielfältigen Gedanken auffangen und sortiert darstellen. Anschließend können Sie das von mir Erfasste in Qualität sowie Güte bewerten. So werden Sie die ganze Zeit strukturiert an Ihren Zielen, Strategien und Aufgaben arbeiten.

Sie werden mit freien Händen und freiem Kopf zu 100% am Thema sein. Ich sorge für die stringente und produktive Arbeitsatmosphäre. Im Plenum wie auch Kleingruppen werden Sie arbeiten. Dabei Zwischenergebnisse werden immer wieder präsentiert, diskutiert und weiterentwickelt. So nähern Sie sich stringent den Ergebnissen Ihrer Aufgabenstellung. Sie formulieren Aufgaben und beschließen letztendlich gemeinsam den Weg zur Strategie.

Meine Moderation endet erst, wenn Sie Ihre Aufgaben erfüllt haben. Ich sichere die Ergebnisse für Sie. Gerne auch als Excel-Datei, so dass diese nachhaltig erfasst sind.

Ralf Hasford | Externer Moderator

Wie lange hält eine „Strategie“?

Für 10 Jahre werden Visionen und Mission definiert, darauf aufbauend werden Ziele gesetzt. Diese sollten drei bis fünf Jahre gültig sein. Die Strategie definiert, wie Sie sich die nächsten drei Jahre den Zielen nähern können. Beides bildet die Grundlage für die strategischen und operativen Aufgaben. Diese bauen aufeinander auf und bedingen sich. Eine wiederkehrende Anpassung an die sich verändernden Umgebungsbedingungen empfehle ich. Dabei helfen Indikatoren, die während des Meetings definiert werden.

Im Strategie-Workshop: drüber reden oder überlebte Denkmuster durchbrechen?

Strategien ermöglichen das Erreichen von Zielen. Denn Strategien sind so etwas wie Leitstrahl, Bojen oder Leitplanken. Diese werden dann den Weg säumen und eine 100%ige Orientierung ermöglichen. Daher stellen sich vor dem Strategie-Workshop einige Fragen:

  1. Hat sich Ihre Unternehmens-Vision / Mission verändert?
  2. Wurde bereits ein Leitbild erarbeitet, dem die Strategie folgen wird?
  3. Gibt es bereits konkrete abrechenbare Ziele für die nächsten Jahre abgeleitet?
  4. Oder werden diese mit im Strategiemeeting erarbeitet?
  5. Besteht eine Änderungsbereitschaft oder muss diese ggf. geweckt werden?
  6. Gibt es Veränderung bei den bereitstehenden Ressourcen?
  7. Sind Konflikte zu erwarten / zu bearbeiten?
Strategieworkshop, Strategie-Workshop externe Moderation „Sieben Schritt“' um zu Klarheit, Verantwortung und Konsequente Umsetzung zu gelangen.
Strategie-Workshop externe Moderation „Sieben Schritt“‘ um zu Klarheit, Verantwortung und Konsequente Umsetzung zu gelangen.

Moderation Strategie-Workshop jetzt beauftragen – und dann?

Meine Moderation beginnt mit dem Vorgespräch. Dabei erfahre ich von Ihrem Thema und Sie von meiner Arbeitsweise.

  • Wie lautet Ihr Bedarf?
    Welche Aufgaben stehen an? Wo stehen Sie? Was wurde bereits analysiert oder hinterfragt?
  • Analyse, Politur, Anpassung, Erweiterung, Neuausrichtung oder Disruption? 
    Klären wir, wie weit mein Auftrag gehen soll.
  • Verhindern bestehende Paradigmen die Umsetzung von Innovation oder Veränderung?
    Häufig erlebe ich, dass Fach- und Führungskräfte bei der Strategieentwicklung zunächst in gewachsenen Strukturen gefangen sind. Die operativen Aufgaben blockieren das langfristige Denken. Ich biete Methoden und Wege diese schnell zu überwinden.
  • Wissen über Themen wie Leitbild, Geschäftsmodell, Produkt und Kundenwunsch und Kommunikation sowie ihre Abhängigkeiten in Bezug zur Strategie verkürzen häufig den Prozess. Begleitend biete ich zielführende Impulsvorträge. Mit kurzen Arbeitssession werden Sie gezielt die Aufgaben des Strategieworkshopserledigen. 
  • Komplexe Zusammenhänge erarbeiten, verstehen und präsentieren
    Für die Erarbeitung Ihrer Strategie ist es wichtig, dass die Komplexität des Umfeldes erfasst wird. Erarbeiten wir im Vorfeld den bestmöglicher Einstieg und vergeben Aufgaben für die optimale Vorbereitung.
  • Strategiekreis – meine effiziente Methodik für erfolgreiche Strategiemoderationen
    Als Strategiemoderator biete ich mit dem ‚Strategiekreis‘ eine effiziente Methode für die erfolgreiche Durchführung. Mit unterschiedlichen Techniken und Methoden begleitet meine externe Moderation Ihr Strategiemeeting / Strategie-Workshop / Strategietagung.

Strategiemoderation = zukunftsweisende Ziele formulieren, Erwartungen definieren, Aufgaben festlegen, Orientierung geben, abrechenbare Indikatoren planen

Meine Fragestellung zur besseren Fokussierung: Was hat sich geändert, wenn Ihre Ziele erreicht wurden? Mit meiner Strategiemoderation für Unternehmensstrategie / Organisationsstratgie werden Sie das genau klären.

„ … als Moderator sind meine Arbeits-Schwerpunkte: Strategie, Entscheidungsfindung und Konfliktlösung. Diese Mischung hat sich als sehr wertvoll für Strategie-Workshops erwiesen. Denn das Wichtigste ist eine arbeitsame Atmosphäre. Mir ist eine konfliktfreie gemeinsame Arbeit, um die Ziele des Unternehmen / der Organisation tagtäglich bestmöglich umzusetzen.“

Ralf Hasford | Moderator und Coach.

Strategieworkshop 

  • Dauer: ein bis drei Tage 
  • Form: Workshop für Führungskräfte / Unternehmer*innen / Vorstand / ausgewählte Fachkräfte / Arbeitnehmervertretung / Aufsichtsrat
  • Anzahl der Teilnehmer*innen: ohne Einschränkung
  • Preis auf Anfrage / moderation@hasford

Impulse, Definition, Vereinbarungen

  • Ihr Strategiemeeting und Strategieworkshop wird zukunftsweisende Ergebnisse erzielen. Aus Ihren Ideen führe ich Sie zu Beschlüsse. Sie definieren das erstrebte Ziel sowie die nächsten konkreten Schritte.
  • Während meiner Moderation werden Sie bei allen Themen offen über Schwächen, Stärken, Chancen und Risiken sprechen können. 
  • Ihr Strategiemeeting dient dem Überwinden von Konflikten und Problemen, dem Benennen von anstehenden Arbeitsaufgaben, konkreten Schritten und gezielten Veränderungen.
  • Meine Strategiemoderation unterstützt Unternehmensführung und Leistungsträger, mittel- und langfristig strategisch zu planen und operativ zu handeln.
  • Als Business Moderator begleite ich Sie aktiv und sorge neben dem definierten Ablauf für weiterführende Impulse und Best Practice.
  • Ich sichere Ergebnisse und sorge für einen ausgewogenen Ablauf von Diskussionen, Lebendigkeit und Abwechslung im Denken sowie für einen zielführenden Informations- und Wissensaustausch. 
  • Als Strategiemoderator protokolliere ich Beschlüsse und Ergebnisse.

Mein Beitrag in der Begleitung Ihres Strategiemeetings besteht aus:

  • Sie von der Prozessorganisation zu befreien – ich strukturiere die Arbeit und leite durch den Strategieprozess 
  • Mit meinem Moderationsmethoden und Formaten arbeiten sie frei und gewinnen an Abstraktionsvermögen
  • Impulse geben | Best Practice präsentieren | Stand analysieren | Ideen sammeln, konzentrieren und diskutieren
  • Zu Entscheidungen führen, sie vorzubereiten und gemeinsam zutreffen | Ergebnisse sichern

Meine Strategiemoderation umfasst

  1. Erfolgreiche Durchführung eines Strategie-Workshop 
  2. Strategie Analyse (Zielerreichung auswerten, Interviews, Team-Review sowie Ableiten von strategischen Arbeitspaketen)
  3. Entscheidungen vorbereiten / treffen (qualitative Recherche, strategische Arbeitspaketen, Business Pläne und Audits einleiten)
  4. Strategische Ziele (Digitales / analoges Businessmodell / Geschäftsmodell erstellen, Ziele und Aufgaben ableiten, Diskussionen, Befragungen sowie Erarbeiten konkreter Forderungen)
  5. Strategie-Transfer (Visualisierung von Konzepten, Informations-Transfer in Belegschaft und zu Shareholdern sowie Diskussionen leiten)
  6. Konflikt-Management (Moderation von Konflikten bei Einzelpersonen, Gruppen, Lieferanten, Kunden aber auch Interessengruppen)

Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Ralf Hasford.

Klarheit, Konsequenz, Verantwortung. Ralf Hasford Moderation von Strategieentwicklung und Strategieprozess für Organisationen, Unternehmen und Behörden
Klarheit, Konsequenz, Verantwortung. Ralf Hasford Moderator
  • Fokus: Klarheit finden · Konsequent Handeln · Verantwortung übernehmen
  • Arbeitsweise: Wertschätzend · Transparent · Zielorientiert
  • Themen: Strategie · Entscheidungen · Transfer · Konfliktlösung

1) ANGEBOT anfordern oder GESPRÄCHSTERMIN vereinbaren:
+49 30 2363 9390 (Telekom) | moderation@hasford.de

2) Kostenloses VORGESPRÄCH:
erstes Kennenlernen, THEMA definieren und VORGEHEN besprechen

3) WORKSHOP / MODERATION beauftragen


PDF Download: Moderation 2020 … Strategie der Zusammenarbeit

Strategieentwicklung in Unternehmen und Organisationen