Konfliktlösung für Entscheider/innen und Vorstände – diskret, strukturiert, wirksam.

Konflikte im Top-Management sind mehrdimensional: Machtfragen, Verantwortlichkeiten, Governance-Risiken und öffentliche Wahrnehmung greifen ineinander. Wer hier falsch steuert, riskiert Kapital, Marke und Handlungsfähigkeit. Executive Mediation (Führungs-Mediation) und Conflict Governance geben dir ein belastbares Verfahren, um hochsensible Spannungen zügig und gesichtswahrend zu lösen.

Executive Mediation – was zählt

  • Ziel: Einvernehmliche, außergerichtliche Einigung mit klaren Vereinbarungen, die unmittelbar umsetzbar sind.
  • Rahmen: Vertraulich, allparteilich, strukturiert – mit definierten Rollen, Themenlandkarte, Entscheidungslogik.
  • Ergebnis: Wiederhergestellte Handlungsfähigkeit, gesicherte Reputation, klare Verantwortlichkeiten (Owner, Fristen, Review).

Typische Anlässe: Gesellschafterstreit, Führungswechsel, Vorstand–Aufsichtsrat-Divergenzen, Projektblockaden mit Reputations- oder Kapitalrisiken, M&A-Übergaben.

Conflict Governance – Konflikte steuerbar machen

  • Definition: Systeme, Richtlinien und Prozesse, mit denen Organisationen Konflikte vorhersagbar bearbeiten.
  • Ziele: Eskalationen vermeiden, Resilienz stärken, Compliance und Marke schützen.
  • Bausteine: Schulungen für Führung & HR, klare Beschwerdewege, definierte Rollen/Eskalationspfade, verankerte Mediationsverfahren, Decision-Log und Review-Kadenzen.

Vorgehen & Nutzen

  1. Auftrags- & Mandatsklärung (Ziele, Risiken, Vertraulichkeit).
  2. Strukturierter Mediationsprozess (Interessen klären, Optionen entwickeln, Entscheidungen treffen).
  3. Ergebnissicherung (Vereinbarungen mit Meilensteinen; auf Wunsch OKR/KPI-anschlussfähig).
  4. Review & Transfer (Follow-ups, Governance-Sicherung).

Dein Nutzen: schnellere Entscheidungen, weniger Reibungsverluste, stabile Zusammenarbeit im Board/C-Level, Schutz von Unternehmenswerten.

Region & Format

Büro in Berlin/Brandenburg, deutschsprachig deutschlandweiter Einsatz in Präsenz und online.
Höchste Diskretion – auch bei öffentlich sichtbaren Mandaten.

Mehr Informationen: 
https://hasford.de/mediation-in-berlin/
https://hasford.de/executive-mediation/

Termin für ein unverbindliches und diskretes Gespräch vereinbaren:
moderation@hasford.de · +49 30 2363 9390

Mediation und Moderation zur Strategieentwicklung für Verband und Unternehmen: Starten wir die Zusammenarbeit!
Handlungsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen strategisch auszurichten / zu erhalten oder wieder herzustellen um sie nachhaltig zu verbessern, ist meine Maxime.

• Mediation von Konflikten und • Moderation von Klausur und Strategie für Verwaltung, Verband und Unternehmen:
• Starten wir unsere Zusammenarbeit!

In drei Bereichen unterstützt Sie der Wirtschafts-Mediator und systemische Moderator Ralf Hasford:

Guten Tag, meine Arbeit basiert auf systemische Methoden und dialogorientierte Formate, die individuell auf Ihre Situation, Anforderungen und Bedürfnisse angepasst werden. Dazu gehe ich mit Ihnen in den Austausch um Ihre Ziele und Herausforderungen in den Fokus zu stellen. Starten wir die den Dialog, damit die Zusammenarbeit erfolgreich wird!
Ralf Hasford | Juni 2025

Erste Hilfe im Konflikt!

Erste Hilfe
im Konflikt!

* 30 Minuten fokussiertes Gespräch per Telefon oder Video-Call.
* Weiterleitung zur Terminauswahl auf calendly.com
Für 49 € (inkl. Umsatzsteuer) sichern Sie sich Ihre persönliche 1:1 Supervision!