Moderation Strategietagung & Strategie-Workshop – Ralf Hasford

Moderation Strategietagung – Klarheit schaffen, Zukunft sichern

Strategietagung sicher moderieren | Analyse → Diskussion → Ziele → Aufgaben → Umsetzung

Warum Strategietagungen moderieren?

Eine professionelle Moderation verwandelt Ihr Strategie-Meeting in einen präzisen Entscheidungsprozess. Ralf Hasford führt Ihr Team fokussiert durch Analyse, Diskussion und Zieldefinition, damit Sie:

  • Chancen & Risiken strukturiert bewerten
  • Ressourcen realistisch bemessen
  • Messbare Ziele & KPIs festlegen
  • Verbindliche Aufgaben ableiten
  • Ergebnisse lückenlos sichern und kommunizieren
  • Sich besser kennenlernen, Vertrauen aufbauen, Kommunikation optimieren

Ergebnis: Ein gemeinsames Zukunftsbild, klare Verantwortlichkeiten – und die Motivation, es umzusetzen.

Moderation Strategietagung – Leistungen im Überblick

PhaseIhr NutzenRalf Hasford als Moderator
VorgesprächZiele, Erwartungen & Konflikte klärenAgenda-Entwurf, Methodenauswahl
Strategietagung / KlausurErmüdungsarmes Arbeiten, 100 % Konzentration aufs FachlicheWertschätzende Leitung, Visualisierung, Impulse
ErgebnissicherungFoto-Protokoll & Excel-Protokoll, klare To-dos ListeDokumentation innerhalb 7 Tagen
NachgesprächReflexion, nächste Schritte fixierenFollow-up planen, Umsetzung begleiten

Optional: Interne Kommunikation stärken, Konflikte moderieren, Aufgabentransfer übergeben, Change-Prozesse begleiten.

Moderationsprozess Schritt für Schritt

  1. Analyse (IST-Stand)
    • objektiv: Daten, Kennzahlen; subjektiv: SWOT, Umfeldtrend
  2. Diskussion (Handlungsfelder)
    • Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken
  3. Zieldesign (SOLL-Zustand)
    • 1–2-jährige & 3–5-jährige Zielbilder
  4. Aufgaben & Ressourcen
    • Verantwortliche, Budget, Zeitachsen
  5. KPIs & Indikatoren, Termine
    • Erfolg messbar machen
  6. Ergebnissicherung & Kommunikation
    • Fotoprotokoll, Excel-Roadmap, Stakeholder-Info

Ihr Nutzen im Wettbewerb

  • Schnellere Entscheidungen dank klarer Moderation
  • Höhere Umsetzungsgeschwindigkeit durch definierte Aufgabenpakete
  • Geringeres Risiko – Bedrohungen werden früh erkannt und adressiert
  • Stärkeres Engagement der Leistungsträger, weil sie den Prozess mitgestalten

Weiterführende Angebote (PLUS-Pakete)

  • Keynote & Impuls-Vorträge (Zusammenarbeit, Digitaler Wandel, Führung)
  • Vertiefende Transfer-Workshops & Coaching
  • Konfliktintervention während laufender Projekte
  • Podiumsdiskussionen & externe Ergebnispräsentationen
  • Verhandlungsführung mit Vorstand/Gesellschafterversammlung, Stakeholder, Lieferanten

Flexibel kombinierbar – Sie buchen genau das, was Ihre Organisation voranbringt.
Sprechen Sie mich an – ich berate Sie bei der Ausgestaltung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wie lang dauert eine Strategietagung?
    Typisch 1–3 Tage, abhängig von Themenbreite und Teamgröße.
  • Mit wie vielen Teilnehmern sollte eine Strategietagung stattfinden?
    Optimal 6–14 Personen aus Geschäftsführung, Führungskräften und Schlüsselpositionen.
    Größere Gruppen bis 30 Personen sind möglich.
  • Wo findet die Strategietagung / Klausur am besten statt?
    In-house (Konferenzraum), Off-site (Konferenzhotel) oder virtuell (z.B. Zoom, Teams, Miro, u.ä.)
    Hauptsache störungsfrei und konzentriert: Bevorzugt sind externe Konferenzräume.
  • Welche Methoden setzt Ralf Hasford ein?
    Von SWOT über 12-Felder Methode, Business Model Canvas und RACI-Matrix für Aufgabentransfer.
    Die Auswahl wird immer passgenau auf die Aufgabe abgestimmt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ralf Hasford | Moderator & Coach
T +49 30 2363 9390 | moderation@hasford.de

Kostenloses Angebot anfordern | Telefonische Beratung vereinbaren


Gestalten Sie den Aufbruch in die Zukunft – mit einer moderierten Strategietagung, die Klarheit schafft und konsequentes Handeln ermöglicht.

Moderation Strategietagung - 12-Felder-Methode: Klarheit, Konsequenz, Verantwortung. Ralf Hasford Moderator
Klarheit, Konsequenz, Verantwortung. Ralf Hasford Moderation Strategietagung

Moderation Strategietagung, Strategie Workshop, Klausur, Strategiemeeting, Strategieentwicklung, Ralf Hasford, Business Moderator, Unternehmensstrategie, Mittelstand